Turboumbau Celica T23 1zz fe

Seit
10. Januar 2023
Beiträge
8
Zustimmungen
0
#1
Hallo...wollte mal fragen was ich alles ändern muss wenn ich einen Turboumbau mache...Garrett T25 Turbo habe ich schon...auch den Intercooler, die ganzen Schläuche und Rohre...sowie die größeren Einspritzdüsen...muss ich auch das Steuergerät tauschen oder modifizieren? Und was brauche ich sonst noch?
Danke im Voraus...
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.039
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5



Glaube ich weniger...habe den 1zz bis zur letzten Schraube zerlegt u erneuert...also mit wird nix ist nix...
vs.

muss ich auch das Steuergerät tauschen oder modifizieren?
Wer sich die Frage schon stellen muss....
Das wird definitiv nix :D
Ausser Du hast reichlichst finanzielle Mittel für externe Firmen.

Das soll auch nicht böse oder überheblich klingen. Das ist einfach die Erfahrung von uns jahrzehntelangen Usern hier im Board.

Ich sage mal so wie es ist: Du wirst hier in unserem Forum keine Antworten finden, weil bis auf zwei, drei Ausnahmen ALLE Turbo Projekte der letzten knapp 20 Jahre Jahre gescheitert sind (die die den Umbau erfolgreich durchgezogen haben, die Autos auch fahren u nd halten, waren entweder Branchenkenner, sprich in dem Bereich tätig oder sogar Unternehmer in dem Bereich, oder hatten einen sehr grossen positiven finanziellen Background, wo Kosten keine Rolle spielten).

Such Dir am besten diesbezüglich eine andere Community (Toyota Board, Facebook Gruppe oder US Foren) oder wende Dich an die User REO, Vortex oder Jascha und nerv denen mal etwas Support raus. Das waren nämlich jene, die einen lauffähigen, haltbaren Aufladungsumbau umgesetzt haben und die übrigens nicht vorher fragen mussten, was man alles braucht bzw. Vortex auch Turboerfahrung hat, aber einen komplexen N/A Upgrade fährt :D
Erfahrung mit derlei Dingen sind nämlich die Grundvoraussetzung (oder halt unerschöpfliche Geldquellen, um es von externen Firmen umsetzen zu lassen. Externe Firmen sind dabei aber auch sonst generell immer von Nöten)


habe den 1zz bis zur letzten Schraube zerlegt u erneuert...also mit wird nix ist nix...
Das ist nochmal was ganz anderes. Dafür gibt es klare Herstelleranweisungen und Leitfäden, wie was gemacht werden muss, soll und kann. Ein Turboumbau aber ist eben nicht für diesen Motor vorgesehen und es gibt daher keinerlei Vorgaben.
Daher ist es was völlig anderes, einen Motor nach Herstellervorgaben zu überholen und instand zu setzen, was eben auch seitens des Herstellers technisch vorgesehen und machbar ist, oder etwas durchzuführen, was in keinster Weise für den Motor vorgesehen war und es keine Vorgaben des Herstellers für gibt (Aufladung).
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#6
Was soll man hier noch groß sagen? Ben hat eigentlich alles auf den Tisch gebracht, was es zu wissen/beachten gibt.

Schön, daß Du schon (vermutlich eher wahllos?) verschiede Sachen beschafft hast. Größere Düsen braucht es aber erst ab richtig viel Leistung, nur am Rande bemerkt. Hast Du einen anständigen Krümmer? Also nicht so nen verchromten blitzblink V2A/V4A Müll, sonder einen aus nem anständigen, warmfesten Edelstahl? ...

TÜV vermutlich: Legal, illegal, sch...egal oder? Wenn doch mit (anständigen) TÜV: Viel Spaß beim Rumärgern und Geld versenken.

Einen Motor zerlegen und wieder zusammenbauen ist mehr eine Frage des passenden Werkzeugs und der dazu nötigen Angaben, die man ja bekommt. Da muss dann auch nix daran abgestimmt werden; das ist beim Turboumbau deutlich anders! Heissen tut es aber noch rein garnix, denn man kann nen Motor so oder so revidieren oder auch wirklich gut. Welchen Stand Du diesbezüglich hast k. A. Aufgrund Deines ersten Posts kommen bei mir aber starke Zweifel auf.

Ich warte einfach mal entspannt ab. Wer hat noch Platz auf der Couch?
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#8
Es gab vor langer Zeit ein Zettel in PDF wo grob die knoten punkte vom greddy e manage ultimate ( Zusatzsteuergerät standen ) !
Damals wurde noch mit Schachbrett abgestimmt ! (Kästchen für Kästchen ) 2007

Persönlich würde bei so vielen Baustellen am Motor von der Idee abstand nehmen !
 
Top