T23 Verkaufe meine Celli

Seit
7. März 2013
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#1
Guten morgen liebe Community.

Ich stelle hier mit meine Celica, mit viel Überwindung, zum Verkauf. :(
Aus privaten Gründen muss ich mich leider von ihr trennen.
Ich weiß zwar, dass ich ziemlich frisch in diesem Forum bin und in den Tipp's steht, man soll generell Neulingen nichts abkaufen..
Mir geht es aber eigentlich darum, das gute Stück an Leute zu verkaufen, die Fan von dem Auto oder auch Bastler sind, weil ich nicht unbedingt will, dass irgendjemand sich das Auto kauft (sprich mobile,autoscout,etc), der einfach nur scharf drauf ist. Werde sie aber mit der Zeit auch da reinstellen, wenn hier niemand Interesse hat. Ich hoffe man kann deswegen mal ein Auge zudrücken :D

Mal zum Auto

Toyota Celica T23
Baujahr: 2001
Kilometerstand: Auf dem Foto 180.806 (mittlerweile 181.000, da noch in Gebrauch)
1,8l 143PS
Steht in: 45892, Gelsenkirchen
Knapp 1 Jahr Tüv weg, wurde letzten Sommer gemacht
Klimaanlage

Von Außen:
Lackierung - Weiß, dezent schwarz (Seitenschweller, Schwarz, falls man es nicht erkennt:cool:)
Neu Front & Heckschürze
LSD – Flügeltüren
Bereifung – Reifen von Super Sport, Felgen Barracuda-Stiletto 225/35/R18 + Spurplatten
Ein KW- Gewindefahrwerk
Angel Eyes Frontlichter
Einzige, was man auf den Fotos jetzt nicht sieht, was in dieser oder der darauffolgenden Woche aber hinzukommt, ist ein Heckspoiler + Abnahme dafür & für das Fahrwerk folgen auch noch.

Innenraum & Motor sind unverändert, als für Bastler und Liebhaber noch sehr viel Spielraum.
Einzige was im Innenraum anders ist, ein Radio von Clarion. Ausfahrbarer Bildschirm, Touchscreen, Folie noch auf dem Bildschirm vorhanden + ein Subwoofer & eine Endstufe von Crunsh(noch vom ersten Auto) + 2 Lautsprecher auf der Ablage. Auf die Anlage kann auch verzichtet werden & ich baue sie aus. Kein Thema

Ich hoffe ich habe soweit erst mal alles Wichtige erfasst und hoffe auf ein paar Interessenten, wenn noch Fragen sind, immer fragen.
Meine Vorstellung liegt so bei 12.000€ natürlich verhandelbar.


Mfg Meikel A.

Die folgenden Bilder, sind vom 20.4

















 

Dee-M

Well-Known Member
Seit
26. Februar 2013
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt
Beruf
Student
#3
Schöne Celi, aber 12.000 halte ich vor allem für die KM viiiiieeeel zu hoch ....
Ich würde sogar behaupten, dass du nicht mehr als 7000 Euro bekommen wirst, so schade es auch ist, aber hol dir mal einen Vergleich auf mobile.de etc..
Interessant wäre auch noch Thema Shortblock. und Eintragungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#4
Ja, 6000, bis 7000 ist das Maximum und da musste schon sehr viel Glück haben.

Aber Preisdikussionen sind hier ja nicht erwünscht (Wobei man das bei so viel Realitätsfremdheit diesmal eventuell gestatten sollte ;))

Für potentielle Käufer sicherlich interessant: Das Auto wird so niemals eine Betriebserlaubnis bekommen, da die Scheinwerfer nicht zugelassen wind.
Lustig, dass sowas immer verschwiegen wird...

Genauso die Heckleuchten, mit denen kommt man niemals durch den TÜV.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#5
In der Tat sollte der Anbieter des Fahrzeugs doch mal etwas auf das Thema TÜV eingehen :eek:
 
Seit
7. März 2013
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#6
Ihr scheint ja echt alle Ahnung zu haben, deswegen fahr ich mit den Lichtern, vorne sowohl hinten auch schon 2 Jahre, die vorne haben sogar ein Prüfsiegel. Vllt mal richtig schauen. Wie dem auch sei, karre is schon verkauft, kann geschlossen werden, daaaaaaaaaaaaaanke :D
 

Frank75

Gesperrt
Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#7
Die einzelnen Funktionen in den einzelnen Kammern DIESER Scheinwerfer haben keine E Zulassung. Also in Deutschland nicht zugelassen. SAE Zulassungen, etc. gelten hier bei uns nicht!

Zitat von muc:
Wenn sie ein E haben, ist es entweder schlicht frei erfunden, um nich das Wort Fälschung in den Mund zu nehmen oder es bezieht sich auf eine andere Prüfung nach EG bzw. ECE Vorschrift (i.d.R. ist das dann die EMV Prüfung).

Selbst wenn Du diese Scheinwerfer eingetragen HÄTTEST, wäre diese Eintragung ungültig und nicht rechtsmäßig, könnte also von jedem anderen Prüfer bei einer HU oder im Rahmen einer Kontrolle angezweifelt und nochmal überprüft werden!
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#8
Ihr scheint ja echt alle Ahnung zu haben, deswegen fahr ich mit den Lichtern, vorne sowohl hinten auch schon 2 Jahre, die vorne haben sogar ein Prüfsiegel. Vllt mal richtig schauen. Wie dem auch sei, karre is schon verkauft, kann geschlossen werden, daaaaaaaaaaaaaanke :D
ja haben wir, weil wir uns seit Jahrne mit dem Thema beschäftigen.
Nur weil du zwei Jahre damit rumfährst, sind sie nicht automatisch legal...
 
Top