T23 Umbau RHD Fahrersitzkonsole auf LHD Beifahrersitz?

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#1
Hi,

da ich häufig mit Beifahrer fahre ist es recht nervig, dass der Beifahrersitz beim vor- und zurückklappen sich seine Position nicht merkt und immer wieder ganz vorne steht.

Beim Fahrersitz is das ja etwas anders.

Jetzt kam mir die Idee (und ich glaube ich habe schonmal von jemanden gehört der das gemacht hat) die Sitzkonsole aus einem RHD Fahrersitz für meinen Beifahrersitz zu nehmen.
Das müsste doch ohne weiteres gehen oder?
Die Sitzpolster und Bezüge würde ich komplett von meinem Beifahrersitz übernehmen, sodass ich vom RHD Sitz nur die Sitzkonsole, die Plastikabdeckungen links/rechts, Plastikabdeckung des Hebels und das Einstellrädchen brauche.
Würde das so funktionieren?
Sitzplatzerkennung usw wäre ja unangetastet wenn ich die alten Polster dafür benutze.

Nur für das Einstellrädchen müsste ich dann wohl ein Loch in den Bezug und diesen Metallrahmen machen auf das Polster sitzt.

So wie ich das sehe sind die Polster vom Fahrer und Beifahrersitz ja absolut identisch, außer dass beim Beifahrersitz noch die Matte für die Sitzplatzerkennung aufgeklebt ist und eine kleine Ausparung für das Kabel der Sitzplatzerkennung drin ist. Sollte doch also auf die RHD Konsole passen oder?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Ich hatte mal eine Sitzgarnitur hier, wo das so war. Daher sollte das genau so funktionieren. Das Loch im Schaumpolster musste halt entsprechend zurechtschnitzen. Ansonsten dürfte es da keine Probleme geben. Der Sitz hat damals ganz normal funktioniert...kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#3
Hallo,
bin auch gerade dran mir RHD Sitze aus einer TS zu besorgen....
Ich finde diese Schiene von Beifahrersitz nicht so schlecht!
Werde die wohl wieder einbauen.

Ist diese Beifahrererkennung(Sitzplatzerkennung) so einfach umzubauen ?
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#4
Du brauchst einfach nur das Polster vom Beifahrersitz.
Da ist der Sensor aufgeklebt und ne kleine Nut im Polster für das Kabel.
Die Polster kannst ja einfach tauschen.
Die Form der Polster von Beifahrer Und Fahrersitz sind wenn man von dem Sensor absieht identisch.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#6
Hab meine Sitze mal erneuert, ist schon was her. Wenn ich mich aber richtig erinnere ist das Sitzpolster an den Seiten nur jeweils Türseite der Sitzstoff, zum Tunnel hin war es meine ich einfach nur 08/15 schwarzer Stoff. Wenn du also das Sitzpolster von Fahrer und Beifahrer untereinander tauschst hast du ein Problem. Kann mich aber irren, ist eine weile her.
 

yv85

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2015
Beiträge
499
Zustimmungen
52
#7
Wir reden ja hier nur über das Polster und nicht über den Bezug dachte ich.
Der Bezug ist unterschiedlich.
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#8
Na mal schauen wie ich das jetzt umbaue...
Habe die Teile heute abgeholt …. sehr guter Zustand und zweifarbig in Leder …. genau mein Ding!
 

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#9
Eingebaut :) sieht echt besser aus !

Braucht noch wer schwarze Stoff-Sitze ?(Schwarz-Grau mit schwarzer Verkleidung(oder Antrazit))
(Fahrersitz ist an der bekannten stelle etwas abgenutzt , aber noch nicht durch !)
 
Top