Typisierung (was, wo, wie, wieviel)

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
Mich würde gerne interessieren was man alles in Ö typ. kann
Letztes habe ich gelesen das man Felgen bei der MA46 typ. kann kostet ca 40€,
dann habe ich woanderes gelesen man muss zum Zivilgutachter.
Federn kann man auch nicht typ. muss man zum Zivilgutachter und und und.

Was habt ihr alles typisiert und was hat der Spass gekostet???
 
Also bei mir wären Federn alleine kein Problem gewesen. Genauso läut es mit Felgen (den meisten). Wenn du allerdings vorhast Feder und Felgen zu ändern (was ja die meisten mal machen wollen) nimmt dir das der TÜV nicht mehr ab. Da musst du dann vorher zu nem Zivilgutachter.

Am besten vorher mal beim TÜV anrufen, denen sagen was du vorhast. Die sagen dir dann eh gleich ob du zu nem Zivilgutachter musst.
Sag mir dann bescheid, ich kann dir da einen guten empfehlen (in Wien).

Ich selbst habe Weitec Federn und ASA AR1 in 8x18 verbaut. Der TÜV Mensch meinte, ich muss zum Zivilgutachter. Dort war ich dann, alles andere war kein Problem!

Kosten für Zivilgutachter ~350€
Kosten für TÜV-Mensch ~40€


PS: Wennst Rechtschreibfehler findest, darfst du sie behalten (es ist erst 7:00)
 
wer besondere sachen einzutragen hat, kann sich bei mir melden ... in AT kann ich einiges ermöglichen :)
 
Sachen mit eh Zeichen brauchen ja nicht typiesiert werden solange man den Wisch (Gutachten) mit hat zb Remus ESD, bzw Magnaflow?
 
gibts ja ned weil sobald es das e zeichen hat sind papiere oder gutachtne unnötig da die teile sowieso dem entsprechen und legal sind und nicht eingetragen werdne müssen also auch keine papiere
 
Wie siehts mit Magnaflow aus?? Das Ding hat ja EWG/ABE uns müsste auch nicht typisiert werden oder???
 
ewg is glaub ich europäische irgendwas genemigunf abe is allgemeine betriebserlaubnis !
da reicht es entweder das mitführen der papiere oder eintragen lassen da bin ich mir ned ganz sicher !
MFG
 
mein remus hat ABE und zu mir hat der Verssicherungsfuzzi gmeint, wenn ich den "wisch" mithabe könnens mir nix anhaben. aber im zuge der Typisierung der Lippe, Heckansatz, schweller, Heckspoiler.... haben die den remus auch gleich miteingetragen
 
Hello bin hier ganz neu und hab auch gleich ne fragen wegen dem typisieren...

hab mir jz 7.5 x 17 felgen mit 215/40R17 gekauft und das sollte ja kein problem sein die eintragen zulassen.

Verbaut sind TTE Federn die was auch eingetragen sind und ein Remus Entopf den was ich ja nicht eintragen muss oder?

Kann mir einer sagen wo ich da jetzt hin muss wegen den reifen und felgen?

Danke im vorraus
 
Hello bin hier ganz neu und hab auch gleich ne fragen wegen dem typisieren...

hab mir jz 7.5 x 17 felgen mit 215/40R17 gekauft und das sollte ja kein problem sein die eintragen zulassen.

Verbaut sind TTE Federn die was auch eingetragen sind und ein Remus Entopf den was ich ja nicht eintragen muss oder?

Kann mir einer sagen wo ich da jetzt hin muss wegen den reifen und felgen?

Danke im vorraus

Auch wenn die TTE Federn bereits eingetragen sind, wirst du wahrscheinlich wegen der Kombination aus verändertem Fahrwerk/Felgen zum Zivilgutachter müssen, bevor dir der TÜV das typisiert.
 
ja nur die Federn sind ja schon eingetragen...muss ich trotzdem zum zivilgutachter?
 
normal schon, da der feststellen muss, dass die neuen Räder und die Federn zusammenspielen!
Ist ne Alibisache und wird auch billiger, da die Federn nicht mehr eingetragen gehören!
Allerdings muss der feststellen, dass alles zusammenpasst!

Is so!

wennst nen guten Zivilgutachter suchst, kann ich dir ne Adresse geben!
 
Zurück
Top