T23 Umbau Heck- Kaminari- Ragazzon Dublex- Nebler Audi TT

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#1

Mr.Ken

Well-Known Member
Seit
19. Mai 2011
Beiträge
152
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig
Beruf
Fachinformatiker
#2
Sehr sehr Schöne celi :)

das gefällt mir wirklich richtig gut .. dezent aber dennoch sehr sportlich
und die Audi Rückleuchte rundet es noch perfekt ab :)

jetz bist du mein heck vorbild :)
 

Celi-Tune

Well-Known Member
Seit
27. November 2006
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Lilienthal b.Bremen
Beruf
Logistik
#4
Wie oben schon erwähnt siehts recht harmonisch aus :) finde die NSL passt sich gut in die Mitte des Hecks ein sowohl wegen Farbe als auch allg.jedenfalls deutlich besser als wie wenn du im Kami Heck die originalen Dinger reingepflanzt hättest.:D Finde auf dem ein Bild von etwas weiter weg,merkt bzw sieht man es kaum oder garnet das da was evtl nicht gerade ist oder aber falls damit die Form an den Seitenenden gemeint ist,dadurch sticht sie etwas aber nicht zu sehr ins Auge :) also ein Klotz fänd ich würde eher auffallen :).

Ich geh mal davon aus das du ob nun überhaupt muss oder nicht,alle 3 Dinge eintragen lassen oder?Wenn ja finde ichs zu dem Preis ok.

Wirkt es nur so oder geht der Heckflügel nicht so weit raus zur Seite wie der orignale mit 3 Füßen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
besser wie Original auf jeden Fall mit der TT-NSL.
Hattest du keine Schwierigkeiten beim Verbau mit dem Querträger hinten, also das der im Weg war?

Mh, wirkt das nur so vom Sichtwinkel her oder läuft die linke seite des Flügels schmaler aus wie die rechte:confused:
Ich hoffe es liegt am Bild:D

Hast du noch was in Sachen Felgen vor? Finde die zu klobig für die Celi:(
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#6
Die Nebelschlussleuchte fällt ja bei rot fast nicht auf.


@Nera

Im Fotoalbum von dem Heckumbau sieht man das er ein Stück aus dem Querträger rausgeschnitten hat. Ist das Bild nach dem Audi TT.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#8
.


ein Stück aus dem Querträger rausgeschnitten
Zum Glück hat das TÜV-Mann nicht gesehen
Ist ein Mehrkammerträger, der Tüvmann hats gesehen, anscheinend egal :D

läuft die linke seite des Flügels schmaler aus wie die rechte
ich finde, die Audi-NSL sieht komisch da drin aus, da sie nicht gerade ist
Sieht in echt eigentlich alles gerade und synchron aus, nur der 2te
Auspuffausschnitt ist leicht anders, fällt aber fast nicht auf.
[

QUOTE]Hast du noch was in Sachen Felgen vor? Finde die zu klobig für die Celi[/QUOTE]

Nein, die 17 Zoller bleiben so, der Umbau war das letzte, was ich in
die Celi investiert habe ;) Ist Geschmackssache, mir gefällts....


Wurde alles vorher mit dem Tüv abgesprochen, da ich nichts doppelt mache
oder hinterher Schwierigkeiten mit dem Eintragen habe.
Ragazzon hat ne ABE, als nur 2 Dinge
:D

geht der Heckflügel nicht so weit raus zur Seite wie der orignale mit 3 Füßen?
Richtig, deshalb habe ich mir die US- Version (ABS- Material) gekauft, schaut eindeutig besser aus.

.



.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
Ah danke Rene, das hatte ich mir noch nicht angesehen.

@a*d*a*m: wollte die TT auch verbauen, hatte aber von einem User den Hinweis das die sehr tief baut.
Als ich mich dann später mal mit einem Meister darüber unterhalten hab, sagte der mir auch, daß ich doch hätte ein Stück rausflexen können.
Scheint also nicht problematisch zu sein, dennoch für mich ein absolutes no go;)
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#10
.


ein Stück aus dem Querträger rausgeschnitten
Zum Glück hat das TÜV-Mann nicht gesehen
Ist ein Mehrkammerträger, der Tüvmann hats gesehen, anscheinend egal :D

läuft die linke seite des Flügels schmaler aus wie die rechte
ich finde, die Audi-NSL sieht komisch da drin aus, da sie nicht gerade ist
Sieht in echt eigentlich alles gerade und synchron aus, nur der 2te
Auspuffausschnitt ist leicht anders, fällt aber fast nicht auf.
Das am Heckflügel sind Wassertropfen, deshalb schaut es auf dem Foto so aus
[

Hast du noch was in Sachen Felgen vor? Finde die zu klobig für die Celi
Nein, die 17 Zoller bleiben so, der Umbau war das letzte, was ich in
die Celi investiert habe ;) Ist Geschmackssache, mir gefällts....


Wurde alles vorher mit dem Tüv abgesprochen, da ich nichts doppelt mache
oder hinterher Schwierigkeiten mit dem Eintragen habe.
Ragazzon hat ne ABE, als nur 2 Dinge
:D

geht der Heckflügel nicht so weit raus zur Seite wie der orignale mit 3 Füßen?
Richtig, deshalb habe ich mir die US- Version (ABS- Material) gekauft, schaut eindeutig besser aus.

.



.
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#11
Interessant. Schade, dass ich das jetzt erst erfahre. Vielleicht hätte ich dann meine NSL anders platziert. :(

Ich finde die Heckansicht auf jeden Fall sehr gelungen. Sehr saubere Lösung mit der Audi NSL. Nur der Heckflügel gefällt mir im Gegensatz zu den meisten anderen nicht. Ist nunmal Geschmackssache.
Alles in Allem Daumen hoch. :D
 

T23_Nils

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2008
Beiträge
1.833
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
#12
Kann man das mit der NSL nicht anders regeln? Möchte ungerne, einen Teil des Trägers wegmachen.Also jetzt mit der Audi NSL, weil eine Glühbrine in die Rückleuchten würde nicht in Frage kommen.

Gruß Nils
 
Seit
25. Mai 2011
Beiträge
13
Zustimmungen
0
#13
Kann man das mit der NSL nicht anders regeln? Möchte ungerne, einen Teil des Trägers wegmachen.Also jetzt mit der Audi NSL, weil eine Glühbrine in die Rückleuchten würde nicht in Frage kommen.

Gruß Nils
Hallo Nils
schau mal auf die Website von Jokon, Neuheiten, Leuchtensystem L250.
Ist ne Led Leuchte die in ca 4-5 Wochen auch als Nebelschlußleuchte lieferbar sein soll mit Zulassung: Kosten 120 Eurononnen plus versand und Märchensteuer. Für den Verkauf geht man auf jokon-service.de
Ist eigentlich eine schöne schmale Leuchte, hab auch schon damit geliebäugelt bloß der Preis ist hammerhart.
Lg Flocki
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#14
Nils frag doch mal Lars Larsen was ehr für eine verbaut hat. Er hat eine LED NSL verbaut. Wo ich meine NSL verbaut habe konnte ich die vom TT auch nicht verbauen. Die wäre auch an den Querträger gekommen.
 

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#15
Sieht auch schick aus. Die rote NSL siehste bei deiner roten Celi auch net wirklich. Ich habe auch das Kami Heck, nur mit einer Quad Led NSL in klar (30€ mit E Kennzeichnung), bei einer silbernen Celi. Irgendswo dümpeln hier auch noch Fotos davon rum.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#16
.


Weint Euch an mit dem Querträger. Is mit der Flex ne 5 Minutenarbeit,
keiner siehts, keinen interessiert es und wenn Dir hinten einer draufdonnert,
wird es keinen großen Unterschied geben.
Aber es gibt ja noch viele andere Möglichkeiten und meine
Lösung bleibt fast ein Unikat :D:D


.
 
Top