T23 Verkaufe TYC Black Rückleuchten.

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#1
Wie die Überschrift es bereits verrät verkaufe ich meine TYC's
Bin zwar zufrieden gewesen, möchte aber zur neuen Saison eine andere Optik.

Bevor hier wieder irgendwelche Missverständnisse bzgl. der Leuchten auftreten:

- SAE Nummer vorhanden
- Umbau auf Orange Blinker leicht möglich (Orange Birnen gibt es zuhauf)
- KEINE E-Nummer - Und somit auch keine Eintragung möglich
- Verkauf ohne Leuchtmittel (Birnen)
- Es passen aber alle Serienbirnen (Preface-Serienblinker sind nicht Orange!)
- GEBRAUCHT / Keine Schäden, Tiefe Kratzer, Brüche o.Ä. -> siehe Fotos

Zustand der Rückleuchten ist, wie ich finde, sehr gut (siehe Fotos).
Einbau ebenfalls ziemlich einfach.

Die TYC's sind in Deutschland extrem rar und nicht jederzeit zu bekommen.

Preis 250,00€ inklusive Versand VB

Hier die Bilder:











Verbaut:

(Auto nicht im Preis inklusive)
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#2
hallo,
...verstehe ich nicht - wie sind die den gebraucht gewesen? wenn da keine Löcher vorhanden sind für die Blinkereinrichtung, oder hast du mit Roten Blinkern geblinkt??

Danke
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#3
Schön sind sie aber ich finde die passgenauigkeit von den tycs lässt ganz schön zu wünschen übrig :/
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#4
hallo,
...verstehe ich nicht - wie sind die den gebraucht gewesen? wenn da keine Löcher vorhanden sind für die Blinkereinrichtung, oder hast du mit Roten Blinkern geblinkt??

Danke
Ich habe die Orangen Leuchtmittel an die Stelle des Rückfahrlichts (also in die weiße Kammer) gesetzt...
Blinker sind, wie ich finde, doch deutlich wichtiger.
Man kann mit etwas Arbeit auch beide Farben realisieren, ich glaube CaMo hat das bei seiner Celica gemacht, vielleicht kann er das hier ja nochmal zeigen netterweise.

Zur Passgenauigkeit: joa könnte noch etwas besser sein, aber bei mir saßen sie bombenfest und zogen auch keine Feuchtigkeit, oder Sonstiges. Man muss natürlich etwas Geduld mitbringen, das stimmt.
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#5
Hab seit eine Woche meine auch eingebaut und die Passgenauigkeit ist nicht schlechter als die Faceliftleuchten.

Nach ca 300 Km Dauerschauer auf der Autobahn sind sie noch immer trocken.

Hinter dem weissen Glas ist bei mir aber beides drin, Blinker und Rückfahrlicht.
 

Maykel23

Well-Known Member
Seit
23. März 2010
Beiträge
897
Zustimmungen
0
Ort
-Cologne-
Beruf
Ehrenamt & Steuerzahler
#10
hey,

Magst du dafür eine viel leichtere Schwungscheibe haben?

Ich würde ein Tausch vorschlagen.
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#11
Wenn bei den TYC nicht die Sache mit den roten Blinkern wäre, würde ich sie dir gerne abnehmen.
Glaube zwar, dass der Umbau auf orange Blinker keine große Sache ist, aber traue mich da selber nicht wirklich drüber. :D
 

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
#12
Wenn bei den TYC nicht die Sache mit den roten Blinkern wäre, würde ich sie dir gerne abnehmen.
Glaube zwar, dass der Umbau auf orange Blinker keine große Sache ist, aber traue mich da selber nicht wirklich drüber. :D
Ach was heisst Umbau...
Du nimmst die Klarglasbirne aus dem Stecker, dann kommt die Orange/Chrombirne rein und fertig.
Am besten machst du das auf der anderen Seite dann auch noch und das wars.
Ist im Grunde auch nicht schwieriger als die Blinkerbirne wenn sie kaputt ist zu wechseln und das schafft hier im Forum hoffentlich jede/r (duckundweg).

Wenn das Rueckfahrtlicht unten auch noch mit in den silbernen Teil soll ist es etwas mehr Aufwand, aber vielleicht hast du ja einen guten Lackierer/Mechaniker der das für nen moderaten Preis macht.

-Was mir da einfällt: Lassen sich die TYC'S in Österreich eintragen? Teilweise gibt es bei euch ja andere Regeln als in Deutschland.

@Maykel, danke für das Angebot, hast du mehr Infos zur Schwungscheibe?
Grundsätzlich bin ich interessiert, aber hab nicht so riesen Lust schon wieder zusätzlich Geld in die Celi zu investieren :D

Edit: ich seh grade, die ist für ne ts...
Dann bin ich raus :|
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#13
Also das Birnenwechseln bekomm ich noch hin und orange Blinkerbirnen (verchromt) hab ich auch noch zuhause. :D
Das waren auch nicht meine Bedenken... Mir wäre schon wichtig, dass ich auch noch ein Rückfahrlicht habe.
Das wiederum ist dann schon ein kleiner Umbau. ;)

Eintragen lassen sich die Dinger in Österreich wohl kaum...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top