T23 TRC Frontspoiler

Benji1592

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2011
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Braunau am Inn, Österreich
Beruf
Lackierer-Meister
#4

MHR JACK

Well-Known Member
Seit
27. April 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
nähe Saarbrücken
Beruf
Kfz Mechatroniker bei Porsche
#5
Hey..Das ist nur eine Lippe die wird einfach draufgeklebt..denke die sachen von Trc passen sehr genau sodass mann da keinen Spalt sieht bzw erkennen kann...Und ja die werden einfach mit Karosserie kleber an die Frontschürze dranngeklebt!
 

Koima

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
#6
Nein der ist nicht nur geklept!
Hab in mit Klebeband angeklept und dann denn zwischenraum ausgekittet und zurechtgeschliffn biss es paste!
Auserdem hab ich bei der Lippe im Radkasten auch einiges Nacharbeitn müssen damit es gepasst hat!
Aber bei mir war es sowieso einiges an spachtel und polysterarbeit, da ich die Lippe um 3cm verlängert habe!
 

Benji1592

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2011
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Braunau am Inn, Österreich
Beruf
Lackierer-Meister
#7
Nein der ist nicht nur geklept!
Hab in mit Klebeband angeklept und dann denn zwischenraum ausgekittet und zurechtgeschliffn biss es paste!
Auserdem hab ich bei der Lippe im Radkasten auch einiges Nacharbeitn müssen damit es gepasst hat!
Aber bei mir war es sowieso einiges an spachtel und polysterarbeit, da ich die Lippe um 3cm verlängert habe!

Zwischenraum ausgekittet?? Das bricht ja mit der Zeit !

Also ich wir haben jetzt mal nur zum schauen die Lippe ran gehalten (mit kleinem Kraftaufwand) und dann mit so Kunststoff Schraubzwingen befestigt, also das Kleben wäre ja nicht das Problem aber wenn das mit der Spannung wieder runter reißt, von dem habe ich ein wenig angst
 

Koima

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
#8
Ja ich hab sie mit klebeband und zwingen ohne spannung befestigt, dort wo ein zwischenraum (Luft) ist ausgespachtelt und wo was reibt weggeschliffn!
Vorher habe ich die Frontstoßstange mit einer Folie abgeklebt damit die spachtelmasse nicht auf der stoßstange sondern auf der lippe kleben bleibt!
Das hält super, bin seit 2009 mit der lippe unterwegs und es gibt keine risse oder sonstige probleme!
 

Benji1592

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2011
Beiträge
113
Zustimmungen
0
Ort
Braunau am Inn, Österreich
Beruf
Lackierer-Meister
#9
Das blöde ist bei mir ist sie Spannung sehr groß und wenn ich sie so rauf machen würde das keine Spannung wäre passt sie überhaupt nicht.

Ach das nervt schon wieder :mad:
 

Koima

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
#10
Von wo geht die Spannung aus?
Bei mir war es am anfang auch so!
Wenn du am Ende der LIppe, quasi wo die Lippe im rechten winkel um den Kotflügl in den radkasten geht, einwenig wegschleifst muss es schon besser sein!Bei mir hatt es genau auf der oberkante gescheuert und dadurch war die spannung da! Die Lippe war einwenig zu kurz!
Also dort was wegschleiffen und schon wird es besser!
 
Top