T23 Veilside Heckflügel

MHR JACK

Well-Known Member
Seit
27. April 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
nähe Saarbrücken
Beruf
Kfz Mechatroniker bei Porsche
#1
Hey Leute..
Bin auf der suche nach einem Heckflügel für meine Celli hab mir jetzt bereits das Veilside Bodykit bestellt und benötige jetzt noch nen passenden Heckflügel..
Bin jetzt leider bei Jt gelandet und bin auf hier den gestoßen http://www.jt-autoparts.de/artikel.aspx?art=41099

wenn der so aussieht wie auf dem Bild wär das ne Top sache..Habe gehört das die Heckflügel von denen ganz ok wären? Jetzt ist nur meine Frage bekomme ich das so eingetragen? muss ich da nicht noch en Fangseil einspannen oder ist das bei solch einem Spoiler nicht nötig ? und wie siehts mit der Bremsleuchte aus kann mich da vlt jemand aufklären? Oder bekomme ich das mit dem Materialgutachten problemlos eingetragen? Danke schonmal!
 

Philip22

Well-Known Member
Seit
23. November 2006
Beiträge
154
Zustimmungen
0
#2
Sorry zur Eintragung kann ich dir nix sagen, aber tu dir selbst einen gefallen und bestell nich da. Gib mal in der Sufu den Laden ein........

Frag doch mal Hardt Tuning, der hat den bestimmt.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#3
Ich hab den Flügel hier auch noch in blau lackiert rumliegen. Ist von Evanilson hier aus der Comm. Will inzwischen aber lieber wingless bleiben. Ein Gutachten für den Flügel gibt es aber glaube ich nicht, habe zumindest auch keines. Der Flügel wäre abzugeben, wenn Du Interesse hast ;)

Wollte den eh die Tage reinstellen.
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#4
Hey Leute..
Bin auf der suche nach einem Heckflügel für meine Celli hab mir jetzt bereits das Veilside Bodykit bestellt und benötige jetzt noch nen passenden Heckflügel..
Bin jetzt leider bei Jt gelandet und bin auf hier den gestoßen http://www.jt-autoparts.de/artikel.aspx?art=41099

wenn der so aussieht wie auf dem Bild wär das ne Top sache..Habe gehört das die Heckflügel von denen ganz ok wären? Jetzt ist nur meine Frage bekomme ich das so eingetragen? muss ich da nicht noch en Fangseil einspannen oder ist das bei solch einem Spoiler nicht nötig ? und wie siehts mit der Bremsleuchte aus kann mich da vlt jemand aufklären? Oder bekomme ich das mit dem Materialgutachten problemlos eingetragen? Danke schonmal!
Also ich hab meinen eingetragen bekommen:D
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#5
...

Gutachen gibts leider keines !


Der Flügel wäre für eine Eintragung in Deutschland zu hoch.


Wer den daheim hat oder ihn Kaufen will muß bedenken das max 7cm zwischen Heckklappe und Unterkannte Heckflügel sein darf.

Gemessen wird in der Mitte !


Ich kann euch aber anbieten den Flügel Tiefer zu setzen und ihn dann über den §21 abnehem zu lassen.
Die Seitenplatten sind ok haben eine Recht Legale Form !
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#6
Hallo Michael,

wie kommt es dann das meiner eingetragen ist?

Nicht gekürzt oder ähnliches,habe ihn auch nur mit Ach und Krach und über Connections eingetragen bekommen und über §21.Einzelabnahme.
Keine Probleme(schon zweimal Tuning World Bodensee Polizeikontrolle,war alles Ok/Perfekt?)
Bzw. wie bekommt man dann den Apr eingetragen wenn schon nicht den Veilside??
Der ja deutlich fetter,breiter,größer ist???

Apropo Veilside und Apr.
Könntest du mir sagen was du für einen Apr Flügel haben möchtest.
Und hätte noch Interesse an einer GFK/ Carbon Haube.
Veilside Haube mit Lufteinlässen oder die C One??

Würde mich über eine kurze Pn von Dir sehr freuen.
LG
MOST WANTED
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#7
...

Wie alt ist die Eintragung denn ?


Seit dem 01.03.2010 gilt die vorher schon eingeführte Richtlinie das Hesckspoiler ohne Gülltiges Teilegutachten aus Deutschland oder Österreich nicht höher wie 6-7cm sein dürfen.

Gerechnet wird dabei der Abstand zwischen Heckklappe und unterkannte Heckflügel.

Der Heckflügel muß außerdem noch der Form des Fahrzeuges folgen.

Das ist aber ein Dehnbarer Begriff.

Allerdings sind solche Heckflügel


Genau damit verboten worden.


Es geht dabei nicht um die Standfüße aus ALU !

Diese bekommen wir auch Eingetragen aber eher in diesem Design wenn wir die 6-7cm höhe einhalten. Ein Fangseil ziehen und die Seitenplatten neu fertigen auf mind. 1cm Dicke um den Kantenradius von 5mm zu halten.





Das ist auch der grund warum der neue EVO X keinen hohen Heckflügel mehr hat wie die alten Modelle.




Der Alte hatte eine viel höheren Flügel. Meist um die 12 -18cm


 
Top