Haha. Neben den Streifen sind mir ja sofort auch noch die Radkappen ins Auge gesprungen. Ich find Radkappen soooo schrecklich. ^^
Also mal vorab. Hab mich geirrt mit dem Tacho. Kp was ich da im Kopf hatte. Hatte vorm Kauf von meiner auch mit einem geschrieben und mich quasi "beraten" lassen und den hatte ich das auch gefragt... das war die Antwort:
"Und zu der Manipulation des Tachos. Ja es ist möglich, aber erfordert einen nicht unerheblichen Eingriff in die Tachoelektronik. Mal eben zurückdrehen ist nicht. Deshalb sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher wäre Jemand würde die komplette Tachoeinheit gegen eine mit niedrigerer Laufleistung austauschen. Aber ich denk das ist eher nicht der Fall. An der von dir gewählten Celi ist so einiges stimmtig." (Zitat Ende ^^)
Sprich, es muss nachvollziehbar sein, warum ein Auto so wenig km hat.
Generell vorab. Ja das zweite Angebot sieht wirklich um Längen seriöser aus, da man auch gleich viel mehr Hintergrundinfo und Angaben hat. Was mein Gedanke noch zu deiner war: vlt gehörte die Celi einem älteren Herrn und eines seiner Kinder gibt nun die Anzeige auf, weil er vlt zu alt dafür ist oä. Daher vlt auch die Schreibfehler bei To"y"ota und die wenigen Angaben... ?!
Mitnehmen würde ich auf jeden Fall immer Jemanden der sich bisschen mit Autos auskennt. Ich liste einfach mal per Stichpunkte auf, was ich mir so aufgeschrieben hab (und ja ich bin mit meinem Zettel ums Auto geschlichen ^^)
- alte TÜV-Berichte, Rechnungen, sonstige Unterlagen
- Serviceheft lückenlos?
-> Keilriemen (gerippt) Untersuchung im 6. Jahr/ 105 t km, danach jedes Jahr/15t km
-> Ventilspiel (sensorische Untersuchung) alle 6 Jahre/ 90 t km
-> Erneuerungen: Luftfilter alle 4 Jahre/ 45 t km, Kraftstofffilter alle 6 Jahre/ 60 t km, Motorkühlmittel alle 3 Jahre/ 60 t km (dann alle 2 Jahre/ 30 t km)
(der war ja bei 91t - ich hatte mir aufgeschrieben, dass bei 90t ne Inspektion fällig war - statt gefunden?)
- Xenon war optional, falls - dann Scheinwerferreinigungsanlg.?
- Abnutzung am Rand des (Stoff)Sitzes ok, da es nicht der beste Stoff war und schnell durchgescheuert war
- Probefahrt: Nocken eingelaufen? - (warm fahren) bei ca. 6500 Umdrehungen: Lift (Schub), wenn nicht - Problem
- Motor sollte keine Standgeräusche haben (rasseln, klackern)
- Sitze hinten trocken?? Dreiecksscheibe manchmal undicht - Wasser sammelt sich unterm Sitz
- Raucher/ Nichtraucher? ---> bei deinem das Brandloch: Raucherauto? wie kommt es dahin? noch mehr "Schäden" im Innenraum? wie sieht zb der Himmel aus?
- wieviele Besitzer? bei dem wären es 1ner - müsste also alles seit Kauf nachvollziehbar sein?
Ich würde ne Lampe (oder Handylicht ^^) und vlt ne Decke mitnehmen - um auch mal unters Auto zu gucken - bei der Probefahrt ist einer gefahren und hat geguckt, ob Schaltung, Bremsen, Lift und co alles klappt und ich hab derweil die ganzen Schalter getestet - Radio, CD, Fensterheber (hat ne Weile gedauert, bis wir gemerkt haben, der ist links neben dem Lenkrad), Klima (komische Gerüche?), Lüftung, dann mal anhalten - drunter gucken, Bremsen angucken, vorher Öl checken, wie sieht es aus, ist genug drin?, funktionieren alle Lichter?
fazit: überall von vorn bis hinten mal hingucken (auch Kofferraum, vlt mal Teppich hochheben?), alle Hebel u. Schalter testen und gucken das es beim Fahren läuft und nichts komisch ist oder schleift
PS auch die Federn genau angucken: bei mir war es so versteckt, dass ich damit ausm Erzgebirge bis Randberlin und von dort mit Vollgas zur Ostsee und zurück gefahren bin, bis wir Flüssigkeiten und so getauscht haben und festgestellt haben, dass meine Federn vorn beide gebrochen sind - nichts gemerkt und nichts gesehen, saßen noch normal drin