- Seit
- 9. April 2009
- Beiträge
- 205
- Zustimmungen
- 1
Hi,
ich hab mir vor eine unterboden beleutung drunter zu baun. Doch tun sich dabei mir ein paar fragen auf.
1. ( Kabel)
Wie bekomme ich das kabel in den innenraum. Es endet ca an einer der Reifen, da es nur 2,5m sind muss es also vorne enden. Problem an dem Kabel ist ein stecker für das Steuergerät maße ca: 3,3 cm breit 2,7cm lang.
Wo würde man ein solchen steck rein bekommen ohne ein extra loch zu machen?
2. (Befestigung)
Die Lampen werden mit Plastikschellen fest gemacht. Diese werden von unten in den Fahrzeugboden verschraubt.
Meine frage hierzu mit was kann ich die Schrauben/Löcher behandeln?
Ich meine wenn ich einfach da die schrauben rein drehen würde, wäre das ein wilkommendes fressen für Rost. Also bräuchte man da ja was vor Rost schützt. Und auch wirklich gut ist will ja nicht das meine kleine Rostet.
3. (Halt)
Ich weiß nicht ob jemand erfahrung gemacht hat in dem Bereich. Aber irgendwie sehen die Palstik klipse in die die Lampen kommen für mich nicht vertrauns erweckend aus. Hat jemand da erfahrung in dem bereich wie stabil sowas ist? Hatte nicht vor gleich bei einem Schlagloch die Lampen zu verlieren.
Ich hoffe jemand hat erfahrung in dem Bereich und kann mir paar tipps und tricks geben.
greetz Kralle
ich hab mir vor eine unterboden beleutung drunter zu baun. Doch tun sich dabei mir ein paar fragen auf.
1. ( Kabel)
Wie bekomme ich das kabel in den innenraum. Es endet ca an einer der Reifen, da es nur 2,5m sind muss es also vorne enden. Problem an dem Kabel ist ein stecker für das Steuergerät maße ca: 3,3 cm breit 2,7cm lang.
Wo würde man ein solchen steck rein bekommen ohne ein extra loch zu machen?
2. (Befestigung)
Die Lampen werden mit Plastikschellen fest gemacht. Diese werden von unten in den Fahrzeugboden verschraubt.
Meine frage hierzu mit was kann ich die Schrauben/Löcher behandeln?
Ich meine wenn ich einfach da die schrauben rein drehen würde, wäre das ein wilkommendes fressen für Rost. Also bräuchte man da ja was vor Rost schützt. Und auch wirklich gut ist will ja nicht das meine kleine Rostet.
3. (Halt)
Ich weiß nicht ob jemand erfahrung gemacht hat in dem Bereich. Aber irgendwie sehen die Palstik klipse in die die Lampen kommen für mich nicht vertrauns erweckend aus. Hat jemand da erfahrung in dem bereich wie stabil sowas ist? Hatte nicht vor gleich bei einem Schlagloch die Lampen zu verlieren.
Ich hoffe jemand hat erfahrung in dem Bereich und kann mir paar tipps und tricks geben.
greetz Kralle