T23 Turbo Kit

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

nobody66

Well-Known Member
Seit
22. Januar 2007
Beiträge
185
Ort
Passau (Pocking)
Hallo zusammen !!

Nachdem mein Motor einen Motorschaden durch defekte Einspritzdüsen erlitten hatte, habe ich mich dazu entschlossen, den kompletten Kit zu verkaufen und evtl. ein komplett anderes Projekt zu starten.
Bei dem folgenden Kit ist enthalten:


1x Garette T3/T4 Lader mit internem Wastegate
1x passender Abgaskrümmer
1x Downpipe
1x Abgasanlage mit 200 Zellenkat
1x Komplette verrohrung aus Edelstahl
1x ein Satz Samco verbinder + 90° Bogen
1x ein Satz Hochdruck Schlauchschellen
1x Ansaugrohr aus PVC mit HKS Schaumstofffilter
1x HKS Racing Blow Off Ventil
1x Wasserladelufkühler
1x Wasserpume incl. Schläuche und Relais für Wasserladelufkühler
1x Wasserkühler für Wasserladeluftkühler
1x Ölwanne incl. Anschluss für Öl-Rücklauf
1x Ölleitungen für Rücklauf und Zufuhr
1x 13-Reihiger Ölkühler
1x Ölfilteradapter
1x Satz Ölleitungen für Kühler
1x Greddy e-manage
1x Greddy Support Tool
1x Injector Harness
1x Ignition Harness
1x Apexi AVC-R

Und noch etwas Kleinzeug wie Dichtungen usw.
Hier noch ein paar Bilder:












Der Lader wurde von einer Firma generalüberholt, neu gelagert, gereinigt und Feingewuchtet ( mit Rechnung ).
Der Lader lässt sich leicht drehen und hatt kein Lager Spiel.
Die Down Pipe hat eine Anschweißmuffe für eine weitere lambdasonde (z.B. Breitband lambdasonde)





Am Ansaugrohr wurde eine Einspritzdüse für eine Wasser Methanol Einspritzung vorgerüstet.




Der Wasserladelufkühler wird anstelle des Luftfilterkasten untergebracht.





Der Ölkühler und Wasserkühler wurde auf einen Halterrahmen montiert und kann hinter der Stos sstange angebracht werden.





Beim Apexi ist mir beim Ausbau der Clip zur Steckerbefestigung abgebrochen.
Kann aber mit Isolierband oder Kabelbinder zusammen gehalten werden.



Der Kit ist gebraucht aber noch top inordnung. Die Teile sind gereinigt und einbaufertig.
Der Kit ist also fast Plug and Play ;) :D
Nur noch Einspritzdüsen besorgen und abstimmen.

Preislich habe ich an 3000€ VB + Versand gedacht, Abholung währe natürlich noch besser.
Für 300€ kann ich euch auch den Kit einbauen.
Abstimmen und Eintragung muss dann selbst gemacht werden.

Ach ja und wer sonst noch Teile braucht:

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=16133&highlight=celi+zum+schlachten
 
Sorry 4 offtopic, sieh es als "bump"

Wie lange dauert der Einbau von so einem Kit eigentlich etwa?
Kann mir das nicht so vorstellen, habe sowas noch nie gemacht...
 
ja ist für eine S

Also wenn man Ahnung von der sache hatt und eine entsprechende Werkstatt oder Halle mit passenden Werkzeug dann kann man es auf 1-2 Tage schaffen.
Da ist aber das Abstimmen noch nicht dabei, also nur der Einbau
 
er hat doch VB reingeschrieben. Ansonsten sowieso bitte keine Preisdiskussionen. Danke
 
@Nera: Das ich zu dem Preis noch was sagen muss. @Racercelica das ist günstig wenn man überlegt das da mehr Teile dabei sind als bei einem regulären Kit.
 
war denn nur die einspritzdrüse kaputt? oder könnte es mir unter umständen auch den motor verblasen?
 
Also bei mir war es zu 99,99% die einspritzdüse. Ich sag mal wenn du eine sofaufladung mit optimaler anpassung des Motormanagements hast, dann hält der Motor. Genügend beispiele mit Turboumbau fahren ja inzwischen herum. Wenn du es jedoch mit der Aufladung übertreibst ohne den Motor standfester zu machen dann kannst du dir sicher den Motor verblasen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top