Verkaufe Logitech Harmony 1000 Universalfernbedienung

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#1
Hallo,

habe hier eine Verkaufe Logitech Harmony 1000 Universalfernbedienung rumliegen, die ich nicht benutze. Irgendwie ist es mir lieber, die Geräte einzeln zu bedienen. Neu hat das Ding über 300 Euro gekostet. Rechnung habe ich aber leider keine.



Highlights:

  • Universalfernbedienung für über 5.000 Marken und über 175.000 Geräte
  • Vordefinierte Aktionstasten für bis zu 15 Einzelkomponenten
  • Steuerung über 3,5"-Berührungs-LCD mit großen Farbsymbolen
  • Aufladen von Li-Ionen-Akku über Ladestation
  • Kinderleichte Programmierung über Anschluß an PC
Produktmerkmale:
  • Produkttyp: Universalfernbedienung
  • Anschlusstechnik: drahtlos über Infrarot und Funk
  • Systemvoraussetzungen Windows®: Microsoft Windows 2000 oder XP, USB-Anschluss, CD-ROM-Laufwerk, Internetzugang
  • Systemvoraussetzungen Macintosh®: Mac OS X 10.3 oder höher, USB-Anschluss, CD-ROM-Laufwerk, Internetzugang
  • Lieferumfang: Fernbedienung Logitech® Harmony 1000, Ladestation, USB-Kabel, Lithium-Ionen-Batterie, Installations-CD, Installationshandbuch

Mit der Universalfernbedienung Logitech Harmony Remote Control 1000 lässt sich nicht nur die gesamte Unterhaltungselektronik in jedem beliebigen Wohnraum steuern, sondern z.B. auch die Beleuchtung. Dieses handliche Gerät ist in der Lage, sowohl Infrarot- als auch Funkbefehle auszusenden. Bei größeren Räumlichkeiten empfiehlt sich jedoch die Verwendung des Logitech Harmony RF Wireless Extender, das als zusätzliches Zubehör erhältlich ist. Damit lassen sich sogar Geräte in einem Schrank oder im nächsten Raum in einer Reichweite von bis zu 30 Metern ansteuern. Bedienen lässt sich die Universalfernbedienung über ein brillantes 3,5"-Farbberührungs-LCD. Ob Steuerung des HDTV-Geräts, Anpassung von Seitenverhältnis oder Wechsel in den Audiomodus: Alles geht ganz einfach ohne komplizierte Programmierung von Makros. Einfach das Aktionssymbol auf dem Berührungs-LCD drücken schon erledigt die Logitech Harmony Remote Control 1000 den Rest. Über vordefinierte Aktionstasten schaltet die Fernbedienung alle erforderlichen Geräte -insgesamt bis zu 15 Einzelkomponenten- ein und wählt automatisch die erforderlichen Eingänge. Dank des Lithium-Ionen-Akkus gehört lästiger Batteriewechsel der Vergangenheit an. Die praktische Ladestation gewährleistet, dass das Gerät immer einsatzbereit und leicht zu finden ist. Das erstmalige Einrichten der Logitech Harmony Remote Control 1000 ist ein Kinderspiel. Nach Anschluss der Fernbedienung an den PC führt ein Assistent schrittweise durch die erforderlichen Vorgänge. Sollten dennoch Probleme auftreten, sorgt die Hilfetaste für Aufklärung. Bei fehlendem Ton oder Bild hilft die Kontexthilfe bei der Fehlerbehebung. Die Fernbedienung ist für über 5.000 Marken und über 175.000 Geräte ausgelegt und lässt sich jederzeit über eine Datenbank für die aktuellen Geräte updaten.

VHB: 100 Euro zzgl. Versand
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#3
Sendet das Teil tatsächlich auch direkte Funksignale oder geht das auch wieder nur über nen speziellen Umwandler?

Das fehlt mir leider bei meiner Harmony 525... :(
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#4
Weiß net - mir meiner Funkfernbedienung für die Steckdose hat´s net funktioniert. Aber die waren auch ziemlich billig. Ich weiß von jemand, bei dem es geht.
 

Tomcar

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2007
Beiträge
2.013
Zustimmungen
8
Ort
München
Beruf
Projektingenieur
#5
Naja die Funksignale aller Hamrmony Fernbedienungen sind etwas eigen.
Die Harmonys senden nicht auf der gleichen Frequenz wie normale Funkschalter, somit ist eine Bedienung dieser auch nicht möglich.
Der Funksender der Harmony ist ausschließlich dafür gedacht, weitere Harmonyteile, wie IR_Extender, zu steuern.
Es gibt allerdings auch vereinzelt Hersteller, die ihre Funksteckdosen auf die Logitechfrequenz abstimmen, aber das ist echt selten.
Deswegen sollte man sich nicht erhoffen, damit alle Funksachen im Haus steuern zu können.
 
Top