Unterschied zw. diesen CAI´s

-DX-

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2007
Beiträge
219
Zustimmungen
0
Ort
Gummersbach
#1

-DX-

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2007
Beiträge
219
Zustimmungen
0
Ort
Gummersbach
#3
Der billige ist ein no-name product, der teure von Injen. Ganz einfach. ;)
Das konnt ich auch schon ersehen.

Aber beim Injen bezahl ich dann halt nur den Namen.
Vom Klang müssten ja beide was bringen und den Sensor, so weit auf dem Bild zu sehen,
kann man ja auch an dem billigeren der beiden anschliessen. Sollte dann ja keine Kontrollleuchte angehen.
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#4
Gibts beim Injen net noch so ein Ventil falls er mal Wasser saugt? :confused: Könnte mich aber au täuschen ...

Edit: Sorry ich dachte an CAI´s (so wie es im Titel steht) das was da verlinkt ist, ist der ShortRam von Injen!
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
ja, der unterschied zwischen den beiden ist, dass der "Injen" ein "short ram ist und der no name ein "cold air intake".
klar bezahlst du auf einer seite den namen aber dafür hast du auch Qualität und Passgenauigkeit!
ich habe den "Injen" cold air intake drin und hab keine probs mit motorkontrollleuchte oder sowas!
basher meint so etwas hier oder!?

das teil ist ein "Air Bypass Valve" von "AEM"

kauf dir nen Injen;)
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
beim Injen steht nur "Air Intake"...also nehme ich an, wie auch auf dem bild zu sehen, das es ein short ram ist.
beim no name ist es ein CAI...steht ja auch da:rolleyes:

an deiner stelle wird ich mir noch einige diskusionen durchlesen und dann eine entscheidung treffen;)
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#8
Was mir noch aufgefallen ist, beim Six CAI besteht das Ansaugrohr aus 2 teilen der von Injen ist durchgehend. Ich denke mal das das besser ist was den luftstrom angeht.
 

-DX-

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2007
Beiträge
219
Zustimmungen
0
Ort
Gummersbach
#11
Hmm nu habsch die Qual der Wahl...

Glaub ich werd mich für den NO-Name entscheiden. die 300 ¤ für den Injen sind doch ein bissel viel für ein Teil was kein TüV hat. Der SiX CAI hat zwar auch keinen TüV aber kostet dafür aber auch nurn 1/3 vom Injen.

Die BMC Box schaut auch nicht schlecht aus, Petricani hab dir mal ne PM geschickt.
 

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#15
Natürlich weiss ich, wofür man sich einen CAI einbaut, aber worin jetzt genau der Unterschied im Zweck zur Box liegt weiss ich eigentlich nicht.:eek:
Somit war das eigentlich nicht als Scherz gemeint.

Hattest du wohl auch einen geschweissten Adapter?
Habe sie nicht von dir, mein Adapter ist Eigenbau. (Deiner wahrscheinlich auch:D)
Nee, ist nicht deine Box.
Fahre sie schon seit, jetzt müsst ich lügen, 2,5 - 3 Jahre oder so.

Nur noch mal kurz zum Thema: den Billigen würd ich auch nicht nehmen. Entweder nen Original oder eben meine Variante. (wo ich immer noch rum rätsel, warum so wenig eine Box haben und lieber zum CAI greifen:eek:)
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#16
Petricani, könntest du mal ein Soundfile von deiner Celi mit der Airbox machen? Würd mich als Injen-CAI Fahrer interessieren wie sich der klanglich so schlägt :)

Ich hab ehrlichgesagt nicht gewusst dass es auch so eine Alternative gibt bis du sie hier erwähnt hast :)

Ich denk mal Mike meint dass die BMC Box genauso wie der ShortRam wärmere Luft zieht als der CAI,... was anderes könnt ich mir ned vorstellen :)
 

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#17
Momentan ist die Box wieder draussen. Kommt aber mit den Sommerschuhen wahrscheinlich wieder rein.
Die BMC ist, keine Ahnung, 3mal so laut als wenn man das Butterfly mit K&N-Filter ausbaut.
Ich denke aber, dass bei einem CAI ein stärkeres Zischreräusch beim Kuppeln bei langsamer Fahrt entsteht. Allerdings glaube ich dass die BMC bei Vollast ab 3000-3500rpm lauter losbrüllt.
Wahrscheinlich wie immer Empfinden- oder Geschmackssache.

Ein ShortRam zieht wärmere Luft, das ist richtig.

Bei der BMC ist ein ca. 50cm langes "Ofenrohr" dabei, was in den Kotflügel etc. gelegt werden kann. Somit ist das zum CAI auch gleich.

vielleicht liegts einfach am Bekanntheitsgrad und/oder dem Platz im Motorraum von verschiedenen Autos warum von CAI und BMC eher das CAI gekauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#19
Die Box ist universal und kann soweit ich weiss in jedes Auto ab einem 1,6er gebaut werden.

wo soll da der Unterschied von S oder TS sein?
bin kein Motorprofi aber sehe in dem Fall keinen Unterschied zwischen S oder TS.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#20
unterschied zwischen nem cai und ner box würd mich jetzt auch interessieren. wenn beide kältere luft ansaugen, muss ja die wirkung die gleiche sein, oder verstehe ich das jetzt falsch :confused:
 
Top