T23 Verdichtungs Ot 1er Zylinder

Celifighter

Well-Known Member
Seit
1. Januar 2011
Beiträge
173
Ort
Steuerkette/ Klackern wie alter diesel

Hy Leute
Habe mir nen gebrauchten shortblock gekauft, jedoch ist halt alles Total Zerlegt, hat jemand eine Idee wie ich zum verdichtungs Ot des 1 Zylinders bei unserem Motor komme?
Oder ist das egal, mir geht es da um die Zündung, ändert sich etwas wenn ich einfach mit dem 1sten Kolben auf irgendein OT bin und dann die Nockenwelle verbaue und die Kette draufmach?

Lg

Neue frage unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Leute
Habe mir nen gebrauchten shortblock gekauft, jedoch ist halt alles Total Zerlegt, hat jemand eine Idee wie ich zum verdichtungs Ot des 1 Zylinders bei unserem Motor komme?
Oder ist das egal, mir geht es da um die Zündung, ändert sich etwas wenn ich einfach mit dem 1sten Kolben auf irgendein OT bin und dann die Nockenwelle verbaue und die Kette draufmach?

Lg

Ich versteh leider nicht was du meinst. Was meinst du mit total zerlegt? "Irgendein OT" gibts nicht. Es gibt nur ein OT und das ist wenn der Kolben ganz oben ist ( immer 1. Zyl). Wenn du die Kompression meinst, dann ruf mal bei ner Toyota Werkstatt an. Die können dir das raussuchen. Falls sich niemand mehr meldet
 
Ich denk mal, du meinst die Einstellung der Nockenwellen zueinander und natürlich zur Kurbelwelle. Das ist im Grunde recht einfach, da die entsprechenden Markierungen auf den Zahnrädern drauf sind, die muss man einfach nur passend zueinander stellen. Bei den Nockenwellen ist die Kante vom Zylinderkopf die Markierung, an der Kurbelwelle fällts mir gerade nicht ein. Kann ich nachsehen, mach ich aber erst, wenn ich weis, ob ich richtig liege. ;)
 
Gemeint is dass der 1ste Zylinder ja eigentlich auf Verdichtungs OT stehen muss beim zerlegen, wenn ich mich recht entsinne.
Was bei mir eben nicht mehr der Fall ist, und ich nun auf Verdichtungs oder Ausstoß OT bin, nun muss ich wissen ob es für die Zündung relevant ist.
denn wenn ich es genau falsch habe wäre es ja Theoretisch so dass ich beim Falschen Takt den Zündfunken bekomme.
oder ist das bei der Motronik egal?
@ muc: ich währ dir dankbar wenn du mir wegen der KW Markierung nachschauen könntes
 
Gemeint is dass der 1ste Zylinder ja eigentlich auf Verdichtungs OT stehen muss beim zerlegen, wenn ich mich recht entsinne.
Was bei mir eben nicht mehr der Fall ist, und ich nun auf Verdichtungs oder Ausstoß OT bin, nun muss ich wissen ob es für die Zündung relevant ist.
denn wenn ich es genau falsch habe wäre es ja Theoretisch so dass ich beim Falschen Takt den Zündfunken bekomme.
oder ist das bei der Motronik egal?
@ muc: ich währ dir dankbar wenn du mir wegen der KW Markierung nachschauen könntes

Wenn du auf OT bist, bist du auf OT. Deine beschriebene Variante verwendte man zuletzt im Mittelalter =). Die Zündung funktioniert elektronisch.
 
Danke :D
Über das habe ich mir mein Kopf zerbrochen
Eig logisch wenn ich jetzt so darüber nachdenke da ja Induktivgeber das signal zum Steuergerät schicken.
Ist ja keine Transitorspulenanlage^^
Aber ich war mir halt nicht ganz sicher..

Eine Frage hätte ich noch, wie prüfe ich das Kurbellgehäuse entlüftungs Ventil auf Funktionalität?
Oder kann man das auch weglassen und durch einen Trick das Notprogramm austricksen?
 
Das währ für den Fall das es defekt ist, als Zwischenlösung praktisch
Ein bekannter von mir hat nämlich das Problem dass er einen Neuen Shortblock und neue Kolben mit neuen Ringen sowie neue Ventilschaftdichtungen und hat.
Er verbraucht jedoch noch immer etwas Öl.
Daher habe ich mir gedacht dass es ja an dem Entlüftungsventil liegen kann wenn es dauernd offen ist?!
 
Das wird aber nicht an dem Ventil liegen. Nur zur Erinnerung: Toyota sagt, dass bis zu einem Liter auf 1000 km normal ist
 
Anschaun kann man sich ja mal^^
Da hast du recht, nj jedenfalls vielen Dank für die schnelle Hilfe :D
 
Habe alles zusammengabaut nun hört man ein lautes klackern beim ventildeckel und die motorelektronik lampe ist kurz angegangen nach reseten bleibt sie aus
Ventilspiel habe ich heute Überprüft

1. Zylinder einlass: 0,15 und 0,25
auslass:0,25 und 0,25

2. Zylinder einlass: 0,20 und 0,25
auslass:0,25 und 0,30

3.Zylinder einlass:0,20 und 0,15
auslass:0,30 und 0,30

4. Zylinder einlass 0,25 und 0,15
auslass 0,30 und 0,30

Die Steuerkette ist auch richtig drauf
Unten die kw scheibe auf 0 also OT
kettenmakierungen an den nockenrädern stimmt auch und die E. makierung ist mit stirndeckel und der makierung auf den vvti versteller eben

gemacht wurde
Ventilschaftdichtungen
Neue Zündkerzen
Ölwechsel
hatte den stirndeckel auch unten um nochmal die makierung der steuerkette auf der kw zu kontrollieren

Hat wer eine ahnung an was dieses klappern liegen könnte?

alles war 2 wochen zerlegt, falls das aufschlussreich sein könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Push
Man hört dass es in der nähe des 2ten Zylinders kommt
jetzt habe ich die einspritzventile ausgebaut und beim ersten war eine rote bröcklige masse drinnen!?
Jz kann ich es aber nicht zusammenbauen da mir die O ringe gerissen sind
könnte es davon gekommen sein?

Ventilspiel passt, stößelbecher klemmen nicht, steuerkette richtig drinnen, richtiges benzin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Fehlerspeicher einfach gelöscht? Oder hast du ihn ausgelesen? Was hilfreicher gewesen wäre :D
 
Hast du den Fehlerspeicher einfach gelöscht? Oder hast du ihn ausgelesen? Was hilfreicher gewesen wäre :D
hab ihn gelöscht, war wohl eher ein sporadischer Fehler da er nicht mehr gekommen ist
Ich frage mich noch immer an was dieses Nageln liegt, weil es in jedem Drehzahlberreich ist und zunehmend der Drehzahl auch schneller wird.

Zwischenfrage, wo bekomme ich auf die schnelle die dichtungen für die Einspritzventile her?
die kleinen O ringe habe ich ausn baumarkt jedoch finde ich die unteren nicht, und wenn ich bei Toyota bestelle dauert es wieder ewig
 
Dringendes Update
http://www.youtube.com/user/DerbiiRaCer?feature=mhee#p/a/u/0/NfsL7l0NTxw
http://www.youtube.com/user/DerbiiRaCer?feature=mhee#p/a/u/1/AmiBxN-wIj4
http://www.youtube.com/user/DerbiiRaCer?feature=mhee#p/a/u/2/T9I07lYGXpE

Könnten die ursache auch an den ventilschaftdichtungen liegen?
Ich habe vom Toyohändler die vom 2 zz ge bekommen da nach werkstattmeister es keine anderen gibt !?
Und er meinte auch dass ich sie getrosst einbaun kann.
Und nur zum nachfragen die grünen kahmen zum exhaust und die schwarzen bzw braunen zum Intake ?
Oder hätte ich mich gegen den werkstattmeister und toyo reparierhandmuch entscheiden sollen da auf den dichtungen EX (schwarz braun)und IN(grün) gestanden währen
 
Ist die Ansaugbrücke dicht? Kannst das mit einem Spray prüfen. Ist immer schwer sowas übers Internet zu lösen:D
 
Habe ich berreits geprüft, sowie auch die einspritzventile.
Ist klar :)
Könnte es an evtl falschen ventilschaftdichtungen liegen?
 
Zurück
Top