T23 Unfall 3.0

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
So heute mittag hat es mich dann mal erwischt.

War aufm Heimweg von Neuwied als mir ein Typ die Vorfahrt genommen hat.
Wer mich bei FB hat, konnte die Bilder schon sehen.

http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hpho...22749_100000738597777_953549_1037616602_n.jpg

http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hpho...058732_100000738597777_953481_767467145_n.jpg

Schaden den ich feststellen konnte:
-Tür geht nicht mehr auf /bzw nur noch 1/3 dann knackts
-Kotflügel kaputt
-Linkes Vorderrad steht leicht schräg (ca 20°). Beim fahren macht das auto nen hopps (musste vom ADAC Wagen runter und parken).

Morgen kommt der Gutachter und schaut sich das ganze an.

Habe beim Unfall die Polizei gerufen (der Unfallverursacher ist Fahranfänger, tat mir zwar Leid aber sicher ist sicher zwecks Versicherung etc) ist sein erster Unfall gewesen und hat den Unfall verursacht indem er mir die Vorfahrt genommen hat. Hat die Polizei auch so aufgeschrieben.
Allerdings ist der Unfallverursacher sehr kooperativ gewesen und uns allen ist nichts passiert (weder mir, noch ihm, noch seinem Beifahrer).

Habe als ersatzwagen nen Seat Leon bekommen (scheiß Auto.. Fährt wie´n Golf, absoluter rotz... Kupplung wie ein Schwamm... Innenraum überfrachtet mich Tasten über Tasten...)

Wenn ich Pech habe (sieht man auf dem 1sten Bild) dann hats auch noch den Auto-Rahmen erwischt.

Da seine Versicherung zahlt ist mir das relativ schnuppe.
Aber die Versicherung hat mich vorhin schon angerufen und meinte zumir:
"Ja das Auto ist ja schon alt... Da müssten wir dann mal sehen."

Mit was muss ich rechnen? Wie groß ist der Schaden?
Bin etwas überfordert mit dem ganzen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ärgerlich, die Bilder sagen nichts Gutes. Ich will dir keine Angst einjagen, aber wenn seine (Unfallgegner) Versicherung dir den Zeitwert der "Himmlischen" berechnet, dann kann es zu einem kleineren Betrag kommen als der Schaden an sich wert ist.
An deiner Stelle würde ich Rechtsbeistand nehmen, falls Rechtschutzvers. besteht. Das ist in den meisten Fällen weniger stressig und die Versicherung (re)agiert auch ganz anders.
 
Ja, das ist ärgerlich, die Bilder sagen nichts Gutes. Ich will dir keine Angst einjagen, aber wenn seine (Unfallgegner) Versicherung dir den Zeitwert der "Himmlischen" berechnet, dann kann es zu einem kleineren Betrag kommen als der Schaden an sich wert ist.
An deiner Stelle würde ich Rechtsbeistand nehmen, falls Rechtschutzvers. besteht. Das ist in den meisten Fällen weniger stressig und die Versicherung (re)agiert auch ganz anders.

Hab morgen eh nen termin beim rechtsanwalt. ;)
Wenn der Auto-Rahmen beschädigt ist, ist das glaub ichn Wirtschaftlicher Totalschaden...
Ich hoffe mal nicht. Bin mal gespannt auf den Gutachter
 
Diesen Schaden hatte ich schon 2 mal , beiderlei wurde mir die Vorfahrt genommen! Nur bei mir war optisch nicht soviel Defekt wie bei dir. Beidemale um die 10000€ !

Mein Beileid
 
Keine Angst, wird schon. Es gibt regeln dann können die Versicherungen den Schadenspreis 30% über den wirtschaftlichen Totalschaden ziehen. Wieviel km hast du drauf?
 
Meine hatte 180tkm drauf und wurde auch bezahlt. Ansonsten musst du es wenns geht auszahlen lassen und selber reparieren :(

Wird in ner Werkstatt gemacht deren Besitzer mit meinem Vater ganz gut kann (kennen sich über 30 Jahre oder so) von daher ist das für mich recht günstig...

Danke für die Info´s :)

Werde morgen dann schreiben was der Gutachter gesagt hat.
 
Ach du scheisse. hoffe das geht gut.
wenn du pech hast haben nicht nur Lager ein weg sondern auch die Querlenken und eventuel auch das Differenzial/Getriebe. hängt davon ab wie der genaue Aufbau ist und wie und ob sich die Antriebsachse ins Getriebe gebohrt hat.
Hoffe mal du nur Antriebswelle, Fahrwerksteile und verkleidung brauchst.
ließ er sich denn noch schalten?

Aus nem Unfall den ich mal hatte weiß ich das ca 130% des geschätzten Restwertes des Wagen übernommen wird. 100% laut Schwackeliste bzw Gutachter + 30% der "sentimale Beiwert" man hängt ja dran.
kennst du nen guten Gutachter der dir den Restwer hoch beziffern kann ;-) ?

Ich drück dir jedenfalls die Daumen das es nicht allzuschlimm wird.
und alles gut geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du scheisse. hoffe das geht gut.
wenn du pech hast haben nicht nur Lager ein weg sondern auch die Querlenken und eventuel auch das Differenzial/Getriebe. hängt davon ab wie der genaue Aufbau ist und wie und ob sich die Antriebsachse ins Getriebe gebohrt hat.
Hoffe mal du nur Antriebswelle, Fahrwerksteile und verkleidung brauchst.
ließ er sich denn noch schalten?

Aus nem Unfall den ich mal hatte weiß ich das ca 130% des geschätzten Restwertes des Wagen übernommen wird. 100% laut Schwackeliste + 30% der "sentimale Beiwert" man hängt ja dran.
kennst du nen guten Gutachter der dir den Restwer hoch beziffern kann ;-) ?

Ich drück dir jedenfalls die Daumen das es nicht allzuschlimm wird.
und alles gut geht

Wenn das wirklich 10.000€ werden, dann lass ich mir das auszahlen. Nee kenne keinen... Aber mein Vater hat sich darum gekümmert.
Vom Rückwärtsgang in den 1sten ging... Aber es hat komische geräusche gemacht und wenn ich ganz nach links gelenkt hab wurds ganz fix blockiert und hat dann geknirscht.
Auto zieht auch richtig übel nach rechts weg. Und macht halt immer so nen Satz nach ner Rad Umdrehung.
 
Bei mir waren Querdenker stabi Federn sogar Lenkgetriebe Defekt, wobei mein Auto nur paar Kratzer hatte! Ich hoffe das geht glatt. Mein Restwert bei 6 Jahren und 189tkm waren ca 8000€ + die 30% waren es halt die 10000. :(
 
Ich muss dich leider ernüchtern zu dem Geldlichen die 130% wirken
Nur im falle der Reperatur wenn du das ausgezahlt haben willst ist die summe deutlich kleiner. ich glaub 70-80% entweder der Repkosten oder von Fahrzeugwert..

damit man nicht abkassieren kann und das dann schwatz machen lässt bzw selber für kleines Geld macht und daran profitiert.

ganz ganz grobe Prognose:
Hm Sagt mir jetzt erstmal das die kuplung und getriebe scheinbar verschont geblieben sind. die hüpfer kommen warscheinlich durch dir verzogene Antriebsachse eher weniger von den Querlenkern (wahrscheinlich haben die auch was abbekommen. ist der (Fahrwerks)Dom zerzogen?
 
Ich muss dich leider ernüchtern zu dem Geldlichen die 130% wirken
Nur im falle der Reperatur wenn du das ausgezahlt haben willst ist die summe deutlich kleiner. ich glaub 70-80% entweder der Repkosten oder von Fahrzeugwert..

damit man nicht abkassieren kann und das dann schwatz machen lässt bzw selber für kleines Geld macht und daran profitiert.

ganz ganz grobe Prognose:
Hm Sagt mir jetzt erstmal das die kuplung und getriebe scheinbar verschont geblieben sind. die hüpfer kommen warscheinlich durch dir verzogene Antriebsachse eher weniger von den Querlenkern (wahrscheinlich haben die auch was abbekommen. ist der (Fahrwerks)Dom zerzogen?


Wo seh ich das?

Ja, dacht ich mir das da ein Haken ist.
 
Die hier angesprochenen 130% gelten nur, wenn das Fahrzeug auch wirklich nachweislich repariert wird. Lässt du es dir auszahlen kommen ganz andere Faktoren ins Spiel, gerade wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden ermittelt wird. Dort wird es dann eigtl. so gehandhabt, dass der Restwert von der Reparatursumme abgezogen wird, weil du ja quasi das Fahrzeug zu diesem Restwert verkaufen könntest. Ausserdem wird die Mehrwertsteuer abgezogen, da diese ja ebenfalls nicht anfällt wenn du es nicht durch eine Werkstatt reparieren lässt. Unterm Strich kommt also nicht wirklich viel raus.
 
Kennst doch Domstreben oder bzw weißt wo man die anschraubt?

der dom ist das teil wo die Stoßdämpfer an die Karosserie andeschraubt sind.
Motorhaube auf und dann sind die links und rechts ca 20cm von der außenkante und ca 10 cm richtung Fahrzeugheck von der radmitte aus gesehen.
da sind ich meine 3 Schrauben um nen größeres loch (4-5cm durchmesser)
diese "Beulen" nennt man dom.wenn der sichtilich deformiert ist ist das weniger gut.
je nachdem dir weit der stoßdämpfer weggedrückt wurde.

meistens bleiben die "verschont" .der stoßdämfer ist da gelagert (Domlager) was gewisse bewegung zulässt. aber wenn se deformiert sind sind auch tagende Fahrzeugteile verzogen und dann hättest du ein Problem

glaub ich aber nicht dran wenn ich ehrlich bin ;-)
 
Zurück
Top