T23 TS kein lift und regelt bei 7000 ab

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
Hey Leutz, nen Bekannter hat sich soeine Celi geholt
38854034001_large.jpg


jedoch, geht sie nicht in den lift und regelt bei 7000 ab.
habe unter unserer "suche" nicht viel gefunden, wo ich das problem beschrieben bekomme:(

habe vorhin mal versucht ~30min zu reseten, jedoch habe ich beim anklemmen der batterie nur die alarmanlage aktiviert und musste die sicherung für dich hupe ziehen, weil ich se nicht deaktivieren konnte:D:rolleyes::confused:

zudem habe ich schon den total vedreckten lmm gereinigt und einen aftermarket Sportauspuff endekt.
dachte da an den greddy glaube ich war es der den lift gestört hat... jedoch warum bei 7000 abriegeln??

naja, Hilfe:confused:

Eddy:)
 
Ne andere Front sowieso. Ist nicht die US-Front ;)
 
es ist eine edition die wir hier nicht hatten;)
2005-toyota-celica-gt-tsunami-edition-coupe-2-door_4520988.jpg


so das war aber nicht meine frage;)
 
nene, mir gings nur sekundär um die Front ;) - in US haben die "TS"-Celis ja weniger PS und ein anderes Steuergerät. Dann hätte ich den verdacht, dass die evtl. einfach so sind (begrenzt ab 7000rpm und dadurch kein Lift zu spüren) ;)
 
naja die minimalste begrenzung liegt bei der gt-s bei 7800rpm....

also die 1. frage mal.....sicher das es ne ts ist^^

wenn ja kann das mehrere uhrsachen haben wie zb defekte lift boltz oder n defektes vvtl-i ventil. checkst mal die zwei sachen.für die lift boltz muß der ventildeckel runter und dann sind die dinger an der stirnradseite zu finden.....und das vvtl-i ventil sitz batterieseitig am kopf.
 
also, sieht von ihnen so wie von außen wie ne ts aus, wenn das ne S ist, haben se aber mal richtig genial gefuscht:D

also du vermutest, eher lift bolz, das habe ich eher etwas ausgeschlossen, da ja die meisten berichten, dass der Motor einfach so bis 8000 hochdreht.
aber diese hier knallt bei 7000 den begrenzer rein...:(
 
Achja, wusste gar nicht, dass die TS auch elektronische Drosselklappen verbaut haben...:o
 
Begrenzer ab 7000 Umdr.

Hallo Celifast,

mal unabhängig von dem Innenraum und der Karosserie, es ist doch einfach zu erkennen, ob ein 1ZZ Motor oder ein 2ZZ Motor (dicker Zylinderkopf und Ansaugbrücke) verbaut ist.
Wenn es ein 2 ZZ-GE ist und der bei 7000 Umdr. in den Begrenzer geht, dann wird entweder nicht auf den hohen Lift umgeschaltet oder der ECU fehlt nur die Info darüber. Hinten am Zylinderkopf befindet sich ein Öldruckschalter und nur wenn der geschlossen ist, weil der Öldruck für die Verreigelung der Schwimmhebel anliegt, dann schaltet die ECU auch auf die anderen Kennfelder um.
Wenn das nicht passiert, dann werden die Niedrigdrehzahlkennfelder benutzt und in dem ist halt bei 7000 Umdr. Schluß.
Es sollte dann aber auch ein Fehlercode P1690 oder 1691 oder 1692 gesetzt sein.
Wenn kein Fehlercode vorhanden, dnan könnte der Wassertemperaturschalter oder das Kühlsystem auch noch die Ursache sein, unter 60 Grad wird nicht auf den hohen Lift geschaltet.

also, sieht von ihnen so wie von außen wie ne ts aus, wenn das ne S ist, haben se aber mal richtig genial gefuscht:D
...(
 
Achja, wusste gar nicht, dass die TS auch elektronische Drosselklappen verbaut haben...

DbW gab es nur bei den Celis für den amerikanischen Markt, glaube ab 2003.

Wenn es die Liftbolts wären, sollte doch bereits bei 6200rpm Schluss sein, oder? Alternative wäre wirklich, dass es von dem ESD kommt. Gentleman hatte ja das gleiche Problem bei seiner TS und der Blitz Nür Spec Anlage. Die reagiert wohl recht empfindlich, wenn der Abgasgegendruck sich verändert. Ich glaube die von Gentleman drehte auch nur noch bis kurz vor 7k rpm. Das würde zumindest auch erklären, warum kein Fehler angezeigt wird. Ich würde mal checken, was am Abgastrakt alles verändert wurde.

nene, mir gings nur sekundär um die Front - in US haben die "TS"-Celis ja weniger PS und ein anderes Steuergerät.

Die US-Celis drehen aber teilweise höher als die EU Celis, trotz offiziell weniger Leistung. Das es sich wirklich um eine TS handelt, da vertraue ich mal auf die Erfahrung von Celifast :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, also zum Thema Motor an sich kann ich nix sagen, jedoch habe ich vor einiger Zeit bei Mobile eine Celica gesehen die hatte ein Irland Kennzeichen und in der Beschreibung wurde etwas erwähnt von Greddy was nach Abreglung sich anhörte.

Hier mal der Link von der Celica,jedoch steht dort nun nix mehr davon,in der Anzeige die vor einiger Zeit drin war jedoch schon.

Womöglich auch eine Abreglung da die in Irland nicht sonst wie fahren dürfen?
 
Moin, also zum Thema Motor an sich kann ich nix sagen, jedoch habe ich vor einiger Zeit bei Mobile eine Celica gesehen die hatte ein Irland Kennzeichen und in der Beschreibung wurde etwas erwähnt von Greddy was nach Abreglung sich anhörte.

Das dürfte vermutlich ein Import aus Japan gewesen sein, die gibt es in GB öfters, da dort ja auch das Lenkrad rechts sitzt. Die japanischen Fahrzeuge sind bei 180km/h abgeriegelt, was aber mit Speedjumpern von Greddy, Blitz u.a. aufgehoben werden kann. Ich denke mal es handelte sich um etwas in der Richtung und nichts zum Begrenzen der Leistung ;)
 
she can fly into the sky....:D:D

vielen dank jungs, lag wirklich am vvtl schalter. ging auch recht schnell mit dem auseinnaderbauen und reparieren:)

jetzt hat sich der begrenzer auf 8300 verschoben... obwohl eine facelift:D:D:cool:


Eddy:)
 
Zurück
Top