Hi!
Folgendes: Ich habe hier die TTE Felgen (7.5J 17" ET:35) Das Teilegutachten was dabei ist gilt für eine Bereifung 215/40. Ich will aber 225er draufziehen. Nach §19 kann ich die ja sowieso nicht eintragen da ich 30/30 Federn von H&R drin habe und das Teilegutachten nur für Serienfahrwerkszustand ist.
Also müsste ich dann 225/45 nehmen, liege ich da richtig? Oder geht noch ein niedrigerer Querschnitt?
Mir gehts jetzt erstmal ums draufpassen, erst mal nicht um die Tachoabweichung. Den kann man ja dann anpassen lassen.
Ich habe vor morgen mal vorsichtig zum TüV zu fahren (immerhin habe ich grade die Invida ohne Silencer dran
) und die da mal zu fragen. Wobei die nachdem was ich schon so gehört habe, bei uns Recht unkompetent sein sollen.
Als Reifen wollte ich mir dann Toyo Proxes oder BF Goodrich g-profiler holen, denke mal ich kann mit beiden nicht viel falsch machen.
Folgendes: Ich habe hier die TTE Felgen (7.5J 17" ET:35) Das Teilegutachten was dabei ist gilt für eine Bereifung 215/40. Ich will aber 225er draufziehen. Nach §19 kann ich die ja sowieso nicht eintragen da ich 30/30 Federn von H&R drin habe und das Teilegutachten nur für Serienfahrwerkszustand ist.
Also müsste ich dann 225/45 nehmen, liege ich da richtig? Oder geht noch ein niedrigerer Querschnitt?
Mir gehts jetzt erstmal ums draufpassen, erst mal nicht um die Tachoabweichung. Den kann man ja dann anpassen lassen.
Ich habe vor morgen mal vorsichtig zum TüV zu fahren (immerhin habe ich grade die Invida ohne Silencer dran
Als Reifen wollte ich mir dann Toyo Proxes oder BF Goodrich g-profiler holen, denke mal ich kann mit beiden nicht viel falsch machen.