Toyota Cruising Day 2010

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#41
WILLKOMMEN zum neusten Update!

Heute werde ich Euch die Kategorien für die Pokale vorstellen!
Wie schon bekannt nicht alltäglich und völlig anders als bei normalen Treffen!

Die Bewertungen für die Pokale finden wieder durch Euch mittels Fragebogen statt!
Also gibt es Sieger die direkt durch die Meinung der Truppe gekürt werden!
Und darauf kann man auf jeden Fall ganz schön stolz sein!

Los gehts mit den Kategorien:

TCD 2010---Globetrotter (die weiteste Anreise)

TCD 2010---Road Runner (die meisten Kilometer am Tacho)

TCD 2010---Methusalem (ältester Wagen)

TCD 2010---Captain Future (jüngster Wagen)

TCD 2010---Power Monster (stärkster Wagen)

TCD 2010---Bonsai Nr.1 (schwächster Wagen)

TCD 2010---Craziest Car (skurrilstes Konzept-Wahl durch Alle und Jury)

TCD 2010---Kamikaze Nr.1 (Sieger im Sprintbewerb)

TCD 2010---Stoppi King (Sieger im Bremsbewerb)

TCD 2010---Grals Wächter (größte Gruppe beim TCD mit einer besonderen Aufgabe)

TCD 2010---Best Guest (schönster NICHT Toyota oder Lexus)

TCD 2010---Samurai Nr.3 (3. Platz bestes Auto)

TCD 2010---Samurai Nr.2 (2. Platz bestes Auto)

TCD 2010---Samurai Nr.1 (Sieger und bestes Auto des TCD 2010)

Diese 14 Pokale gilt es sich abzuholen, welchen auch immer!
Zusätzlich wird es noch eine besondere Überraschung geben,
diese wird sich in Form einer Zeremonie ereignen!
Mehr werde ich aber nicht verraten!

Eventuell werden noch ein oder zwei Sonderpreise vergeben,
dies lasse ich aber noch offen!

Damit schließe ich das aktuelle Update!

Dran bleiben, denn in Kürze folgt die Vorstellung der Strecken!

Beste Grüsse
MR2AW11er alias Chris

PS:
Aktueller Stand der Nennliste 42!!!
Plus noch ne Menge Teilnehmer, die bisher nicht offiziell genannt haben!
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#42
Original von MR2AW11er
WILLKOMMEN zur Vorstellung von Strecke 1!

Zu Beginn gibt es erst einmal einen Überblick zur 1. Strecke des heurigen "TCD":



Heuer werden beide Strecken den Wünschen der Besucher aus den letzten Jahren angepasst!
Die Strecken sind etwas kürzer, aber trotzdem reizvoller und spannender!
Somit werden die Kolonnen ein echter Genuß und dennoch bleibt genügend Zeit für Austausch und Tratsch rund um unsere Schätzchen!

Am Vormittag werden wir eine etwas mehr als 45 Kilometer lange Strecke zu bewältigen haben mit einer Fahrzeit von knapp über einer Stunde!

Start beim Dokl und gleich zu Beginn folgt ein erstes Highlight des Tages!
Wir werden kurz in Richtung Gleisdorf fahren um dann beim grossen Kreisverkehr eine komplette Wende einzuleiten!
Somit gibt es gleich zu Beginn ein spannendes Meet and Greet auf der Straße und bestimmt geniale Bilder für alle!
Rascher Start und ein zügiger Kreisverkehr sind hier allerdings der Schlüssel zum Erfolg und damit einer geschlossenen Kolonne!

Danach biegen wir links ab in Richtung Hofstätten an der Raab und weiter geht es über Pöllau bei Gleisdorf bis nach Markt Hartmannsdorf!

Eine schöne Ortsdurchfahrt und schließlich mitten im Ort rechts ab in Richtung Auersbach über Wetzelsdorf nach Kornberg.
Dieser Abschnitt beinhaltet eine tolle kleine Steigung mit einem Ausblick auf den Konvoi und der Gelegenheit für seltene Bilder!
Weiters ein kleiner Kamm mit schöner Landschaft links und rechts!

Bei Kornberg geht es gleich wieder links ab in Richtung Riegersburg über Bergl vorbei an der Schoko-Fabrik Zotter
hin zum unglaublichen Panorama der Riegersburg, die heuer von der richtigen Seite angefahren wird.
Also auch hier wieder tolle Schnappschüsse möglich mitten in genialen Kurven um viele spannende Eindrücke einzufangen!

Das Panorama noch nicht vergessen geht es langsam mitten durch den Ort Riegersburg
und über einen weiteren Kamm mit schön geschlängelte Kurven wieder runter in die Ebene bis nach Walkersdorf!

Gleich darauf der gemütliche Kleegraben und am Ende eine schöne Linkskehre rein nach Ilz!

Mitten in Ilz biegen wir rechts ab und gleiten entspannt bis zum Truck-Stop Rath dessen Einfahrt wir nach 5 Kilometern erreichen!

Danach einrollen am Gelände des Truck Stop und Aufstellung für die Mittagszeit!


Ich denke bei dieser Strecke ist für jeden Fahrer etwas dabei und auch den Beifahrern wird es sicher nicht langweilig werden!
Diese kleine Zusammenfassung kann zwar nicht wiedergeben was Euch erwartet,
aber als Vorgeschmack reicht es sicher!
Also bleibt dran und lasst Euch überraschen!

Strecke 2 folgt in 1-2 Tagen, jetzt soll erst einmal Strecke 1 bekannt werden!

Beste Grüsse und bis zur nächsten Info Euer
MR2AW11er alias Chris​
Das klingt doch vielversprechend :) Wer sich das entgehn lässt ist selber schuld :)
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#45
Original von MR2AW11er
WILLKOMMEN zur Vorstellung von Strecke 2!

Auch hier wieder erstmal ein Überblick:



Die 2. Strecke für den Nachmittag hat eine Länge von ca. 75 Kilometer und präsentiert verschiedene Eindrücke,
die die Fahrt abwechslungsreich gestalten werden!
Die Fahrzeit wird etwa 1:30 Std. bis 1:45 Std. betragen!

Zu Beginn erst einmal gemütlich zurück nach Ilz um dann gleich rechts abzubiegen in Richtung Hainersdorf!
Hier haben wir erst einmal wieder genug Zeit um uns an den Konvoi zu gewöhnen.

Nach einer gemütlichen Seitenstraße geht es links weiter in Richtung Großhartmannsdorf.

Es folgt eine schöne Cruiser-Strecke mit Gelegenheiten viele Bilder vom Konvoi zu machen und dabei möglichst viele Autos einzufangen.

Über Großsteinbach, Blaindorf und Hirnsdorf geht es weiter nach Kaindorf immer schön gerade auf der selben Strecke!

Nach Kaindorf folgt der Stubenbergsee und der Ort Stubenberg um schließlich leicht die Ausläufer der steirischen Voralpen zu streifen.

Ein paar Kurven und etwas Geschlängel führt uns bis nach Oberfeistritz.

Es folgt eine kurze Fahrt auf der Bundesstraße über Feistritz und Peesen bis Büchl.

Wieder links ab ziehen wir dann gemütlich weiter durch viele kleine Ortschaften wie Rollsdorf und Preßguts wieder hinein in das Ilzertal!

Sinabelkrichen ist die Verbindung zu unserem Anschluss unter der Autobahn durch über ein kleines Stück,
das wir bereits im letzten Jahr gefahren sind (jedoch in die andere Richtung).

Hier geht es noch einmal gemütlich auf verwundenen Pfaden bis Hofstätten an der Raab und dem folgenden finalen Einzug der Helden beim Rasthof Dokl!

Alles in allem eine sehr gemütliche Tour die gleichmäßig den Zusammenhalt des Konvois fördert und kaum für Probleme sorgen wird!

Ich hoffe auch diese Strecke macht Euch entsprechende Lust auf den "TCD" 2010 und verbeibe bis zum nächsten Update!

Beste Grüße
MR2AW11er alias Chris​
:)
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#47
Original von MR2AW11er
ANKÜNDIGUNG Regelwerk für die Mittagsbewerbe!

Ich grüße Euch heute mit einer weiteren Inforunde.
Diesmal geht es um die Regeln für die 2 Spaßbewerbe zu Mittag!

Bitte studiert die einfachen aber wichtigen Regeln um einen problemlosen Ablauf zu sichern!

Hier also für Euch die Übersicht, wie sie auch in den Hand-Outs stehen wird:


REGELWERK zu den MITTAGSBEWERBEN:


Sprintbewerb „Kamikaze Nr.1“:

Dieser Wettstreit ist einfach und unkompliziert aufgebaut!
Dennoch wird er viel Spaß machen und für gute Stimmung sorgen!

Der Sieger und Träger des Titels „Kamikaze Nr.1“ wird in einfachen
Head to Head Sprints ermittelt!
Eine vordefinierte Gerade vor Ort mit einer Startlinie und einer Ziellinie ist von den Teilnehmern
in einem direkten Rennen gegeneinander zu durchfahren!
Die Suche nach Gegnern obliegt jedem Teilnehmer selbst.
Es werden keine speziellen Klassen gebildet, sondern es zählen am Ende lediglich die eingefahrenen Siege in verschiedenen Duellen!
Der Teilnehmer mit den meisten Siegen ist am Ende der Gewinner!
Der Start bzw. die Aufstellung erfolgt durch den Einweiser, der in Folge auch den Start mittels Handzeichen frei gibt (50er Jahre-Style)!
Die Zielankunft und der Sieger wird durch einen Linienrichter im Ziel vermerkt!

ACHTUNG:
Die Sprints sollen Spaß machen und sind keine Rennen auf Biegen und Brechen!
Burn-Outs vor und beim Start sind nicht erlaubt, da auch die Anlage geschont werden muss!
Also achtet auf eine SAUBERE Fahrt und gefährdet nicht Euch und Eure Mitstreiter nur wegen einem kleinen Spaßrennen!
Teilnehmer die unangenehm auffallen werden SOFORT vom „TCD“ ausgeschlossen!


Bremsbewerb „Stoppi-King“:

Dieser Wettstreit ist für alle Teilnehmer gedacht, die Spaß haben wollen
ohne dabei ihre Autos zu sehr zu belasten!
Hier zählt reines Gefühl und Präzision!
Start erfolgt auf einer markierten Startlinie!
Ziel ist es so nah wie möglich an die Ziellinie heran zu bremsen!
Es zählt die Mitte der Auflage des Vorderrades im Abstand zur Ziellinie!
Damit es nicht zu einfach wird muss nach dem Start eine Geschwindigkeit
von mindestens 30 km/h erreicht werden!
Die Zielbremsung muss mittels eines einmaligen Bremsmanövers erfolgen.
Das heißt, es darf nur einmal gebremst werden bis zum völligen Stillstand des Autos!
Dies wird anhand der Bremsleuchten durch einen Schiedsrichter überprüft!
Beispiel:
Anfahren---mind. 30 km/h---bremsen---Stillstand---Messung!

Je nach Anzahl der Teilnehmer hat jeder Teilnehmer 2-3 Versuche.
Die genaue Zahl wird vor Ort bekannt gegeben!

Die Leitung erfolgt durch einen Starter, der gleichzeitig die Bremsleuchten überwacht
und einen Linienrichter, der die Messung an der Ziellinie übernimmt!

Vollbremsungen sind zur Schonung der Anlage nicht gestattet!

Ich hoffe diese Eckdaten sind einfach und klar und werden für eine tolle Mittagszeit sorgen!

Beste Grüße und bis zum nächsten Update
Euer MR2AW11er alias Chris​
:)
 
Top