Verwarnung für V I R U S: Copyright Verletzung / FSK16 / Raubkopien

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#1

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#6
Auf der YouTube gibt es genau die gleiche Music wie auf der einen anderen Seite. Wo ist dann der unterschied an der Legalität? =)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#10

Auch wenn ich Youtube auch nutze, mit der allgemeinen Antwort wäre ich da ganz vorsichtig.

Nicht Youtube oder ähnliche sind als solches illegal, aber viele Clips, die dort kursieren.

Stichwort: z.B. Gema in Dt.

Aufgrund dessen werden viele Clips in Dt. gesperrt. Und wenn nicht gesperrt, dann können die Betreiber der Seiten u.U. zu Schadenersatz verklagt werden bis hin zur Löschung der Seite.

Und ähnliches Problem wird es demnächst mit sog. Socialnetwork-Seiten ebenfalls geben.

Es gibt schon Abmahnungsanschreiben von Anwälten (in wie weit die wiederum berechtigt sind oder nicht sei jetzt mal an dieser Stelle außen vor) was Video-Clipseiten betrifft, auch wenn es nur eine Verlinkung ist. Zumal da ja oft genug Clips, die nicht offiziell vom jeweiligen "Inhaber des geistigen Guts" hochgeladen wurden und auch nicht genehmigt wurden von ihm. SE-Forderungen sind dabei u.a. nicht gerade gering.

Weitere Gebührenpflichten sind bereits für die nächsten Jahre angekündigt.
 
Top