T23 TS Öltemp. Frage

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#1
Hallo Leute,

kann mir einer beantworten wie warm das Motoröl bei der TS wird nach ca 13 km Überlandfahrt und 11 Grad Außentemperatur?
 
M

matzl

Guest
#2
Exakt 57,279 Grad Celsius...

Ne im Ernst, die Frage kann dir wohl keiner so genau beantworten.

Kommt auf viele Faktoren an.

Luftfeuchte
Autogewicht
Bereifung
Wie du die Gänge ausfährst

Nach 11km bei morgentlichen Temperaturen ist es auf jeden Fall noch nicht auf normaler Betriebstemperatur falls du darauf hinaus wolltest ob du dann schon heizen kannst.

Ich fahre zwar ne S aber habe 13km Arbeitsweg und erst nach 6-10km je nach Fahrweise ist das Kühlwasser mal auf Betriebstemperatur. Also pi mal daumen das Öl erst nach ca. 16km

LG
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#3
Ich fahre reicht normal.Also das was erlaubt ist.Drehen tu ich se nur bis 3000.Ich habe nicht viel im auto drin.Keine Anlage,kein Werkzeug ec.
Ich habe vor kurzem ein Zusatzinstru. eingebaut und wollte wissen ob ich da alles richtig gemacht hab und ob die temp richtig erscheint.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#4
Ich überprüfe meine Öl-Temp und meinen Öl-Druck dauerhaft per GReddy Infometer, der die Werte über eine Sandwich-Plate am Ölfilter abgreift.

Nach dem Einbau meines neuen Kühlers habe ich bei moderater Autobahnfahrt (130km/h) etwa eine Öl-Temperatur von 95 Grad.
Innerorts, bei ruhiger Fahrt, schwankt der Werte normalerweise zwischen 85-90 Grad.
Hoffe das hilft dir :)
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#5
Das hilft mir in dem Sinne weiter,dass ich ca weiß wie heiß das Öl zum Schluss wird.Nur so lange bin ich seit dem nicht gefahren.Kann es dann sein,dass nach 13 km bei 11 Grad das Öl auf etwa 50 Grad ist?Ich habe allerdings a bissl was gemacht zur kühlung des Motors.
Ps: reifen sind bei mir 215/40 r17
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#6
Erscheint mir etwas niedrig.
Öl braucht zwar länger um auf Temperatur zu sein als Wasser, aber bei kontinuierlicher Fahrt ist das Auto eigentlich nach schätzungsweise 6-8 Minuten ca. warm
und auf voller Betriebstemperatur...
Kann aber bei meiner nächsten Ausfahrt mal genauer auf die Uhr schauen :)
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#7
Kann schon in etwa sein. Wenn ich meine Frau mal zur Arbeit fahre mit T23 (allerdings 'ne S, keine TS), hab ich nach den 8km Überlandfahrt grad die erste Nadelbewegung, obwohl Kühlwasser schon fast Betriebstemperatur hat.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#8
Wasser liegt aber während des warm werdens meist nur 10-15 Grad über dem Öl, das verläuft haaaalbwegs parallel.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#9
Mein Motor wird aber allgemein langsamer warm.Zur Arbeit bei 0 Grad hat sich die Wassernadel gerade so noch 2 mal bewegt.
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
12
#11
Mir kommt es auch etwas wenig vor.

Hab heute in der früh mal aufgepasst, gemessen mit stri x-line am Ölfilter.

Bei 13 Grad Außentemperatur und 22 Grad bei der Lüftung, Stufe 1, hatte ich bei gemütlicher Überlandfahrt nach 9km knapp 70 Grad.

Bei der TS gehem durch den Wasser-Ölkuhler die Temperaturen ziemlich gleich nach oben. Es macht deswegen auch einiges aus wie die Lüftung eingestellt ist, so ist zumindest meine Erfahrung
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#12
Als ichs Auto abgestellt habe ist die Temp noch auf knapp 65 rauf.
Ich habe zudem einen neuen Kühler der gut kühlt und 2 kleine air-ducts.
Zudem noch einige Hitzeschilder und n speziellen Cai.
Das dürfte doch auch was ausmachen?
Das Motoröl ist bei mir auch auf Oberkante.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#13
Fahre ebenfalls mit Air duct, Short Ram samt Heat Shield und zusätzlich noch einer Carbonhaube.
Werte kennst du ja jetzt ;)

Also wie bereits gesagt und durch NeF1 bestätigt - scheint etwas niedrig zu sein...
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#15
Heute früh hat die Anzeige 36 angezeigt.Zur Prüfung hab ich gleich den Ölmessstab raus und hin unten angefasst.Das konnte ich noch schmerzfrei.alles was über 40 grad ist,tut in der Regel weh.Könnte also fast stimmen
 
Top