Vmax Verlust durch Breitreifen

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
Moin.

Werde im Sommer neue Alus kaufen und von 205/50 r16 auf 215/40 r17 umsteigen(...müssen). Jetzt stell ich mir die Frage wieviel Vmax Verlust mich erwartet. Ein Rechner dafür gibts nicht. Ein Stück Physikunterricht soll dieser Thread übrigens (bitte bitte;)) nicht werden. Kein blabla-Luftwiderstand, Abrollwiderstand..bla..., Trägheitsmomente und Rotationsmasse...blablabla...

Wäre schön wenn wir n paar nackte:D Tatsachen zusammenstellen könnten:

Wie zb.: Hab ne S vorher 205, jetzt 225 Vmax Verlust ca.5-7km/h.
 
Ist insofern kaum zu sagen weil die 16 und 17-Zöller unterschiedliche Abrollumfänge haben, d. h. wir sind vielleicht genauso schnell, nur zeigt der Tacho 5km/h weniger an, weil der Abrollumfang größer geworden ist. ;)
 
Hab ne S, vorher 205 auf 16", vorher über 220 laut Navi.

Mit 18" Reifen + Bodykit (große Lufthutze :rolleyes:) und 4 Personen nur noch knapp 200 laut Navi


Aber sch*** auf Vmax, dafür holst du alle in den Kurven ein :D
 
Wie Jens schon sagt: Die Aussage wird Dir nix bringen, nur nen groben Anhaltspunkt ;)

Aber wenn Du willst :D :

Vorher 205er stock --> 240km/h nach Tacho
Nacher 225er --> 230-235km/h nach Tacho

Teile übrigens WingsWeiz Meinung bezüglich Vmax ;)
 
@Celi-Jens:
Bei 205/50 r16 Beträgt der Abrollumfang 1865mm,
bei 215/40 r17 1842mm. Denke das man also von fast gleich reden kann.( Oder eher doch nicht..?!K.A. was 23mm ausmachen...)

Hier ein netter Rechner:

http://home.claranet.de/ofs/rechner.html#tacho

@WingWeiz:
Würd ich in Österreich leben, würd ich mir wohl auch schicke 18er oder 19er mit passender Bereifung kaufen:D. Aber ich fahre täglich n Stück A40 ohne speedlimit und muss mich mit bösen Bmw, Audi u.ä. duellieren:cool:

@Klar ihr habt schon (teilweise) recht. Aber besser n groben Anhaltspunkt als nix..So wegen wenig Nm und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine celi lief mit 16ern 230 laut tacho u seit zwei jahren wo ich die 18er drauf hab geht der tacho sogar über die 240 hinaus;)
 
... und muss mich mit bösen Bmw, Audio u.ä. duellieren:cool:
Sry, aber das ist kein Celica-Niveau :rolleyes:

BTT: Im Winter 205er, maximal 210 da H-Reifen :D, im Sommer mit 225 auf 18" schon mal bis 250.

Ein Stück Physikunterricht soll dieser Thread übrigens (bitte bitte) nicht werden. Kein blabla-Luftwiderstand, Abrollwiderstand..bla..., Trägheitsmomente und Rotationsmasse...blablabla...
Das meiste macht aber die Physik aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir hatt sich da gar nix geändert.
Bin mit 18ner genauso schnell wie mit den 16ner im winter.
Wie bitte solln 250 bei ner S drin sein wenn der Tacho nur bis 240 geht ???
 
@Fox

Genaugenommen hab ich meine auch schon übern Tachon hinausbekommen (obwohl ich die Vmax fast nie nutze, da irrelevant) :D Aber ich denke mal es ist wahrscheinlicher, dass Casey ne TS fährt ;)

@Klar ihr habt schon (teilweise) recht. Aber besser n groben Anhaltspunkt als nix..So wegen wenig Nm und so...

Nicht schon wieder... Das Drehmoment ist scheißegal... Die Leistung + Aerodynamik ist entscheidend...
 
bitteschön:

winter 195/55R15 234km/h laut navi
sommer 225/35R18 220km/h laut navi

celi S, beides bergab, rückenwind, heimweh, und was dich sonst noch alles shcneller macht:)
 
bitte Felgengewicht beachten!!!

mein Kollege ist von 15 auf 17 Zoll umgestiegen. 10mm pro Reifen ist die Lauffläche breiter geworden. Vmax UNVERÄNDERT. warum?

OZ Superleggera :D

einer der leichtesten 17 Zoll Felgen mit Gutachten!

also wenn ihr euch 18 Zoll Chrom Klötze rankauft, dürft Ihr euch nicht wundern, dass der Wagen 10km/h langsamer wird.
 
Deswegen hab ich bei meinen neuen OZ Crono drauf geachtet. 7x18 -> 9 KG :-) Bämmmmmmm ;-)
 
Meine vorderen 7x16" = 6,46 kg und meine hinteren 7x17" = 6,94 kg :p ;););)

Und es geht sicher noch leichter (z.B. OZ Allegrita mit 6,3 bzw. 6,35 kg in 7x17" je nach ET)... allerdings wird es bei den meisten Felgen dann ganz schnell recht teuer und TÜV ist i.a. auch so ein Thema für sich. :rolleyes: Zudem ist das mit dem Gewicht bei der Endgeschwindigkeit nicht relevant, nur bei der Zeit, die man zum Erreichen der Geschwindigkeit braucht. Wirklich bemerkbar macht sich das Gewicht aber z.B. beim Einlenkverhalten, das war ein damals ein Unterschied wie Tag und Nacht :eek:, als ich von 10,5 kg schweren Felgen auf gleich große Superleggeras (Reifen blieb gleich) umgestiegen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ma wenig!
Denke das wir damit zumindest nicht contraproduktiv arbeiten :-)
 
Hab jetzt übrigens die Tzunamee in 7.5x17 (11Kg) mit 215/40/r17 drauf.
Beim Beschleunigen ist ein deutlicher Unterschied spürbar:(
Endgeschwindigkeit ist um weniger als 5km/h gesunken.
 
Also ich habe 18 Zoll reifen und meine Höchstgeschwindigkeit war bisher 215 km/h laut Navi (Tacho 240 km/h). War auf gerader Fahrbahn. Letztens 213 km/h laut Navi und Dejavu hat schon von hinten gedrängelt, aber der hat auch über 160 PS. War da immer noch im 5 Gang. Habs bisher noch nicht geschafft in den 6. zu schalten, weil immer irgendwelche Hirnis vor mir waren:(

Achja eine TTE Felge wiegt 20 kg mit Reifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top