andere TTE Grand Prix 7,5 / 17" Radmuttern

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#21
genau, das sind die mit der Scheibe die Ben auch schon erwähnt hat.
Ne die sind quasi "zylindrisch". Die Fläche wo die Muttern an der Felge anliegen ist plan, also eben.

Aber bevor wir bei dir noch mehr Verwirrung stiften, warte ab bis Ben gekuckt hat.
Ich hab zwar grad mal ins AM2875 Gutachten geschaut (allerdings nur das 17" gefunden auf toyota-tech), da hab ich keine Angabe zu den Muttern gefunden. Nur das man die Originalen verwenden soll. Aber das steht in jedem Felgen-Papier.


Könnte sogar noch originale Toyota und Kegelbund da haben. Wenn wir wissen was du brauchst kann ich mal schauen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#22
Meine Güte...kann doch nicht wahr sein...zu jeder verdammten TTE Felge finde ich Gutachten, nur zu der AM27785 nicht!

Also hier ist es laut Prospekt die AM27785 mit der Zubehör Nummer:
PZ439-T0673-ZK



Mit der Nummer kommt man eigentlich sofort auf die Toyota Techbase zu den Gutachten. Aber die Felge ist einfach nicht bei...okay...habe ich die Gutachten der anderen TTE Felgen angeschaut...Nabenflansch ist ja eh immer gleich. Nur steht in keinem Gutachten was zum Befestigungsmaterial.

So wie es aussieht, müssen es aber normale Kegelbundmuttern sein, bei dieser Bohrung dieser TTE hier:


Denn die OEM sind ja flach:


Von daher habe ich absolut keine Bedenken - es müssen die 60° SW19 M12x1,5 Kegelbund Standard Muttern sein!

Es sei denn, irgendwer hat noch einen Einspruch! :D
 

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#23
Hm, scheinbar sind also genau die Felgen doch nicht so einfach :(

Deine Angaben scheinen aber natürlich mit der Übersicht auf jeden Fall zu stimmen, allerdings ist das erste Bild wiederum von den "Grand Stand" Felgen oder nicht?

Ich habe leider Nichts in besserer Auflösung da, aber die Grand Prix sehen an den Bohrungen ja so aus:


Hat sie denn sonst keiner? Wäre ja etwas "ungünstig" wenn ich jetzt 20 nicht passende Muttern kaufe :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#26
Ja, da bin ich quasi schon durch, leider ohne Erfolg oder Rückmeldung/en bis jetzt :(

In der ABE steht aber doch typischerweise auch nur sowas drin wie "Zur Befestigung dürfen nur die vom Hersteller mitgelieferten Teile verwendet werden" oder wo kann ich da die relevanten Angaben rauslesen?

Bekommt man denn überhaupt noch "Originale" (=Borbet?) oder geht es nur noch um die Kopfart und ansonsten sollten die anderen Angaben von dir passen?
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#27
Meine Güte...kann doch nicht wahr sein...zu jeder verdammten TTE Felge finde ich Gutachten, nur zu der AM27785 nicht!

...

Von daher habe ich absolut keine Bedenken - es müssen die 60° SW19 M12x1,5 Kegelbund Standard Muttern sein!

Es sei denn, irgendwer hat noch einen Einspruch! :D
ICh hab mit der Nr. AM 27785 auch nix gefunden. Einspruch hab ich aber auch keinen. Zur Sicherheit kann man die Felgen ja mal zum Reifenhändler bringen, der kann das sicher gut beurteilen, was für Radmuttern es braucht.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#28
J
Bekommt man denn überhaupt noch "Originale" (=Borbet?) oder geht es nur noch um die Kopfart und ansonsten sollten die anderen Angaben von dir passen?
Das ist es ja...eigentlich verbauen auch die nur die Standard Muttern in 60° Kegel. Das sind ja die gängigsten, gerade im Zubehör. Da gibt es im Normalfall nichts Herstellerspezifisch im Aftermarket.

Ich bleibe auch dabei, das die das sind. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen! :)
Mal sehen, ob jemand mal mit der passenden Antwort kommt! :eek:
 

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#29
Ich habe jetzt folgende Übersicht gefunden: http://www.hanse-trading-reifenserv...ad/Hanse-Trading/pdf/Zuordnung_Radmuttern.pdf
Diese hilft mir aber ja für die TTE Felgen auch nicht (, oder?)

Also an alle TTE Grand Prix 18 Zoll Fahrer oder Kenner da ich sie ja noch nicht im Zugriff habe:
Kann hier bitte jemand Licht ins dunkel bringen, welche Radmuttern für die Felgen passend sind? Vielleicht jemand der das Gutachten als PDF hat?

Dankeschön! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#32
Super, vielen Dank kucserka - @CRX_Fan: Kannst du mit den Bildern mehr und evtl. etwas ganz Konkretes sagen oder welche Maße könnte kucserka ggf. prüfen bzw. wo müsste man denn genau im Gutachten schauen wenn er sagt dort steht eher nichts dazu?

Optisch kämen in etwa vielleicht >DIESE HIER< ähnlich hin, aber wenn es nur um SW19 M12x1,5 Kegelkopf geht kann ich ja im Zweifel "beliebige" Muttern neu kaufen, oder? Nur diese Werte müssten halt sicher sein :eek:

@Nera: Lars hat zwischendurch auch mal Post bekommen ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#33
Genau wie ich es anfänglich schon geahnt hatte. Ganz normale Wald und Wiesen Kegelbundmuttern! Und nimm SW19. das ist der Standard bei Zubehör Felgen.
 

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#34
Genau wie ich es anfänglich schon geahnt hatte. Ganz normale Wald und Wiesen Kegelbundmuttern! Und nimm SW19. das ist der Standard bei Zubehör Felgen.
OK wieder was gelernt, vielen Dank euch allen und ich hoffe ich kaufe dann jetzt richtig!

Also nehme ich mit und halte hier mal fest falls noch einer später das gleiche Problem hat, ich kann mir für die TTE Grand Prix 18" Felgen beliebige Radmuttern aussuchen (Empfehlungen? ;)), solange sie diese Daten haben:
  • Gewindedurchmesser: M12
  • Gewindesteigung: 1,5
  • Schraubenbund: Kegelbund 60°
  • Schlüsselweite: 19 mm

Also ist dann auch egal wie diese sind, ob offen/geschlossen, einfache Schrauben-Mutter oder mit längerem Kopf oder doch optisch LugNuts, ... - sonst ist nichts zu beachten.

=> KORREKT? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#35
Genau so ist es!

Aufpassen muss man nur mit der Länge der Stehbolzen; wenn etwa mal Distanzscheiben montiert waren, können die zu lang sein. Das sieht man normal aber recht eindeutig bzw. merkt es schon, wenn man die Radmuttern handfest rein schraubt.
 

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#36
Genau so ist es!

Aufpassen muss man nur mit der Länge der Stehbolzen; wenn etwa mal Distanzscheiben montiert waren, können die zu lang sein. Das sieht man normal aber recht eindeutig bzw. merkt es schon, wenn man die Radmuttern handfest rein schraubt.
Super, da werde ich heute mal stöbern.

Ich habe hinten noch Distanzscheiben drinnen, hatte aber vermutet ich muss sie dann mit den Felgen evtl. raus nehmen.
Sollte ich dann lieber Muttern mit längeren Köpfen oder alternativ Offene nehmen weil Kurze sonst evtl. nicht greifen meinst du?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#37
Dann nimm lieber direkt offene! Daher hatte ich oben in meinem ersten Post auch extra geschrieben, WENN Du keine Spurplatten hast! :D

Aber so wie es ausschaut willst Du ja eh LugNts nehmen?! :D
Auf den Bildern von kuscerka die Muttern sehen aber so aus, als könnte man die Kappe abnehmen! Von der Länge her kommen die auch offenen sehr nahe! geschlossene sind meist länger!
 

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#38
Dann nimm lieber direkt offene! Daher hatte ich oben in meinem ersten Post auch extra geschrieben, WENN Du keine Spurplatten hast! :D

Aber so wie es ausschaut willst Du ja eh LugNts nehmen?! :D
Auf den Bildern von kuscerka die Muttern sehen aber so aus, als könnte man die Kappe abnehmen! Von der Länge her kommen die auch offenen sehr nahe! geschlossene sind meist länger!
Ja wie gesagt bin ich davon ausgegangen dass sie mit den anderen Felgen evtl. eh raus kommen(/müssen) aber ich schaue mal.
Eigentlich gefallen mir auch recht dezente Muttern und manche geschlossenen haben ja "lange Köpfe" daher bin ich noch unentschlossen und werde das jetzt auch noch berücksichtigen und kann die ganze Nacht suchen ;)

Danke nochmal!
 

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#39
Die Bilder kucserka zeigen die orignalen Muttern. Die Schlüsselweite dieser Muttern ist 21.

Hinten ist gebördelt und habe da 20mm Spurplatten pro Seite montiert. Kann gut sein das die auch so passen. Kommt halt drauf an mit was für einem Sturz du fahren möchtest.
 

Gatman

Well-Known Member
Seit
28. Januar 2012
Beiträge
193
Zustimmungen
0
Ort
FrUNKen
#40
Die Bilder kucserka zeigen die orignalen Muttern. Die Schlüsselweite dieser Muttern ist 21.

Hinten ist gebördelt und habe da 20mm Spurplatten pro Seite montiert. Kann gut sein das die auch so passen. Kommt halt drauf an mit was für einem Sturz du fahren möchtest.
Also ich habe jetzt geschlossene Muttern aber scheinbar mit etwas längerem Kopf (Höhe 34 mm) bestellt und Schlüsselweite 19 - ich hoffe sie passen und mal sehen wie es mit/ohne Spurplatten ist, denn den Radkasten wollte ich unverändert lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top