T23 TS23 von 2000 mit 91.000km

Seit
26. Januar 2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#1
Hallöchen liebe Leute,
ich habe mich sofort in den T23 verliebt, als ich ihn das erste mal sah. Meine Euphorie stieg noch mehr, als ich überall las, wie ausdauert das Auto wohl sei. Kurzum, ich bin Fahranfänger und natürlich auf der Suche nach einem schönen Auto, welches noch lange hält.
Jetzt bin ich auf ein Exemplar gestoßen, leider EZ von 2000 aber angeblich erst 91.000 km runter. Dafür aus 1. Hand, aber leider abgemeldet. Naja letzteres wird man schon hinkriegen für eine Probefahrt.

Meine Frage an euch ist jetzt, haltet ihr das Angebot für annähernd realistisch? Und wisst ihr, wie ich am einfachsten prüfen könnte, ob am Tacho geschraubt wurde?

Hier findet man das Prachtexemplar.

Ich freue mich auf eure Meinungen. Schreibt mir doch gerne noch dazu, welchen Celica ihr habt und wieviele km er runter hat und kurz eine Info, wieviele Reparaturen anfielen.

Liebe Grüße aus der Hauptstadt :)
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#2
Das ist 1. Keine TS, das heißt T23, S wird zwar unten angegebenen aber im ersten Moment denkt man an ne TS durch die komische Angabe TS23.
2.Ist das Kilometer runterdrehen kein Problem. Und eine Manipulation findest nur raus wenn das Scheckheft dazu passt, aber selbst ein Scheckheft kann nachbestellt werden und dort kann wieder manipuliert werden.Toyota Stempel kann man sich anfertigen lassen. Aus Datenschutz Gründen wird dir auch keine Werkstatt sagen dürfen ob manipuliert wurd bzw was der Vorbesitzer so damit getrieben hat. Somit ist es unmöglich rauszufinden. Einzige bleibt dann in den Motor reinschauen lassen und die Kilometer können eventuell geschätzt werden, kostet sehr viel, Genauigkeit +- 50 000 Kilometer, aber wenn dann noch immer mit wenig Öl gefahren wurde dann ist der verschleiß höher und dann kann es durchaus sein das ein Motor mit 90 000km aussieht wie einer mit 150 000.
 

Nina

Well-Known Member
Seit
31. August 2015
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Erkner
#3
Wenn du magst kann ich morgen mal nach der "Checkliste" gucken, die ich mir vor meinem Kauf gemacht hatte. Mir war so, als wenn ich mir zu dem Tacho auch was aufgeschrieben hatte.
Hab seit August eine TS Face mit EZ 10/02. Zum Kaufzeitpunkt hatte sie 88.knips auf der Uhr.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#7
Hy,
schön wieder einen neuen Celica - Fan dazu zu bekommen. Solltest die die kleine rote nehmen, erster Schritt wäre dann diesen hässlichen Schwarzen Seitenrammschutzstreifen :eek:(WTF) ab, aber sofort . . .Solltest du den dran lassen komm ich vorbei und reiß ihn dir runter:D:D
Der ist ja nicht nur scheiße häßlich, der ist auch noch scheiße montiert. Der folgt ja mal keiner Linie des Wagens, nach dem Motto (Laut Wasserwaage hängt er aber grade). Mir läufts auf jeden Fall kalt übern Rücken wenn ich das sehe . . .
Guck lieber auch mal genau hin, der Meister schreibt Tojota mit J, im Fahrersitz scheint auch ein Brandloch zu sein und aus erfahrung weiss ich das so ein Saugnapf auf dem Brillenfachdeckel Ränder hinterläßt die sich definitiv nicht entfernen lassen. Liegt am Weichmacher im Gummi vom Saugnapf. Der zieht in den Lack bzw Kunststoff vom Deckel und verfärbt ihn. Und frischer Tüv aber abgemeldet? Also du schreibst ja dein erstes Auto, aber bei mir klingeln da einige Warnglocken bei dem Wagen. Sei vorsichtig, nimm jemanden mit der Ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
noch nicht mal das.

Erstmal Willkommen hier.
Ansich sieht sie auf den Bildern nicht verkehrt aus. Aber wie gesagt, auf den Bildern.
Der Verkäufer hätte sich wenigstens mal die Mühe machen können den Staub und oberflächlichen Dreck von den Kunststoff-Teilen und Gummierungen zu entfernen. Aber gut, dass sind Kleinigkeiten wo man selbst beheben könnte.
Beulen und Kratzer werden bestimmt auch nicht die letzten bleiben, ohne dir nahe treten zu wollen.

Service-Heft zu checken ist nie verkehrt. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit in der Nähe zu einer Prüfstelle zu fahren und das Fahrzeug checken zu lassen, oder zumindest auf eine Bühne zu nehmen.
Jemanden mit zu nehmen der Ahnung von der Materie hat ist sowieso nicht verkehrt.
Vielleicht kann dir ja auch jemand aus der Comm "beistehen" der in der Nähe wohnt und Ahnung hat.
 

Celica11

Well-Known Member
Seit
12. März 2015
Beiträge
353
Zustimmungen
8
Ort
Alsdorf bei Aachen
#9
Wenns rot sein soll dann schau dir die mal an.http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyota-celica-s/416003382-216-3480 Hat auch schon einige Erstwagen Features (Einparkhilfe, fetten Bass etc.):D. Kannst auch von ausgehen das der sich technisch gut gekümmert hat. Karosserie hat zwar schon 172.500 km runter, Motor aber erst 77.500 km. Der ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig mit dem rot innen aber scheint mir ein deutlich seriöseres Angebot.
 
Seit
26. Januar 2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#10
Das ist ja super, wie man hier empfangen wird! :D
Zu den "Seitenrammschutzstreifen" brauche ich gar nichts sagen. Wirklich furchtbar.
Wenn hier jemand Zeit und Lust hat, mich bei einer Probefahrt zu begleiten, dann kann er mir gerne eine PN schreiben. Das wäre natürlich das Allerbeste!
@celica11 Mir kommt es nicht suf die Farbe an, da bin ich ziemlich offen. Der Wagen sieht aber super schön aus, mich haben erst die Kilometer abgeschreckt. Das Interieur sieht wirklich äußers gewöhnungsbedürftig aus. Aber die Anzeige hört sich viel besser an, es scheint wenigstens so als wäre das Auto geliebt worden.
 

Nina

Well-Known Member
Seit
31. August 2015
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Erkner
#11
Haha. Neben den Streifen sind mir ja sofort auch noch die Radkappen ins Auge gesprungen. Ich find Radkappen soooo schrecklich. ^^

Also mal vorab. Hab mich geirrt mit dem Tacho. Kp was ich da im Kopf hatte. Hatte vorm Kauf von meiner auch mit einem geschrieben und mich quasi "beraten" lassen und den hatte ich das auch gefragt... das war die Antwort:
"Und zu der Manipulation des Tachos. Ja es ist möglich, aber erfordert einen nicht unerheblichen Eingriff in die Tachoelektronik. Mal eben zurückdrehen ist nicht. Deshalb sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher wäre Jemand würde die komplette Tachoeinheit gegen eine mit niedrigerer Laufleistung austauschen. Aber ich denk das ist eher nicht der Fall. An der von dir gewählten Celi ist so einiges stimmtig." (Zitat Ende ^^)
Sprich, es muss nachvollziehbar sein, warum ein Auto so wenig km hat.
Generell vorab. Ja das zweite Angebot sieht wirklich um Längen seriöser aus, da man auch gleich viel mehr Hintergrundinfo und Angaben hat. Was mein Gedanke noch zu deiner war: vlt gehörte die Celi einem älteren Herrn und eines seiner Kinder gibt nun die Anzeige auf, weil er vlt zu alt dafür ist oä. Daher vlt auch die Schreibfehler bei To"y"ota und die wenigen Angaben... ?!
Mitnehmen würde ich auf jeden Fall immer Jemanden der sich bisschen mit Autos auskennt. Ich liste einfach mal per Stichpunkte auf, was ich mir so aufgeschrieben hab (und ja ich bin mit meinem Zettel ums Auto geschlichen ^^)
- alte TÜV-Berichte, Rechnungen, sonstige Unterlagen
- Serviceheft lückenlos?
-> Keilriemen (gerippt) Untersuchung im 6. Jahr/ 105 t km, danach jedes Jahr/15t km
-> Ventilspiel (sensorische Untersuchung) alle 6 Jahre/ 90 t km
-> Erneuerungen: Luftfilter alle 4 Jahre/ 45 t km, Kraftstofffilter alle 6 Jahre/ 60 t km, Motorkühlmittel alle 3 Jahre/ 60 t km (dann alle 2 Jahre/ 30 t km)
(der war ja bei 91t - ich hatte mir aufgeschrieben, dass bei 90t ne Inspektion fällig war - statt gefunden?)
- Xenon war optional, falls - dann Scheinwerferreinigungsanlg.?
- Abnutzung am Rand des (Stoff)Sitzes ok, da es nicht der beste Stoff war und schnell durchgescheuert war
- Probefahrt: Nocken eingelaufen? - (warm fahren) bei ca. 6500 Umdrehungen: Lift (Schub), wenn nicht - Problem
- Motor sollte keine Standgeräusche haben (rasseln, klackern)
- Sitze hinten trocken?? Dreiecksscheibe manchmal undicht - Wasser sammelt sich unterm Sitz
- Raucher/ Nichtraucher? ---> bei deinem das Brandloch: Raucherauto? wie kommt es dahin? noch mehr "Schäden" im Innenraum? wie sieht zb der Himmel aus?
- wieviele Besitzer? bei dem wären es 1ner - müsste also alles seit Kauf nachvollziehbar sein?

Ich würde ne Lampe (oder Handylicht ^^) und vlt ne Decke mitnehmen - um auch mal unters Auto zu gucken - bei der Probefahrt ist einer gefahren und hat geguckt, ob Schaltung, Bremsen, Lift und co alles klappt und ich hab derweil die ganzen Schalter getestet - Radio, CD, Fensterheber (hat ne Weile gedauert, bis wir gemerkt haben, der ist links neben dem Lenkrad), Klima (komische Gerüche?), Lüftung, dann mal anhalten - drunter gucken, Bremsen angucken, vorher Öl checken, wie sieht es aus, ist genug drin?, funktionieren alle Lichter?
fazit: überall von vorn bis hinten mal hingucken (auch Kofferraum, vlt mal Teppich hochheben?), alle Hebel u. Schalter testen und gucken das es beim Fahren läuft und nichts komisch ist oder schleift
PS auch die Federn genau angucken: bei mir war es so versteckt, dass ich damit ausm Erzgebirge bis Randberlin und von dort mit Vollgas zur Ostsee und zurück gefahren bin, bis wir Flüssigkeiten und so getauscht haben und festgestellt haben, dass meine Federn vorn beide gebrochen sind - nichts gemerkt und nichts gesehen, saßen noch normal drin
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#13
Tacho

Das manipulieren vom tacho dauert Grad mal zwei Minuten,. Gerät anschließen, ca 30 Sekunden später kann man sich durch das Menü klicken und dann nur noch den Wert anpassen. Das geht ruckzuck, klar das da in die Elektronik gegriffen wird da digital. Aber wie gesagt, ganz easy und ganz schnell und ohne Spuren zu hinterlassen.
Und da du ne S suchst brauchst gar nicht nach dem Lift schauen. Eher ob er Öl frisst, das merkst aber erst nach paar hundert Kilometer. Einfach nach shortblock Problem googeln. Sehr viele Experten wiedermal unterwegs:rolleyes:
Und falls du Ersatzteile brauchst schau erst auf ebay und Co, weil du hier recht schnell abgezogen werden kannst mit überteuerten gebraucht teilen. In der Regel zahlst doppelt bis 7 Fach, aber wenn nichts findest dann musst halt hier schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nina

Well-Known Member
Seit
31. August 2015
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Erkner
#14
Ja entschuldige, bei einer S ist der Lift uninteressant. Ich wurde schon gleich von meinem Freund angemahnt.
Und Öl zwecks Shortblock würde ich immer nachfragen und im Auge behalten, egal ob S / TS Face oder Preface.
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#15
Hmmmmmm, lift uninteressant?? Noch mehr Profis :confused:
Soll er jetzt denken die S hat keine Probleme mit dem Lift :rolleyes:
Den lift gibt es nicht einmal :D
Vergiss den Lift solange es keine Ts ist.
Nina, sei mir nicht böse, soll kein Angriff sein aber bitte wenn man kein Plan hat nicht sinnlos was schreiben was neue Mitglieder verwirrt. Nicht persönlich nehmen
 

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#16
Aus Datenschutz Gründen wird dir auch keine Werkstatt sagen dürfen ob manipuliert wurd bzw was der Vorbesitzer so damit getrieben hat. Somit ist es unmöglich rauszufinden.
Das stimmt so nicht und würde ich Jedem empfehlen. Mag sein das die Autohäuser keine Vorbesitzerdaten rausgeben oder nachtragen (wobei die eh mit Glück in den Unterlagen dabei sind), allerdings können die mal eben in die Fahrzeughistorie schauen und dir sagen ob der Kilometerstand schlüssig ist, ob die letzte große Inspektion tatsächlich gemacht wurde oder nen Shortblock getauscht wurde.

War bei mir jedenfalls kein Problem die Kilometer damals als korrekt ztu testen.
 

Celica_T23_TS

Well-Known Member
Seit
8. September 2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
#17
Celica

Manche geben nur Garantiefälle preis, andere vielleicht mehr, aber dies ist freiwillig. Wenn der shortblock von ner Werkstatt um die Ecke bzw keiner Toyota Vertragswerkstatt gemacht wurd, wirst da gar nix rausfinden. Das Fahrzeug kann auch ne komplette Historie haben, aber wenn ein Motorschaden kurz nach Toyota Service Eintritt, und der Motor wo anders repariert wurd dann können sogar die Kilometer laut Scheckheft nachvollziehbar sein und trotzdem bist über den Tisch gezogen worden. Und Daten der Vorbesitzer geben die nicht raus, wenn es mehrere Vorbesitzer gab und der 2. Schein nur noch vorhanden ist dann siehst vielleicht nur den letzten Vorbesitzer und kannst nicht nachvollziehen wer was wann getauscht hat. Mit Anwalt bei nem Strafprozess sieht es wohl anders aus. Da kann man bei betrug mehr erfahren. Wenn der Motor lieblos nur für den Verkauf repariert wurd und nur paar tausend Kilometer hebt dann müsstest es beweisen, mit einem motorgutachten das locker mal 2500 oder mehr kosten kann. aber wenn das nicht bei Toyota direkt gemacht wurde gibt es keine Historie. Und es gibt genug freie Werkstätten die in der Schublade mehrere verschiedene Stempel der Fahrzeug Industrie haben, und obwohl verboten es auf Anfrage ins Service Heft Stempeln um Kunden glücklich zumachen. NICHTS IST UNMÖGLICH, TOYOTA, alles ist möglich ;)
 

Nina

Well-Known Member
Seit
31. August 2015
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Erkner
#18
@Celica_T23_TS: ich habe dir doch zugestimmt. Und damit gemeint der Lift ist bei einer S uninteressant, weil es ihn nicht gibt - man also nicht drauf achten musst - weil gibt's nicht.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#19
in diesem Fall gibt es aber nur einen Vorbesitzer ;)

Ich weiß ja nicht wie weit das Fahrzeug von dir weg steht, und ein User hat sich ja auch schon bereit erklärt mit zu gehen bei der Besichtigung.....ankucken kostet doch nichts, außer verfahrenen Sprit wenn es dann doch nicht das "Traumauto" ist.
 
Seit
26. Januar 2016
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#20
Hallöchen, ich melde mich nochmal zurück.
Die Celica wurde jetzt an jemand anderen verkauft. Vielleicht finde ich ja bald eine andere, die sich gut anhört.
Danke für eure Hilfe! :)
 
Top