TS Kolbenfresser :(

Chaos-Toyo

New Member
Seit
19. Juli 2006
Beiträge
3
Hi zusammen,

hab einen TS BJ 2001 und hab die Tage einen Kolbenfresser bekommen weil kein Öl mehr vorhanden war :mad:

hab aber vor etwa 8000 km Ölwechsel machen lassen also zeitlich etwa vor 8 Monaten, kann doch eigentlich nicht sein oder ???? Es ging kein Warnlämpchen an von der Ölanzeige nichts ............. :confused:

hab leider nicht gross den Ölstand kontrolliert, was man ja eigentlich gelegentlich machen sollte , aber hatte mir gedacht sollte ja nichts passieren.

hab meinen TS etwa 14 Monate, jetzt wollte ich mir einen Gutachter holen der hoffentlich feststellt ob ich mein Baby verheitzt habe oder die Werkstatt die den Ölwechsel gemacht hatt vielleicht das falsche Öl eingefüllt hat hmmm ? oder das Auto von anfang an einen Schaden hatte und er jetzt erst ausfgetreten ist ???

Jetzt wollte ich eure Meinung dazuhören ? kann wirklich nach 8000 km kein Öl mehr drin sein ??? Verbraucht er soviel ???

hatte vorher einen Calibra 4x4 da waren beim Ölwechsel nach 20000 km noch 3,8 l Öl drin von den 4 l die reingehen :confused:


ODER BIN ICH NUR EIN IDIOT UND HABE MEIN BABY GETÖTET ???? :mad: :rolleyes:

Gruß
Chaos-Toyo
 
also um ganz ehrlich zu sein ich schau alle 2 bis 3 tankladungen auch mal öl nach ...
das ist wohl die übereifrige variante von autofahrern

meine schwester hat glaub ich noch nie nachgeschaut und der corolla geht auch noch ..
das is die andere "nicht so intressierte" variante von autofahrern


aber bei 8000 km sollte eigentlich noch so viel öl drin sein das wenigstens kein kolben anreibt...

wie bist du denn gefahren viel stadt oder viel AB ?
drehst du die ts oft aus ?

mein beileid
lg mike
 
Es hätte zumindest die Warnlampe angehen müssen.
Wenn du schätzungsweise nen Verbrauch von 0,5 L auf 1000 km hattest, dann wäre es kein wunder gewesen. Weiss ja nicht wieviel du hattest.
Man sollte sich generell aber nicht nur auf die Warnlampen verlassen.
Immer Öl kontrollieren !!!!!!!
 
Also ich hab bei meiner TS immer nach dem tanken das öl kontrolliert!
Wenn die lampe angeht ist es meist schon zu spät!;)
 
In der Regel kontrolliere ich den Ölstand ca. alle 3-4 Wochen.Und habe jetzt nach 2000 km gerade mal 0,25 l. Öl nachgefüllt.Das wären bei dir gerade mal 1 liter.Je nach Fahrweise natürlich.Da drängt sich schon der Verdacht auf das da was nicht stimmte.

Grüße
 
Ok danke muss mal schaun neuen Motor hab ich schon geregelt :)

Mal schaun was das Gutachten ergibt :)

Danke euch
 
Ja, kann gut sein, dass sie auf 8000km das komplette Öl verbraucht. Ein kleines Leck, viel verbranntes Öl durch zu hohe Brennraumtemperatur (Dauervollgas), etc.

Deshalb schaue ich alle 2 Tankfüllungen nach dem Ölstand.

Die Warnlampe geht erst an, wenn kein Öldruck mehr vorhanden ist. Dann ist es meistens schon zu spät.
 
Zurück
Top