T23 Unfallschaden :(

Naja..... ich weiß nicht für's Ösiland, aber für D wäre ich mit einer solchen Aussage vorsichtig.

Mit solchen Leuchten würde die Betriebserlaubnis erlöschen, und das Fahrzeug darf weder am Verkehr teilnehmen, noch öffentliche Flächen wie Parkplätze aufsuchen. Genauso wie abgemeldete Fahrzeuge nicht auf öffentlichen Flächen deponiert werden dürfen.

Zumindest im Bürokraten-Deutschland könnte die eine oder andere Versicherung dir daraus einen Strick drehen. Da der Gutachter Bilder vom Fahrzeuge macht, die auch als Beweis dienen ... würde ich mir zumindest hierzulande Gedanken machen, was drauf erscheinen soll :rolleyes:

Zahlen muss die Versicherung trotzdem.:D
Auch wenn der Wagen bspw. abgemeldet auf einem Privatgrund stand und alle nur erdenklichen illegalen Teile angebaut sein dürfen, ändert es nichts an der Tatsache, das sein Eigentum von jemand anderes beschädigt wurde!

Und dessen Versicherung hat den Schaden nunmal zu tragen!:D
 
sooo ich war grad beim toyota händler meines vertrauens.für nächste woche dienstag ist ein sachverständiger bestellt.

er hat gemeint ich soll zur sicherheit vorher noch meine reifen austauschen :D war mir natürklich auch klar :D

er hat gesagt der kotflügel KANN zwar gerichtet werden, aber da ich ja der geschädigte bin wird er auf jeden fall ausgetauscht. d.h. verspachtelter seitenschweller muss ab/seitenwand muss neu lackiert werden :D uuuuh das wird teuer :D

hab auch wegen den scheinwerfern gefragt. er meinte das is egal, der scheinwerfer hat nix abbekommen, muss also nicht getauscht werden. also von dem her kann er nix sagen ;)

was mir aber grad einfällt... ich "könnte" die original SW einbauen und versuchen zumindest einen neu zu bekommen ^^ da auf der beifahrerseite eine halterung abgerissen ist :p


hat mal zufällig jemand nen link zu einer ORIGINALEN VS front ? :D
der toyota dealer meinte es wird nicht die originale stange verrechnen sondern so eine wie ich habe.

zwecks passgenauigkeit werd ich dem sachverständigen erklären das eine original VS front besser sei weil sonst wieder sau teure anpassungsarbeiten notwendig sind :cool:
 
Kleiner Tipp:

Solche Sachen mit Vorsicht posten. Man weiß nie wer so mitliest. Klingt zwar paranoid, aber sicher ist sicher. ;)
 
Hey Stocki... :D

Also zu erst mal.. tut mir echt leid für deine kleine.. :S bzw. für dich..

AAAAber:

Letztes Jahr zu Silvester sind mir gleich 2!! Autos in die Seite meiner T20 gefahren... --> Reine Versicherungssache!

Abgelaufen ist das damals so:

- Auto zur Toyo-Werkstatt gebracht
- Gutachter hat sich das Ganze angesehen
- Kostenvoranschlag Seitens Toyota
- Kontaktaufnahme mit der gegnerischen Versicherung
- Streit über "Restwert" "Wirtschaftlicher Totalschaden" blablabla...

Wenn sie dir ein Angebot schicken, was dein Auto wert ist und was sie dir als "schrottpreis" zahlen... ABSAGEN!! ;)

- Neuverhandeln
- Entgegenkommen der Toyotawerkstatt
- Laaanges blablabla
- Bestätigung über Zahlung des Schadens!

Aber..

Die Teile (In meinem Fall wars eine Stange von Pakfeifer + Seitenschweller usw.. musste ich selbst besorgen, jedoch direkt liefern lassen zur Toyo werkstatt --> Rechnung hab ich nie gesehen

Die Versicherung will sich oft "Rausreden" in dem sie dir ein Angebot unterbreitet, in dem sie dir beispielsweise bei einem Restwert von 3800€ nur 2000 Zahlt.. die restlichen 1800 bekommst du dann von einem Autoverwerter... --> Also am besten auf nix einlassen.. abgesehen davon ist der Schaden vermutlich nicht über 3000 Euronen... (Meine kleine hat damals weeeit böser ausgesehen und die gelenke hatten trotzdem nichts...

Mit dem Ausbezahlen lassen und selbst was regeln fährst du jedenfalls am schlechtesten ;)

In dem sinne ;) cheerz :cool:
 
@ chris

Danke für deine erklärung ;)
Denke aber nicht das der schaden höher als der restwert des fzg sein wird ;)

Mal sehen ob es sich rentiert wenn ich mir den schaden ausbezahlen lasse.
Wenn es genug ist um das ganze im "pfusch" machen zu lassen dann lass ich es mir schon ausbezahlen. Wenn nicht dann lass ich es in der werkstatt so reparieren damit alles wie zuvor wird.

Im ersten fall könnte ich das ganze in meine geplanten veränderungen einbeziehen und übern winter dann alles in einem machen lassen ;)
Das wäre mir natürlich am liebsten :)
 
Zurück
Top