Nur dass im ersten Post von unserem Herrn Driver RX explizit darauf hingewiesen wurde dass es sich um den Verkauf von TRD-Lenkrädern handelt. Im Angebot selber ist ja so gesehen kein "Fehler" feststellbar.
Der Serienairbag passt ja vllt ohne Probleme in ein vermeintliches TRD-Lenkrad, darum geht es ja auch nicht. Vllt wollte VIRUS ja einfach das Lenkrad an sich haben und wäre zufrieden gewesen wenn der Airbag nicht 100%ig von der Form her mit dem Lenkrad zusammen passt (von der Optik her). Das macht den Fall hier nicht besser.
Und ist mir schon klar dass (Ver)kaufen auf eigenes Risiko ist, aber das hier ist in meinen Augen schon etwas anderes als wenn man beispielsweise ne Frontschürze in "1A Zustand" verkauft und die dann doch ein paar Steinschläge hat die man auf Fotos nicht erkannt hat. Hier geht es um mutwillige Täuschung mit geklauten Bildern und einem Zustand der nicht angepriesenen Ware dass einem, auf gut bayrisch "d'Sau graust".
Wie ich in einem anderen Post schon geschrieben hab, vor nicht all zu langer Zeit wollte er hier noch Bremsscheiben verkaufen und wurde dann auch recht unhöflich als man ihn darauf hingewiesen hat dass diese nicht für den deutschen Straßenverkehr zugelassen sind und nicht wirklich nach den Project mu-Scheiben, oder wie auch immer die heißen, aussehen. Bei einem Lenkrad mag es zwar vllt ärgerlich sein, aber es kommt, bis auf den Geldbeutel des Käufers, niemand zu Schaden. In nem halben Jahr mag das hier vergessen sein, irgendein Neuling sucht nach Bremsscheiben, stößt auf sein Angebot, der kauft seinen Ramsch und dann lass den auf die Straße... daher bin ich einfach für eine Sperre dieses Users hier, ohne Wenn und Aber.
Also, daß der Zustand nicht dem "TOP"-Zustand, wie angepriesen, entspricht, da dürften wir uns einig sein.
Die Bilder, die ich im Anfangsthread derzeit sehe, sind die gleichen, wie damals, als ich das hier das erste Mal gesehen habe. Ob die geändert wurden, weiß ich nicht und lasse diesen Punkt mal außer Frage.
Ob Airbageinheit in das vermeintliche TRD-Lenkrad paßt, spielt sehr wohl eine Rolle. Wenn man ein TRD-Lenkrad anpreist mit dem Hinweis, daß das mit dem originalen Airbag pnp paßt, dann geht man davon aus, daß es nicht nur technisch, sondern auch optisch paßt. Wenn aber irgendwo Vertiefungen oder Erhebungen auftreten, die da nicht hingehören, auch wenn's sonst paßt, dann gehört sich das für einen seriösen Anbieter darauf hinzuweisen. Und daß es rein optisch schon nicht passen kann, war anhand des Fotos nachvollziehbar. Und da ist der Fehler, den man hätte erkennen müssen und man hätte stutzig werden sollen.
Ob das Foto wiederum von anderer Quelle ohne Zitierungshinweis geklaut gewesen ist oder nicht, steht wieder auf einem anderen Tablett. Aber um auf die Frage von Frank75 zu antworten: Ich meinte die Fotos in seinem Angebotspost; es spielt nur sekundär eine Rolle, ob die Bilder von einer anderen Seite geklaut wurden, da diese Bilder zunächst ja mal TRD Lenkräder zeigen, und da ich davon ausgehe, daß potentielle Käufer eine Celica (oder eben die MR2) ihr Eigen nennen, wage ich die Behauptung, daß man eigentlich hätte sehen können, daß eben die seitlichen Speichen anders geformt sind, da die TRD ja eine spitze Wölbung aufweisen und die OEM eher flach; ich war nur mal so frei, beim Zitieren Deine Bilder zu nehmen, da man den Unterschied so direkt nebeneinander besser verdeutlicht.
Daß Virus angefressen ist, gar keine Frage, wäre ich sicherlich auch. [Wünsche noch guten Ausgang des Falls]
Daß der Ablauf nicht korrekt gewesen ist, brauchen wir nicht drüber diskutieren.
Daß man über Sperre nachdenken sollte, wenn daß schon irgendwie System hat, steht auch außer Frage, zumal gibt es ja auch noch den Hinweis drauf, daß Plagiate hier im Forum nicht angeboten werden dürfen.
Wir wissen natürlich auch nicht, ob evtl. Virus ein TRD Airbag gehabt hätte, da wäre er ja nun selbst bei ordnunggemäßen Bearbeiten des OEM-Lenkrades aufgeschmießen gewesen. Vielleicht wäre ihm der Unterschied auch egal gewesen, wenn's technisch gepaßt hätte. Aber beides dürfte hier keine Rolle spielen, da Angebotenes und das tatsächlich Verschickte zweierlei Dinge sind.
Aber nicht daß jetzt jemand denkt, ich halt mich für superschlau und Virus für dämlich .. vielleicht wäre mir das bei einem anderen Teil aus lauter Euphorie genauso passiert. Daß ist wohl so ähnlich wie mit manch anderen Betrügereien im INet, von wegen keine Paßwörter versenden oder Bankdaten herausgeben .. man weiß es ganz genau und manchmal geht man dennoch einem auf den Leim.
Auch wenn's hier nicht ganz dazu paßt, aber so allgemein mit Kauf/Verkauf via INet: bei eBay beispielsweise gibts wohl mittlerweilen auch gehäuft den umgekehrten Fall .. seriöser und ehrlicher Verkäufer versendet Ware wie beschrieben und den Tatsachen entsprechend, Käufer reklamiert Defekte und fordert Geld zurück, nach Rückzahlung kommt dann defekte Ware zurück, und Käufer freut sich, daß er für Null ein baugleiches funktionstüchtiges im Austausch gekriegt hat, Verkäufer hat kein Geld, aber dafür Schrott Zuhause. Daher überlege ich mir künftig öfter, ob ich über's INet was verkaufe. Zum Glück gab's sowas hier in der Comm wohl noch nicht.
Auch wenn er diesen selber bezogen hat, wachsen ihm Hände etwa aus dem Arsch raus?
Wäre es möglich eine polizeiliche Anzeige zu machen und irgend wie das Geld zurückfordern, obwohl der in österreich lebt? Will jemand seine adresse haben? )ll
Anzeige geht sicherlich, Geld retour fordern auch, aber die Mühlen arbeiten etwas langsamer, da Ausland. Aber immerhin innerhalb der EU. Da er als TRD angeboten hat, wäre er im Zweifel immernoch wegen Plagiatsdelikt dran, oder versuchten Betrugs.
Aber den Satz mit den Händen hab ich nicht verstanden ...