Unterbodenbeleuchtung fragen

Krawallski

Well-Known Member
Seit
9. April 2009
Beiträge
205
Zustimmungen
1
#1
Hi,
ich hab mir vor eine unterboden beleutung drunter zu baun. Doch tun sich dabei mir ein paar fragen auf.

1. ( Kabel)
Wie bekomme ich das kabel in den innenraum. Es endet ca an einer der Reifen, da es nur 2,5m sind muss es also vorne enden. Problem an dem Kabel ist ein stecker für das Steuergerät maße ca: 3,3 cm breit 2,7cm lang.

Wo würde man ein solchen steck rein bekommen ohne ein extra loch zu machen?

2. (Befestigung)
Die Lampen werden mit Plastikschellen fest gemacht. Diese werden von unten in den Fahrzeugboden verschraubt.

Meine frage hierzu mit was kann ich die Schrauben/Löcher behandeln?

Ich meine wenn ich einfach da die schrauben rein drehen würde, wäre das ein wilkommendes fressen für Rost. Also bräuchte man da ja was vor Rost schützt. Und auch wirklich gut ist will ja nicht das meine kleine Rostet.

3. (Halt)
Ich weiß nicht ob jemand erfahrung gemacht hat in dem Bereich. Aber irgendwie sehen die Palstik klipse in die die Lampen kommen für mich nicht vertrauns erweckend aus. Hat jemand da erfahrung in dem bereich wie stabil sowas ist? Hatte nicht vor gleich bei einem Schlagloch die Lampen zu verlieren.


Ich hoffe jemand hat erfahrung in dem Bereich und kann mir paar tipps und tricks geben.


greetz Kralle
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#2
Zu 1

In der Reserveradmulde ist ein Gummistopfen der sich entfernen lässt.
Das Loch ist breit genug um Stecker und Kabel durchzuziehen.

Zu 2
Finger weg von den Plastikklipsen. Der Kunststoff wird mit der Zeit spröde und bricht einfach. Meine UBB hat sich bei 200 auf der Autobahn verabschiedet. Ist zum Glück nichts passiert und seitdem hab ich auch nie wieder eine drunter gemacht. Stell dir mal vor, das Teil ballert deinem Hintermann in die Windschutzscheibe. Und das ist auch einer der Hauptgründe warum UBB nicht erlaubt ist. Mangelhafte Verarbeitung und mieserable Befestigungen.

Die Schrauben einfach nach dem eindrehen in die Bleche mit Betumen-unterbodenschutz großzügig einschmieren. Das Hällt den Rost gut ab.

Zu 3.
Wie schon geschrieben, die meisten UBB´s halten nicht lange weil es einfach nur Schrott ist. Die Halterungen reißen ab und die Röhren brechen zu schnell.
Falls ich mir doch noch mal eine Drann machen sollte dann nur die SMD-Flexkabel. Die sind auch sehr hell und mit genug Klarlack kann mann die vernünftig einarbeiten in Schweller etc.
 

Krawallski

Well-Known Member
Seit
9. April 2009
Beiträge
205
Zustimmungen
1
#3
gut zu wissen das da hinten ein stopfen ist. Das würde aber das problem nicht lösen. Da es nur 2,5m kabel sind von der Lampe praktisch bis zum Anzünder also kommt hinten nicht in frage somit müsste ich vorne irgendwo rein. Ideal wäre beifahrer seite um das Steuermudl einfach ins Handschufach legen zu können.


Also sagt du finger weg von den Plastik gramm. Ich meine man könnte sie einfach und kosten günstig durch metal schellen, mit dennen man auch die Lampen richtig fest ziehen kann ersetzten.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
dazu gehören dann aber auch Punkte wo du die Metallschelle dann dran kommt. Die müssen das auch aushalten.

Was willst du mit dem Zigarettenazünder? du willstd och nicht etwas so einen Anzünder-Stecker da nehmen um die mit dem strom zu verbinden?

Du kannst versuchen das kabel über den Motorraum zu führen und dann dort durchzulegen wo man auch den Strom fürs die Endstufen herbekommt musst aber aufpassen das des Kabel sich nirgendwo verhedern oder schmelzen kann.

Allgemein finde ich das UBB in 90% der Fälle einfach billig aussieht (wir fahren ja keinen golf) und aus gutem Grund verboten ist da wie Präsi schreibt zB einfach mal wegfleigt o.ä.
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#5
Hi,
ich habe mein Verteilerbox vorne bei den Scheibenwischern hingebaut, ist bischen schwehr zu erklehren. Bis dorthin reichenauch alle Kabeln und die Box, Kabelzeug sieht man auch nicht mehr.

Was hast du den für ein Bausatz gekauft.??
 

Krawallski

Well-Known Member
Seit
9. April 2009
Beiträge
205
Zustimmungen
1
#6
Naja im scheiben wicher kasten geht wohl nicht. Da am Steuergerät an aus und alle Licht modis sind.


Und das kabel durch den durchgang zu ziehen wo ich endstufe durch gelegt habe wird auch nicht gehen. Denn wie gesagt da ist ja ein breiter stecker dran der auch fest ist. Da er ja auch wetter fest ist.


Und noch hab ich mir kein set gekauft bin am überlegen.

Hab da aber eins im auge für ca 50 euron 372 Led`s 8 farben und verschiedene an steuer möglichkeiten. Hab den verkäufer mal per mail gefragt ob es evtl dafür auch ein längeren Kabel satz gibt dieses verneinte er leider.

Hier der wäre baugleich https://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=56112

seh grad Link geht so nicht Tagesfahr/Positionslicht dort ist die Unterbodenbeleuchtung ganz unten.

Denn sonst wäre das durch die reserve rat mulde ziehen ja kein dingt.

Und ja ich will es warscheinlich über den zigaretten anzünder laufen lassen.

Da es ja nix neues ist darf ja während der fahrt nicht im betrieb sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#8
Und noch hab ich mir kein set gekauft bin am überlegen.

Hab da aber eins im auge für ca 50 euron 372 Led`s 8 farben und verschiedene an steuer möglichkeiten. Hab den verkäufer mal per mail gefragt ob es evtl dafür auch ein längeren Kabel satz gibt dieses verneinte er leider.
Der Preis sagt eigentlich schon alles über die Qualität der UBB aus.
Was höherwertiges bekommt mann erst ab 200¤+.

Da es ja nix neues ist darf ja während der fahrt nicht im betrieb sein ;)
Streng genommen darfst du die UBB noch nich mal anbringen.
Aber die meisten Polizisten sehen es ja nicht sofort.
Voe dem Tüv-besuch sollte mann die Röhren auf jeden Fall entfernen.
 
Seit
25. Juli 2008
Beiträge
288
Zustimmungen
0
Ort
Niebüll
Beruf
instandstz.
#9
ich kanns mir nicht verkneifen...ist so nen KinderKirmesLeuchts zeug a la 2F2F nicht langsam mal Out...:D
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#11
also meine hat 3 jahre lang gehalten dann hatte die einen wackler
also runter damit
dürft undicht geworden sein
naja
fahr auch 365 tage im jahr herum damit

egal
 

Krawallski

Well-Known Member
Seit
9. April 2009
Beiträge
205
Zustimmungen
1
#12
also meine hat 3 jahre lang gehalten dann hatte die einen wackler
also runter damit
dürft undicht geworden sein
naja
fahr auch 365 tage im jahr herum damit

egal

Hast du die dann jedes mal vorm Tüv runter geholt oder dran gelassen?


Hatte grad gelesen das man die normal noch nicht mal drunter haben darf. War bisher der meinung besitzen ja montiert auch ja. Nur im betrieb nein.

Also wenn das wahr ist das man die nicht drunter haben darf hab ich was neues gelernt
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#15
Hi ich habe die UBB nur seitlich angebracht und beim TÜVZentrale auch eigetragen bekommen. Und nein ich habe die nicht gekannt oder sonstiges. Ich habe es so angeschlossen das die nur dan angehen wenn die Tür aufgemacht wird. Wurde als ausstiegsbeleuchtung eingetragen. :):)

Wenn keiner glaubt kann Prüfbericht und auszug vom Fahrzeugschein posten.
 

Krawallski

Well-Known Member
Seit
9. April 2009
Beiträge
205
Zustimmungen
1
#16
Hi ich habe die UBB nur seitlich angebracht und beim TÜVZentrale auch eigetragen bekommen. Und nein ich habe die nicht gekannt oder sonstiges. Ich habe es so angeschlossen das die nur dan angehen wenn die Tür aufgemacht wird. Wurde als ausstiegsbeleuchtung eingetragen. :):)

Wenn keiner glaubt kann Prüfbericht und auszug vom Fahrzeugschein posten.
Naja ich will jka vorn und hinten dann auch :D
Hab mal meister Googel gefragt und es sind immer 2 meinung ja und nein. Ich denke das einfachste wäre es mal einfach morgen beim Tüv und bei der Grün silbernen Rennleitung mal anzurufen und zu fragen. Ich meine fragen kost ja bekantlich nix ;)

Wobei ich mal denke die grün silbernen sagen ist erlaubt solange es nicht beim fahren an ist und Tüv sagt nein :D

Zum schalter mach ich auch so. Nur über Zigaretten anzünden sprich ich kann auch dann alles komplett abschließen.




Was die Kabel einführen betrift, die idee mit dem Kumistopf in der Radmulde ist gar nicht so doof. Kann ja einfach den stecker abschneiden. Kabel verlängern und wieder zusammen baun. Somit wäre die stelle ja im Innenraum und da brauch ich ja kein wetter schutz am stecker ^^
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#17
bei der Polizei brauchste nicht zu fragen die haben meist keine Ahnung, fahr zu ner Prüfstelle die §21 eintragungen machen darf und klär das ab, wenn du eine zusage bekomst merk dir den namen des prüfers und mach nen termin.
 
Top