T23 Veilside Front

celica2000

Active Member
Seit
28. April 2008
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg
Beruf
Soldat
#1
Hi

Ich bin gerade dabei die vs Front anzupassen. Habe gedacht das ich alles fertig habe aber jetzt is mir beim festmachen aufgefallen das mir am Unterboden ca 20 cm :eek: zur abdeckung fehlen. Ist das normal beim vs? Wie kann ich das problem am besten lösen ohne das ich probleme mit der eintragung bekomme?
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#2
ist grundsätzlich so das eine andere front nie an die unterbodenabdeckung passt

bau dir alumuniumstreben die ca. 24cm lang un 2 cm breit sind....
das eine ende an die front und das andere an die abdeckung....das ca. mal 6 und alles sitzt fest....

ansonsten kannst du auch abdeckungen aus plastik zuschneiden und den zwischenraum schließen...
 

celica2000

Active Member
Seit
28. April 2008
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg
Beruf
Soldat
#3
Ist es bei der Eintragung egal wie man die fest macht? also auf die art hauptsache fest? Habe bis jetzt noch nie ein Body Kit verbaut und eintragen lassen
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#4
Habe auch keine streben verbaut. wichtig ist das es mit den kotflügeln und der Front fest verscharubt ist.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#5
....

Ist schon richitg also ich würde Streeben verbauen :)
Was ich bei Celica Bodykits immer mache um jedes Flattern im Fahrtwind von vornher Auszuschließen !


So kann man auch schon mal Aufsetzten ohne das die Schrauben aus den Koflügeln reißen etc.
 

Pedrobear

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2009
Beiträge
989
Zustimmungen
0
Ort
Hainfeld, Niederösterreich
Beruf
Versicherungskaufmann
#6
Ich habe alles bis zum nächsten Punkt wo es geklippst/befestigt ist einfach weggeschnitten, so kann auch nix flattern:D

Und beim Eintragen hat auch keiner was gesagt.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#9
...

Das ist dann natürlich das Non Plus Ultra !


Zahlen mir aber die meisten Kunden nicht :)
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#11
Einfach dünnes Alublech zuschneiden und mit VS / Unterbodenschutz vernieten! Hab zumindest ich so gemacht.
Nix flattert und keine Kanten mit denen man irgendwo hängen bleiben könnte!

MfG Flu
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#12
Ich hab damals bei meiner ersten Front einen PU-Kunststoff im Baumarkt gekauft. Da gibt es fertige Platten in unterschiedlichen Breiten, Längen und Dicken. Hab dann einfach eine Form angepasst und so die Lücke zwischen Front und Träger überbrückt. Sieht super aus und hat vielleicht 15€ oder 20€ gekostet.

Hat der TÜV sogar anstandslos eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top