Veilside Bodykit ?

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#21
...

Allso du siehts ein Original VS Kit daran das das Kit innen einen Schwarzen Klaren Logo Print hatt der Einlaminiert wurde.

Außen sieht man nichts !

Auch wenn schon andere Sachen behauptet wurden.


Ich habe schon mehrere Original VS Kist für verschiedene Wagen früher aus Japan und seit 5 Jahren aus USA bestellt und es gibt dev. keine Eingelassenen Logos .

Für den 350z VS III Wide Bordykit gibt es von VS zum Aufkleben 3D Gel Aufkleber mit Hologramm Logo zum Aufkleben nach dem Lackieren.




Der VS Kit ist für die verhällnisse da er auch nur aus GFK ist einfach zu teuer.

Ich habe einen Kit für nicht mal die Hälfte im Angebot der genausogut wie der VS passt.

Der Hammer habe da auch lange nach gesucht !



Ansonsten gibt es für dich Celica eine menge Toller Bausätze , es muß nicht immer der :) .,,Olle ,, VS sein !!!


Macht doch mal was anderes :)


Würde mich mal wieder über keinen Standart Celica Bodykit wie Kami , VS und Bomex Freuen den ich mal wieder verbauen kann.


Gruß Micha
 

OGT23

Well-Known Member
Seit
31. August 2010
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Dettenhausen bei Tübingen
Beruf
Arbeiter bei einer Automobilfirma =P
#22
Ja aber wenn ich mir das Kit etz bestelle und ich es daheim hab dann guck ich rein und seh ah es ist keins des bringt mir ja nix ^^ was ist den ein reeler preis natürlich gibt es immer abweichungen aber so grob wieiviel man für ein originales zahlen muss. Ist das anbauen Schwer? Muss ich die befestigungs punkte selber machen oder sind da schon löcher drinne für die schrauben also im Kit. Danke :)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#23
ich geb dir nen tipp... kauf dir das vom hardt-tuning.
wenn du selbst keine ahnung vom anpassen hast. der pedrobear hat sich das kit damals auch bei ihm gekauft, und es hat 100% gepasst. also lackieren, dranschrauben fertig !

und es kostet ungefähr die hälfte vom originalen VS
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#24
also wenn du n original style willst dann kauf das nicht vom hardt. auch wenn seines von der passgenauigkeit sehr gut sein soll hab ich letztens ein VS kit von ihm gesehen und man sieht eindeutig das es sich um ein nachbau handelt weil es die typische invader form hat. die von qas haben n original style was gut passt. kostet allerdings auch knappe 1000 euronen. aber wie gesagt dafür original VS style.
 

OGT23

Well-Known Member
Seit
31. August 2010
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Dettenhausen bei Tübingen
Beruf
Arbeiter bei einer Automobilfirma =P
#25
Ja es geht ja nur mal darum woran ich es erkenne. Meine frage is trotzdem net wirklich beantwortet :D is des wirklich so eine geficke ein anderes Kit hinzumachen oder sind die Löcher von den schrauben genauso wie z.B auf der Stock front?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#26
Plug & play gibt es meines Wissens nach nur für teures Geld. Und ob das dann auch wirklich so ist wage ich zu bezweifeln.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#27
....

Will ja keine Schleichwerbung machen aber der Kit Passt Plug an Play alle Löcher Vorgebohrt.


Seitenschweller passen ohne das man was ändern muß.


Preis ist auch ok zur Zeit 790,00€ incl. Versand und Deutschem Gutachten.

Renngitter müssen bei dem Preis aber schon dazu gekauft werden vorallem da man Lange benötigt da das Heck so einen Langen Schlitz hatt :)
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#29

T23 Luki

Well-Known Member
Seit
6. Februar 2010
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
Beruf
Automechaniker
#36
Der Unterschied zwischen deinem und meinem war sicher die Montage. Blinkerlöcher schliessen und ab zum Lackierer. Nichts musst angepasst werden. Bei deinem kann ich mir vorstellen, dass das nicht so gut gepasst hat.

Ein weiterer Grund für mich, warum ich mich für das Original entschieden habe, waren die Papiere. Nach dem ich das Replika von Hardt verkauft hatte, konnte ich in der Schweiz ein Bodykit nur noch mit einem DTC Gutachten eintragen. Was man so schon nirgends findet.

Du hast einen sehr guten Nachbau des Kits. Vorallem die Front ist ziemlich änlich. Es gibt aber auch andere Replikas:

Hardt verkauft zum Beispiel sein SIX Replika mit dem Bild von Original Veilside, obwohl das Design vollkommen abweicht!
Die Kante unterhalb des oberen Lufteinlasses ist ziemlich weich, was bei anderen nicht so ist.

Ausserdem ist bei meinem das Heck gerade. Bei manchen Replikas ist es schräg.

Lg Luki
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#38
...

Auch das Original Veil Side Kit hatt keine Gültigen Gutachten mehr !


Die Unzähligen Österreichichen Gutachten aus dem jahr 2000/-2002 haben keine Gültigkeit mehr da zu viele Replikas immer und immer wieder mit diesen Gutachten Verkauft wurden.


Veil Side selbst hatt kein Intresse für Europa Irgendwelche Gutachten zu machen !

Sie haben noch nie Gutachten machen lassen , alle auf dem Markt befindlichen Gutachten sind von Tunern oder Import. selbst erstellte Gutachten die genau so Handfest sind wie keine Papiere.

Da die Schürzen über keine Einlaminierten von ,,Außen ,, im Lackierten zustand befindlichen Kennzeichnungen verfügen die gleich mit den Kennzeichnungen sind die in den Gutachten stehen !!




Es wird auch keine neuen Gutachten , oder gar ABE´s mehr geben für diese Alten Bausätze.
Da der Absatz zu gering ist und die kosten für die Gutachten zu hoch sind.



Somit ist das sicherste noch immer :

Zu einem Tuner zu fahren und sich die Bausätze dort Eintragen zu lassen !

Oder eben meine Bausätze die nach abklärung mit dem TÜV seit 2 Jahren über ein Gültiges Deutsches Materialgutachten des TÜV Rheinlandes verfügen sowie einer Bebilderten Zuortung zur Entsprechenden Front, Heckschürze oder Seitenschweller.
Eine Anbauanleitung enthalten seit Sept. 2010 sowie Wasserfeste Kennzeichnungen zum Anbringen nach dem Lackieren unter dem Wagen !



Mehr geht leider nicht vorallem wenn der Preis für die Teile gehalten werden soll.



;) wie schon gesagt am besten zum Tuner fahren zum Eintragen ;)
 

Kons.T

Well-Known Member
Seit
10. Mai 2008
Beiträge
184
Zustimmungen
0
Ort
65582 Diez
#39
Also ich hatte meins von Hardt gekauft und machen lassen, ich bin eine Person die es sehr genau schaut das es alles sauber verarbeitet ist und passt und keine Zentimeter spalte hat aber bei mir war ich auch nicht 100% zufrieden.

Bei den Letzten Celica Community Treff haben ich mir von anderen die Passgenauigkeit angeschaut musste ich feststellen das bei mir mit einer der Besten verarbeitet war. Ich will keinen angreifen aber selbst bei den Leuten die schon alles an dem Celica gemachte hatten oder gewonnen haben (an dem Tag) war ich nicht von der Sauberkeit überzeugt auf den Bilder hier im Forum sehen alles Celicas gut aus.

Ich verstehe nicht was besonderes an Original VeilSide ist es ist auch nur GFK Schrott muss auch angepasst werden wie alle anderen Replicas nur weil die Replicas nicht vor gebohrt sind oder kein billiger Stempel steht (Original VeilSide) wenn es aus Pu wäre wie Kaminari dann gäbe es auch keine Beanstandung von Qualität.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#40
...

Also zum Punkto Kaminari muss ich sagen die lassen fast mit jedem Bodykit das die liefern an Qualität stark nach !!


Habe jetzt einen mit Kami Kit gemacht !

Wird am Samstag abgeholt.


Der Kit war gut trotzdem musste ich ein paar Gussnasen und Übergelaufenes PU Entfernen.


Ich hatte schon Kami Kits Original die eine Absolute Katastrophe waren vorallem das Heck Passte garnicht.

Seitenschweller waren immer Top , Front naja geht !



Für mich ist der hohe Preis des Kami Kits nicht mehr gerechtfertigt !

Andere Kits aus meinem Programm wie z.b AIT Racing und VIS Racing Sports haben viel bessere GFK Qualität als das PU Kami Kit.



Ansonsten kann ich nur gutes von Wings West PU Kits sagen die passten ganz gut vorallem für Ansätze !





:D :D :D :D nochmal zu den Unterschieden von den Veil Side Kits ...


Mann kann ja auch mit dem Winkelmesser an das Veil Side Kit gehen und den genauen Winkel zur Replika messen ... *grins*

0,5 Grad oder was auch immer dabei rauskommen mag sollte nicht den Enormen Preisunterschied machen oder ???


Es gibt schlechte Replikas klar aber die erkennt man am Preis für 400,00€ bekommt man eben kein Plug and Play Kit !!!



Denke mal für knappe 790,00€ für mein VS Rep ist da doch ganz ok vorallem viel Günstiger als die Preise der bekannten ,,Tuning Apotheke" aus Mitteldeutschland :)

Und wie schon gesagt selbt beim Original Kit habe ich schon ordentlich Nacharbeiten müssen grade was Luftblase im GFK angeht !!
 
Top