Versicherungseinstufung Celica S und TS

Seit
22. Juli 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#1
Hallo
Mich würde mal Interessieren ob zwischen der S und der Ts Unterschiede bei der Versicherungseinstufung gibt?? Da ich plane eine Ts zu kaufen und das einfach mal Interessant wäre zu wissen???

Wie siehts mit der Ts eigentlich mit der haltbarkeit aus?? Weil ich finde für die Geringe Stückzahl die verkauft wurde hatten hier schon ziemlich viele irgendwelche defekte wenn man das hier so ließt:confused:
 
Seit
22. Juli 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#3
danke und was hat die S für eine Einstufung?? haftplicht hab ich schon gerechnet das sie hoch ist aaber Vk und Tk ist doch höher wie erwartet:mad:
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#4
Hersteller: TOYOTA (J)
Typ: T23 (CELICA 1.8)

KFZ-Haftpflicht:  16
Vollkasko:   22  N22
Teilkasko:   32  N21

:)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#5
Wie siehts mit der Ts eigentlich mit der haltbarkeit aus?? Weil ich finde für die Geringe Stückzahl die verkauft wurde hatten hier schon ziemlich viele irgendwelche defekte wenn man das hier so ließt
Eigentlich haben in der Vergangenheit die TS Motoren tendenziell weniger Probleme gezeigt als die "S" Motoren.

Sicher das das kein Fehler ist und du nicht 23 meinst??? Bei mir ist die "S" bei der Teilkasko Typklasse 19... Haftpflicht 14... Oder soll das auf die TS bezogen sein? Wobei 32 immer noch arg hoch ist... das wäre ja teurer als ein Carrera oder 350Z...



Also generell ist die "S" in der Versicherung ziemlich günstig. Deutlich günstiger als schwächer motorisierte Golf &Co. Bei 15tkm angegeben+ Teilkasko zahle ich ~450€ im Jahr (SF 60%). Dazu noch die 90€ Steuern. Also insgesamt recht günstig.

Die TS liegt da schon nen Stückchen höher. Generell kann man sagen etwas weniger als das doppelte muss man dafür berappeln (~800-900€ bei TK).
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
30. Juli 2006
Beiträge
2.012
Zustimmungen
0
Ort
Baden bei Wien
#6
leute manoman ihr habt ja SUPER BILLIGE versicherungne in deutschland und das dann auch noch in TK !!:eek: :eek:
ich zahl bei uns in der 7 stufe geht bei uns von 9 runter bis 0 jedes jahr eine für die S nur nomrmale haftpflicht im monat 120 euro :mad: !
MFG
 

Celi-S

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2006
Beiträge
188
Zustimmungen
0
#7
Also wenn ich das so lese, zahl ich zu viel für meine S :mad: oder hab ich mich verguckt?
(Ich hab Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ Selbst )

So, hab vor paar tagen Brief bekommen und da steht....

SF-Klasse 4
Beitragssatz 60%
Regionalklasse 8
Typklasse 21
und Versicherungsteuer 19% macht pro Halbjahr 346,54€ (693,08€ im Jahr)
Bin 22 hab Garage und 9000km angegeben. Bin bei Württembergische.

Ist das viel was ich zahle?
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#8
Ich bin jetzt mit meiner S auch von Vollkasko auf Teilkasko mit €150 Selbstbeteiligung umgestiegen.

Die Gute ist ja jetzt auch schon 3 Jahre alt, da muss das reichen. ;-)

Zahlen tue ich dafür günstische €150/Jahr.

So mag ich das. Ajo 30% rockt. :-D
 
Seit
22. Juli 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#9
Ha über diese Summen die ihr nennt kann ich nur lachen:(
Ich bin zur zeit Sf 2 85% ich würde für eine TS mit VK mit 1000 Euro Selbstbeteiligung 2701,82,-pro Jahr bezahlen .
Ne S würd mich 1885,90,- mit den gleichen Angaben kosten.
Also da muss ich mir das mit Ts auf alle fälle nochmal überlegen.
oder Mama anbetteln ob ich das Auto auf ihren Namen anmelden darf (30%):D
 
Seit
22. Juli 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
#11
ja hab ich auch schon überlegt und mir gehts halt nur um den fall ,falls sie halt mal Total im Eimer sein sollte das ich abgesichert wäre man weiß ja nie was passiert.So einfach mal 1 1/2 Jahre sparen auf einmal in Sand gesetzt wäre ned so toll. Eigentlich bräucht ich ja auch keine Vollkasko da ich alles selber machen kann und lackieren und so kostet mich auch nicht viel brüchte allso nur ne absicherung gegen Totalschaden.
Gibt es so was wie eine Totalschaden Schaden Versicherung???
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#12
Bei nem 80T€ Audi RS4 könnte ich ne Vollkaso verstehn. Aber bei unserer Celi ist das überflüssig. Und solange man gewissenhaft fährt kann "eigentlich" auch nix passieren. Außer du färhst nen Lamborghini , da kann es passieren das bei Tempo 160 irgendwas bricht und du im graben landest. (google, lamborghini Unfall)

Edit:

Hier mal der Link zum Lamborghini

http://www.lambounfall.de/indexd.html
 
Zuletzt bearbeitet:

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#13
Tja, wer im Alter von unter 23 ein solches Auto fahren will der muß halt tief in die Tasche greifen. Ich konnte mir in diesem Alter und noch viel später kein solches Auto leisten. Und zu Mama/Papa damit gehen? Nee, das wäre ja wohl zu einfach gewesen. Aber der Jugend von heute reicht ja für die ersten Jahre kein alter Golf oder Fiesta usw.(obwohl die auch teuer sind), nö, dat muß wat "Schnittiges und Flottes" sein. Ja und dann kommen die dicken Augen beim Unterhalt. Denn ein Auto kaufen iss meist einfacher als eines zu unterhalten. Keine Kohle für ne VK z.B., die bei einer neuwertigen Celi schon angebracht wäre.
Wollte damit keinem auf den berühmten Schlips treten, iss halt meine pers. Meinung.
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#14
sry 4 ot ... aber die lamboseite (siehe marcel) ist ja mal mega-interessant... lustigerweise hatte ich mal ein kleines geplänkel auf der rückfahrt von spanien mit der supra... bei ~200-220 hat sich der lambo mit nem mordsmäßigen knall und schwarzem rauch verabschiedet .... eieieiei
 
Top