Tuning Allgemein

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#22
Guck doch einfach bei www.aufkleber24.de etc nach, stehen alle Preise dabei. Ansonsten bei nem Grafiker anrufen und fragen.
Online brauch ich das nicht, ich will den Aufkleber wenn dann gleich anfertigen und kleben lassen, bei einer professionellen Fa. die sich auf Autos spezialisiert hat, nicht irgendwie Aufkleber ausm Internet :p

80-100 Euro hört sich ganz gut an. Werde mal Donnerstag nachfragen im örtlichen Geschäft für sowas, bei uns ist Feiertag morgen... deswegen frage ich auch hier erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:

dojo

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
203
Zustimmungen
0
#25
Sicher dass du dir solche Sticker aufkleben willst?
Ist ja geschmackssache, aber.... ich weiß ja nicht xD
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#26
Absolut, ich will mal was anderes, nicht immer diesen Ami-Fast-and-the-Furious Stil. Das ganze Auto soll später mal ein Einzelstück sein und nicht unbedingt die gängigen Bodykits, Felgen und dergleichen haben. Auf jeden Fall dezent in die asiatische Richtung, auf keinen Fall aufgeblasen oder zu extrem.
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#28
Meinte auch nicht die Schriftzeichen... die sind natürlich auffällig und sollen es sein. Mit dezent meinte ich eher Merkmale wie extreme Spoiler, Felgen, Bodykits, Veränderungen an der Karosserie eben.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#29
denke nicht, dass du ne DS unter 75.- bekommst
Vor deiner Zeit gab es hier schon andere Händler um im Groupbuy haben wir 45€ inkl. Versand vor die Haustür gezahlt ;) Weil du sie nicht günstiger anbieten kannst, heißt es nicht, dass es andere nicht können :p

Gabs auch noch ne ganze Zeit bei Ebay für den Preis. Ansonsten konnte die auch jemand hier aus dem Forum recht günstig besorgen, aber weiß nicht mehr, wer das war.... Titti, Angelos o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#30
@vanDelving
möchte ja nichts sagen, ABER... das die japanischen Autos in Japan dezent getunt sind stimmt nicht ganz :D. Musst du nur mal ein paar Autos von denen sehen. Die Japaner invistieren etwa 3/4 Ihres gehaltes in Ihr Auto wenn Sie tunen. Wie extrem manche sind sieht man an den RX-7 (Wankel sind sehr beliebt dort) und den Skylines.

Die sind ein bissl extremer wie wir Deutschen. ;).

So, genug mit dem Offtopic von mir ;)
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#31
Das hat auch keiner gesagt oO

Ich will dezentes Tuning im japanischen Stil, dass die Japaner verrückt sind, hat man spätestens bei Tokio Drift gesehen :D
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#32
@vandelving
der japanische Stil ist aber nicht Dezent (siehe Ablug, siehe Veilside usw.) ;). Der japnische Stil ist eher agressiv. ;). Deutscher Stil ist dezent. :D

soooooo und nun "klugscheissmodus off" :D:D:D:D
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#33
allinkl (kauf, einbau, abnahme) preise geschätzt:
Domstrebe 150-350
Wie kommst du darauf?

Domstrebe gibt's für unter 100 EUR, den Einbau kann man problemlos alleine bewältigen, ist einfacher als den Butterfly auszubauen und eingetragen werden muss die nicht.

Btw: Habe sogar noch die Einbauanleitung (Megan), die ich dir damals geschrieben habe. Also falls die noch jemand braucht: Klick :)

@caramon2 wop hast du bitte ne megan strebe für 60€ her?
Aus dem GB von Angelos vorletztes Jahr. Habe für vorne und hinten jeweils 55 EUR bezahlt

Edit: Wie oben schon geschrieben: Die hinten bringt fahrtechnisch nix. Habe die nur aus kosmetischen und packungstechnischen Gründen gekauft.

Viele hier haben diese Megan Streben. Kosten zwischen 40 und 60€. Sind aber sicherlich qualitativ und von der Robustheit nicht mit der Whiteline z.B. zu vergleichen.
Die Whiteline hält zwar einiges mehr aus, aber das merkt man nur bei nem Crash, weil die dann weniger kaputt ist. Wegschmeisen kann man sie aber trotzdem. Im normalen Betrieb tun die sich nichts. (hatte beide)

Fazit: Megan = ist billig, sieht billig aus, funktioniert aber tadellos ... also genau das Gegenteil der APR. [duck und wech] ;) :D
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#34
@vandelving
der japanische Stil ist aber nicht Dezent (siehe Ablug, siehe Veilside usw.) ;). Der japnische Stil ist eher agressiv. ;). Deutscher Stil ist dezent. :D

soooooo und nun "klugscheissmodus off" :D:D:D:D
*Kopf gegen die Motorhaube schlägt, immer... und immer wieder* :D

Ok, ich drücks anders aus - ich will dezentes Tuning - mit einem zarten Touch Japans - klingt schwul, ist aber so. :D
 

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#36
Die wirst du sehen, wenn man Projekt eines Tages abgeschlossen ist. Ich hab schon Vorstellungen, aber wird wohl teuer zu realisieren sein, da ich sowas in der Art eigentlich noch nie gesehen hab. Heißt wohl, alles Custom-Teile. Aber mal sehen, vielleicht kann ich einiges über die Fa. laufen lassen.
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#37
@onkelborste
bilder vom gepimten japnern :D:D:D.
war nichmal ein bild hier in der com mit nem MEGA heckflügel. :D

japanische autos sind wirklich sehr konsequent. was die an ihren motoren machen ist echt der hammer. muss mal schauen ob ich im netz ein paar gute bilder finde, aber ich bin mir sicher du hast schon selber welche :D

@vandelving
klingt komisch Onkel Peter Lustig :D:D:D. ich warte einfach mal bilder ab, dann weiss ich was du meinst ;)

bei custom body brauchst nen große geldbeutel... nen sehr großen und viel glück beim Tüv, da die für Aerodynamikteile nicht nur Materialgutachen wollen :D. ist saudoof, aber daran ist es damals beim Corolla gescheitert mit den selbstgebauten body. gutachen mit windkanal und rennstrecke und das war sauter. neee ich konzentrier mich zu 90% aufn motor :D
 
Zuletzt bearbeitet:

vanDelving

Well-Known Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
225
Zustimmungen
0
#38
Hmpf... ich wüsste soviel was ich machen wollen würde, aber du hast eigentlich recht, komplett Custom ist wohl unbezahlbar und zu riskant. Ich werd trotzdem versuchen, das Auto so individuell wie möglich zu gestalten und da lass ich mir auch Zeit. Muss ja nicht auf Biegen und Brechen nen Auto tunen, jetzt ist eh bald Winter, da kann man sich mal viele Gedanken machen.
 

HappyPommes

Well-Known Member
Seit
16. August 2006
Beiträge
741
Zustimmungen
0
Ort
Syrgenstein
Beruf
Industriekaufmann
#39
Custom komplett ist echt toll, aber viele machen es ohne sich gedanken wegen dem tüv zu machen, und glaub mir der sieht nicht alles gerne und solche teile eingetragen zu bekommen ist verdammt teuer.

musst ja nicht alles aufeinmal machen. ich mach das mit dem motor auch nicht. ich kaufe mir die teile (kolben, ventile usw.) wenn ich immer das geld dafür zur seite hab und spar dann für den einbau. Lieber langsam, aber dann dafür richtig ist mein Motto :D
 
Top