Umfrage : Wie fahrt ihr eure Celi (Motorzustand(SB-Problem usw.))

Motorzustand

  • Original und kein Ölverbauch

    Votes: 20 33,9%
  • Original und leichte Ölverbrauch (bis 1L)

    Votes: 18 30,5%
  • Überholter Motor (mind. Kolben und Ringe neu)

    Votes: 6 10,2%
  • TS Original

    Votes: 10 16,9%
  • TS instandgesetzt (Nockenwelle/Ventile)

    Votes: 3 5,1%
  • Original und reichlich Ölverbrauch (> 1L)

    Votes: 2 3,4%

  • Total voters
    59

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
684
Ort
Lüneburg
Hallo, da es recht wenige reparierte Motoren/Celica auf dem Markt gibt,
wäre es doch mal interessant wer fährt hier mit welchem Motorzustand !
Gerne auch mit km-Angaben im Beitrag



Also meine hat 212000km auffe Uhr und soll ca. 0,5L Öl brauchen.

( Original Motor ; da ich erst 150km damit gefahren bin habe ich keine besseren Werte)
 
Keines von den aufgeführten.
Meine Celica bekam einen komplett neuen Motor (Block und Zylinderkopf!) mutmaßlich von der neuen Revision mit neuem Shortblock (da 2012 bei Toyota gemacht) da der Vorbesitzer den Motor ohne Öl komplett kaputtgefahren hat.

KM Stand aktuell 118k, der neue Motor hat ca 55k drauf.
 
Baujahr: 1999
Aktuelle Laufleistung: 120k
Alter Block aber seit 2005 neue Kolben.
Ölverbrauch: sehr gering/normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade kurz vor dem Überwintern die 131.000 km geknackt :) Kein Ölverbrauch, den ich feststellen könnte. Das Auto wird aber auch kaum bewegt und das ÖL sieht fast aus wie neu/kaum verfärbt. Gewechselt habe ich es an Ostern und bin seitdem vielleicht 2.000 km gefahren.

Ach ja, ist eine Facelift, Bj 2003.
 
Mein Wagen: Bj 2000, alles Original, 142.000 km. Ölwechsel alle 2 Jahre wegen der geringen Laufleistung pro Jahr. Ölstand ist auf 4,2 Liter erhöht mit neuem Ölmesstab. Kein Ölverbrauch.

Wagen meines Kumpels: Bj 2002, 288.000 km. Neuer Shortblock bei 50.000 (Vorbesitzer). Ölverbrauch 1 Liter auf 1.000 km wenn er getreten wird. Ölverbrauch wenn ich ihn fahre: keiner :p
 
Meine 2002er Preface hat aktuell knapp 80k auf der Uhr. Am Motor wurde nichts geändert, kein Ölverbrauch (toi toi toi)
 
Baujahr 1999 mit 159.000km, jährliche Laufleistung 6000 km, jährlicher Ölwechsel mit Rowe Hightec Synth RS 0-W40, kein Ölverbrauch
 
T23 S, Bj. 2000, hab ich seit ca 4 Monaten.
210.000 km
seit Ölwechsel (5w40) vor 2000km kein Ölverbrauch.
Shortblock wohl nicht getauscht, hat noch alten Ölmessstab und 3,7Liter Füllung.
 
Hallo, da es recht wenige reparierte Motoren/Celica auf dem Markt gibt,
wäre es doch mal interessant wer fährt hier mit welchem Motorzustand !
Gerne auch mit km-Angaben im Beitrag



Also meine hat 212000km auffe Uhr und soll ca. 0,5L Öl brauchen.

( Original Motor ; da ich erst 150km damit gefahren bin habe ich keine besseren Werte)
Habe jetzt mal ein paar km abgespult.....
ca. 850km gefahren und 0,2l Öl nachgefüllt.
Spritverbrauch 7,3l
... bin soweit erst mal zufrieden !
 
T23 S
Baujahr 2001
Habe meine Celi seit drei Jahren
Tacho damals: ~98.000km
Tacho jetzt: ~128.000km
Erstmotor
Kein auffälliger Ölverbrauch (5W30) (nicht millilitergenau getestet)
 
T23 S, Bj. 7/2001
Originalmotor
KM-Stand: 114.000
jährl. Fahrleistung ca. 4.000 KM
Castrol Magnatec 5W40
Füllmenge: ca. 4,2 L
bisher kein nennenswerter Ölverbrauch (toi, toi, toi)
gehe ab dem nächsten Ölwechsel auf Castrol Edge 5W40

Tanke seit einem Jahr nur noch Shell V-Power
 
Ts 2003
Gute 200 tkm
In der statt kaum Ölverbrauch
Max 1, 5L auf 8 bis 10 tkm
Castrol 5w30
Nur auf der Autobahn bei Geschwindigkeit zwischen 160 und 180 kmh verbraucht der Motor ca 0,5 l auf ca 600 km da verbraucht der was mehr
beim cruisen auf der Autobahn 120 bis 140 ca 0,5 l auf 1000km
 
Meine T23 S ist Baujahr 2004,
hatte beim Kauf vor fünf Jahren gerade mal 63.000 auf der Uhr.
Mittlerweile sind es 104.000 geworden und motortechnisch befindet sich alles im Originalzustand.
Im 1. Jahr habe ich sie blöderweise als Alltagsfahrzeug benutzt. Sie hat damals nur minimal Öl verbraucht (max. 0,2 L auf 5000km).
Seit vier Jahren wird sie nur noch mit Saisonkennzeichen und bei Sonnenschein bewegt. Der Ölverbrauch tendiert gegen 0.
Mein Fahrstil ist grundsätzlich eher moderat, mit seltenen Ausflügen Richtung roter Bereich auf dem Drehzahlmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top