T23 Verlust von Bremsflüssigkeit

freak05

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
232
hallo,

habe einen merklichen Verlust von Bremsflüssigkeit bemerkt, habe dann auf max. augefüllt und bin nun gemütlich 50km runtergefahren, mehr als ein halber zentimeter fehlte danach.

habe nun schon einen termin beim mechaniker.

gibts irgendwo besonderheiten, wo die celica gerne undicht wird, wo soll besonders geschaut werden?

meine celica
t23 preface
bj 2000
110.000km
an den bremsen wurde bis jetzt noch nie was gemacht
tüv prüfung klappte auch ohne probleme
 
Die BF verschwindet ja nicht einfach. Musste mal die Leitungen absuchen. Irgendwo wirds schon feucht sein.

Wie sieht's denn mit dem Druck beim Bremsen aus? Wenn da irgendwas ernsthaft undicht wäre, müsste man das eigentlich am Druck merken.
 
gibts irgendwo besonderheiten, wo die celica gerne undicht wird, wo soll besonders geschaut werden?

Die Werkstatt bzw. Dein Mechaniker wird das Leck schon finden, das brauchst Du ihm nicht sagen, wo er schauen soll! ;)

Wenn Du vorab selber schauen möchtest, machst Du es wie SamWhiskey schon gesagt hat. Irgendwo muss sie ja hin sein. z.B. Behälter selber, ABS Block, Verteileranschlüsse, Übergangsverschraubungen, Schläuche, Leitungen, Sattel.

Auch Kupplung wäre eine Möglichkeit!
 
der verlust lag an einem undichten bremssattel, ersatzteil hat mit pfand 120 euro gekostet und der tausch hat ca 1h gedauert, da die bolzen sehr verrostet schon waren und wir gleich alle bremsbeläge der hinterachse tauschten
 
nein habe es selbst getauscht und höre jetzt das erste mal davon,
ist diese aktion auch in österreich gültig?

ich habe schon reperaturen selbst durchgeführt deshalb weiß ich nicht ob das bei mir auch noch gültig ist
 
so werde morgen zum toyota händler fahren, da anscheinend der hauptbremszylinder noch nicht gecheckt wurde.
schaun wir mal was da rauskommt.
möchte nicht nochmals 100 euro für einen neuen bremssattel investieren, der durch metallspäne undicht wird
 
so aktueller status:

ich fuhr heute zu meiner naheliegend toyota servicewerkstätte, wurde nett begrüßt mit kaffee und blabla. Diese Werkstätte hat nach eigenen Angaben noch nie diese Serviceleistung gemacht, deshalb bekam ich erst am Abend einen Rückruf, da mein feststellen musste, auf welche "Art der Bremszylinder montiert ist, da es hier mehrere varianten gibt"
bekam prompt für morgen einen Termin, also sehen wir weiter
 
so neuer status:

alles gecheckt, sie meinten eig ist nichts mit meinem hauptbremszylinder, keine undichtheiten gefunden, aber sie tauschens aus, weils toyota zahlt und es nicht schaden kann. ersatzteil soll in 3-5 tagen kommen, d.h. nächste woche werde ich angerufen und dann wird das teil ausgetauscht
 
Na das ist doch super! Dann bau gleich den "neuen" HA Bremssattel ein, dann sparst Du Dir selber das entlüften und wird gleich ordentlich über Unterdruck von der Werkstatt mitgemacht! :)
 
so heute war nun der termin:

es wurden bremskraftverstärker und hauptbremszylinder getauscht, alles entlüftet geprüft .

laut techniker, war der tausch eigentlich nicht notwendig, aber präventiv schaden tuts nicht :D

kosten: 0€

und netter spass nebenbei, der händler meinte, wenn er nur toyota verkäufen würde, hätte er schon längst die werkstätte schließen müssen, aber zum glück hat er noch die bmw werkstättenlizenz :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, das es so anstandslos hingehauen hat.

Status wurde am 03.12.2013 auch auf "durchgeführt" geändert. :)

Grüße,
Ben
 
Zurück
Top