Typisierung Gewindefahrwerk in Österreich

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#1
Hey Leute!

Wollt hier mal schnell fragen bevor ich den zuständigen TÜV anrufe und dann wieder 5 mal mit irgendwem verbunden werde bis ich beim Richtigen lande.

Die alte Legende wo ein Schweißpunkt draufkommt ist ja Gott sei Dank nur ne Legende geblieben, keine Ahnung obs das echt mal gab.

Aber jetzt hab ich irgendwas von Sicherungsringen mit Abrissschrauben gehört, andrerseits wieder das bestimmte Maße in den Zulassungsschein eingetragen werden (Abstand Radnabe zu Kotflügelunterkante, Restgewinde etc.) ohne Sicherungsring.

Hat einer von euch aktuelle Infos für mich?

lg joe
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#2
Du hast es schon sehr gut beschrieben!

Sollte das Fahrwerk keinen eigenen Ring haben, bei Fahrwerken aus anderen Ländern kann man sich diese Ringe mit den Abrissschrauben holen. Die kosten ca 100 Euro für alle 4 Dämpfer!

Einstellen auf die 11cm abreissen und typisieren. Mit dem abreissen kann man auch noch warten bis das kontrolliert wurde, ansonsten ist das Auto dem Prüfer zu tief und dann viel Spass mit dem Aufbohren.

Viel Spass!
 

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#3
Danke :)

Du schreibst "Viel Spaß beim aufbohren", natürlich werd ich das wohl machen müssen, denn ich kauf mir kein Gewindefahrwerk wenn ich das dann auf Treffen nicht runterschrauben kann.

Hast du vl ein Bild von so nem Ring? Kann mir darunter leider nichts vorstellen. Hoffe es ist kein Akt das wieder aufzubekommen.
 

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#4
Danke :)

Du schreibst "Viel Spaß beim aufbohren", natürlich werd ich das wohl machen müssen, denn ich kauf mir kein Gewindefahrwerk wenn ich das dann auf Treffen nicht runterschrauben kann.

Hast du vl ein Bild von so nem Ring? Kann mir darunter leider nichts vorstellen. Hoffe es ist kein Akt das wieder aufzubekommen.
Also ich würde Dir raten das Gewindefahrwerk aufgrund des besseren Fahrverhaltens zu kaufen. Den Ring nach der Typisierung wieder entfernen und dann wieder nach unten schrauben wird je nach Fahrwerk schwierig. Der Ring drückt sich in die Gewindegänge.

Bei KW Österreich Gewindefahrwerken ist dieser Ring schon am Fahrwerk drauf!

Der Ring schaut so aus, nur die Schrauben sind anders.
(http://www.rennsport-technik.de/ftp/afterbuy/sichrungsring1.jpg)
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#6
ebay link find ich nimma

so sieht das dann etwa aus

befestigst du unter dem verstellring vom fahrwerk. musst nur aufpassen, dass du den richtigen durchmesser bestellst ;)






die schrauben muss man dann halt wieder ausbohren :D
 
Top