T23 Toyota Celica TS

Seit
19. Juli 2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

ich bin der REXX und bin 33 Jahre alt und komme aus Bayern. Ich fahre seit ca. 10 Jahren einen Golf 3 Gti. Derzeit interessiere ich mich sehr für eine Celica TS, da mich das Japan Tuning absolut begeistert und ich gerne mal ein eher seltenes Auto fahren möchte. Ich bin jedoch eher der dezente Tuner und den dicken Auftritt mit extremen Bodykits usw. überlasse ich den Youngstern.
Soweit so gut. Mir wurde letzte Woche eine Celica TS, schwarz, Facelift, Baujahr 12/2002 mit ca. 95000km auf der Uhr angeboten. Shortblock dürfte damit kein Problem sein. Bremsen und Reifen sind nahezu neu. Das Auto befindet sich nicht mehr im Originalzustand und hat einen dezenten Bodykit, Alufelgen und ein Gewindefahrwerk. Der Bodykit wurde in einer Fachwerkstatt montiert und die Spaltmaße sind ok. Der Wagen ist unfallfrei. Der Innenraum ist komplett original. Grundsätzlich sieht das Auto noch sehr ordentlich aus und wurde nicht verheizt. Einziges Manko sind die 4 Vorbesitzer. Ich wäre dann der 5.Besitzer. Scheckheft ist nicht vorhanden.
Mich würde jetzt interessieren was das Auto realistisch wert ist. Ich hätte so an ca. 5000 bis 6000 Euro gedacht. Leider kann ich keine Fotos hochladen, da das Auto nicht offiziell zum Verkauf angeboten wird und demnach nicht auf den üblichen Plattformen zu finden ist.

Grüße und Danke
REXX
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Hallo REXX .....
ist es eine Baujahr oder EZ 12/2002? Sprich Facelift oder Preface?

Was mich persönlich abschrecken würde wären die vielen Vorbesitzer und vor allem das fehlende Scheckheft. Laufleistung ist für das Alter gut, schwarz ist selten (daher meist auch teurer)
Gibt es evtl. Hinweise bei welchem Händler sie gekauft oder gewartet wurde? Darüber könntest du dann an Infos zu Inspektionen und Reparaturen bekommen.

Hab grad mal auf Autoscout geschaut, viele TS mit diesen Daten sind nicht drin und die meisten wollen mehr als 6.000€, da sind allerdings auch Händler bei.
Wenn sie so wie du schreibst in einem guten Zustand ist und dir das Gesamtbild so wie sie ist zusagt, warum nicht.
Was stellt sich denn der Verkäufer für einen Preis vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
19. Juli 2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#3
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir das Fahrzeug heute noch einmal angeschaut. Gefällt mir wirklich sehr gut. Der Verkäufer würde mir den Wagen für 5500 € verkaufen. Werde am Wochenende längere Probefahrt machen und dann entscheiden ob ich den Celica kaufe. Baujahr ist übrigens 10/2002. Gabs zu dem Zeitpunkt noch Probleme mit dem Shortblock?

Grüße
REXX
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Hi!

Der TS (2ZZ Motor) hatte das umgs. genannte Shortblock Problem nicht...der hatte die Probleme mit den Liftbolts und den eingelaufenen Nockenwellen.

Der S (1ZZ) hatte die Shortblock Problematik.

Bzgl. Probefahrt beim TS:
Wenn Du gerne eine unverbastelte Preface mit Leder haben möchtest, dann ist das doch ein gutes Angebot.
Ich würde mir im Kaufvertrag bestätigen lassen, dass der Motor keinen Ölverbrauch, bzw. max. 0,2 Liter/1000km hat. Nicht nur mündlich; laber laber; mit in den Kaufvertrag reinschreiben lassen.
Natürlich wird er dann sagen, in der Betriebsanleitung steht aber mehr drin, aber wenn der Verbrauch über 0,2 Liter liegt, dann ist irgendwas faul.
Zudem würde ich den Nachweise verlangen, dass in 2006 ein neuer Motor eingebaut wurde.
Warum ist ja egal, Hauptsache der ist drin. (Es gab keine Short Block Problematik beim TS)

Auf einer Probefahrt (natürlich zuerst schön warmfahren) würde ich im Beisein eines Mitarbeiters vom AH das Auto im dritten oder vierten Gang unter Vollgas bis in den Begrenzer drehen um sicher zu sein, dass bei 6200 Umdr. ein deutlicher Leistungsschub einsetzt und der Motor auch willig bis in den Begrenzer geht. Kannst auch ruhig den AH Mitarbeiter fahren lassen, dann hast Du ihn nicht kaputt gemacht, wenns schiefgeht.
Wenn Du die Chance hast auf der Autobahn zu fahren, dann probier aus, dass der Motor auch im 5ten Gang ausdreht und im 6ten Gang die Geschwindigkeit hält, bzw. noch etwas zulegt. Das kannst Du auch beurteilen, wenn Du nur auf dem Beifahrersitz hockst.
Dann kannst Du auch sicher sein, dass die Nockenwellen nicht eingelaufen sind und er Motor korrekt im langen Ventilhub läuft.

Wenn Du dann noch eine Gebrauchtwagengarantie (üblicherweise 1 Jahr) hast, dann ist doch alles im grünen Bereich.
Wegen dem Ölverbrauch hast Du dann ein halbes Jahr Zeit (gesetzliche Sachmängelhaftung des Händlers) um zu prüfen, dass die Angabe zutrifft und wenn nicht, dann gibst Du ihm das Auto zurück, bzw. läßt ihn, für Dich kostenfrei, nachbessern.
Hier hatten wir erst wieder einen Fall von gebrochenen Liftbolts beim Kauf eines TS
http://www.celica-community.de/showthread.php?p=412052#post412052
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Sehr gut wenn es schon eine Facelift ist, ist u. a. im Interieur optisch hochwertiger.
Vielleicht geht ja auch noch bisschen was am Preis. Viel Spaß beider Probefahrt.
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#6
Der Preis ist schon sehr gut, mit der Laufleistung.

Bei 4 Vorbesitzer ist schwer heraus zu bekommen, wie damit übergangen ist.

Meine TS hatte zwar ein Scheckheft (1.Vorbesitzer), der war aber nicht mehr Vollständig (ca.60TKm fehlten). Allerdings besaß der 2.Halter nur ein paar Rechnungen.
Außerdem war der hier in der Comm angemeldet.
Hab mir die Mühe gemacht und alle Beiträge von ihm hier gelesen.

Probleme mit dem Motor sind eventuell eingelaufene Nockenwellen (soweit mir bekannt ist auf der Einlass Seite) oder, wie schon genannt, die Liftbolts.
Kommt allerdings sehr sehr selten vor.
 
Seit
19. Juli 2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#7
Hallo,

ich habe die im ersten Post beschriebene Celica heute probegefahren. Leider liegt wohl das bekannte Problem mit den Liftbolts vor. Die Leistungssteigerung ab ca. 6000 Umdrehungen konnte ich nicht feststellen. Der Besitzer wird das Fahrzeug nächste Woche in die Werkstatt fahren und die Sache prüfen lassen. Für mich ist die Celica damit nicht mehr interessant, da ich keinen Wagen mit offensichtlichen Motorproblemen möchte. Die Suche nach einer gut erhaltenen TS geht also weiter.

Grüße
REXX
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Sei froh das Du es geprüft hast! ;)

(Btw. der Motor muss warm sein, sonst geht er ebenfalls nicht in der Lift)
 
Seit
19. Juli 2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#10
Hallo Celica-Community Mitglieder,

ich schreib mal einen kurzen Zwischenbericht über meine Suche nach einer gut erhaltenen Celica TS.
Obwohl ich bereit bin ca. 5 bis 7 k für eine TS auszugeben, erscheint mir die Suche nach einer guten TS der Suche nach dem heiligen Gral zu gleichen. Die meisten angebotenen Fahrzeuge sind in einem miserablen Zustand. Es liegt wohl überwiegend an den derzeitigen Fahrern. Meist recht Jung und wenig Kohle für die Unterhaltung der Technik. Mir kommt es so vor, als würde die Celica v.a. wegen der Optik gefahren werden. Für Tuningteile, Bodykits usw. ist allem anschein nach recht viel Geld da. Für die Wartung der technisch wichtigen Bauteile eher sehr wenig. Optisch wirken die Autos auf den ersten Blick meist recht gut. Die Technik dagegen...na ja eher Mist. Oftmals auch ziemlich unprofessionell getunt bzw. aufgebaut d.h. Spaltmaße jenseits von gut und böse, nicht eingetragene Anbauteile usw.
Ich denke die Suche nach meiner TS wird ca. 1-2 Jahre dauern. Sollte ich bis dahin keine vernünftige gefunden haben, wird das Projekt beendet. Der GT86 ist ja auch ncht so schlecht und v.a. mit recht wenig km zu haben :cool:
Euch weiterhin viel Spaß mit euren Fahrzeugen.

REXX
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Ich zitiere mich da mal selber, was ich schon seit Jahren sage :D


Schlecht gelaufen.
Ich habe in den letzten Jahren im Bereich Gebrauchtwagen immer wieder die Erfahrungen gemacht, das man bei solchen Autos oftmals von der Optik auf den technischen Zustand schliessen kann. Mir kamen oft Wagen in die Finger, die optisch schon unprofessionell umgebaut oder schlicht verbastelt waren! Das waren dann in den meisten Fällen junge Fahrer, die das bisschen Geld, was sie haben, in solche Sachen investieren und die Instandhaltung der Technik dann nicht mehr finanzieren können und den Wagen dann verkauften...
 

AutobahnA1

Well-Known Member
Seit
18. April 2015
Beiträge
298
Zustimmungen
21
#12
Der sieht doch auf den ersten Weg nicht schlecht aus: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...4100&makeModelVariant1.modelId=8&pageNumber=2
Ich frage mich allerdings ob du sehr regional suchst? Für bis zu 7K wäre aus meiner Sicht auch ein weniger gut gewartetes, günstigeres, Fahrzeug interessant das dann eben mit der verbleibenden Differenz in Schuss gebracht wird. Wegen der Liftbolts hätte ich mich da von dem Wagen den du probe gefahren bist nicht abschrecken lassen. Meinen habe ich mit 234K auf der Uhr gekauft. Liftbolts habe ich selber gewechselt.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#13
Also nach einer s habe ich damals etwa 2 Jahre gesucht. Als diese dann Schrott war,hatte ich das Glück, das in der Zeit jemand gerade eine TS zum Verkauf hatte.Genauso wie ich sie schon immer wollte.So war ich nur 1 Woche ohne Celi.
Aber mir ist aufgefallen,dass manche Leute Preisvorstellungen haben von einer TS die diese zum Verkauf anbieten.Wiederrum andere ihre S ja schon fast herschenken.
Schade eigentlich.
 

Rumpel

Well-Known Member
Seit
29. Mai 2015
Beiträge
130
Zustimmungen
2
Ort
Wulfstorf (bei Lüneburg)
Beruf
Selbständig
#14
Also ganz ehrlich: Auch für weniger als 5-7 K haben im letzten halben Jahr einige sehr gute TS den Besitzer gewechselt. Ich selbst habe da bei 3 Fahrzeugen zugeschlagen, die alle aus erster Hand stammen, weniger als 150.000 gelaufen haben, lückenlos Scheckheft gepflegt und vor allen Dingen "stock" sind. Bei einem musste zwar was gemacht werden (Innenraum war extrem versifft), das war aber angesichts des Preises okay und ansonsten war ich extrem positiv überrascht.

Wenn man so ein Auto sucht, muss man aber die Augen offen halten, sonst wird es einem weg geschnappt. Leider sagt gerade beim TS der Angebotspreis nichts über den Zustand aus, eher das Gegenteil ist der Fall. Die verbastelten Exemplare werden meist zu unrealistischen Preisen angeboten, das stimmt - und da ist die Gefahr, einen Griff ins Klo zu machen, recht groß.

Der genannte Schwarze im Link ist übrigens ein EU-Import - bestimmt aus Italien, die Autos von dort haben ja immer verdächtig wenig Kilometer auf dem Buckel. Ohne nachvollziehbare Historie würde ich die Finger davon lassen.

Wenn Du also ernsthaft einen guten TS suchst: Täglich schauen, Suche aufs gesamte Bundesgebiet ausdehnen, gute Angebote sofort abtelefonieren, wenn es passt zuschlagen. Zögern und Zaudern wird bestraft, da suchst Du dann auch in 5 Jahren noch - und es ist zu erwarten, dass gute Angebote seltener werden.
 
Seit
19. Juli 2015
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#15
Hallo,

mir wurde vor ein paar Tagen eine Celica GTS (US-Version) angeboten. Baujahr 2003, 60000 km, silber. GTS Spoiler und Frontschürze. Das Fahrzeug ist schon seit mehreren Jahren in Deutschland zugelassen. Technisch scheint das Auto völlig in Ordnung zu sein. Optisch zumindest auf den Fotos guter Zustand. Gibt es bei den US-Versionen besondere Schwächen bzw. Details auf die man achten sollte?

Mfg
Rexx
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#16
Ich hatte in einem Thread mal diverse Unterschiede zu einer EU TS aufgezählt, da ich mal eine zur Reparatur da hatte...ich quote mich mal:

Zitat von CRX_Fan:
Mal ein paar grobe Unterschiede. Ein paar Dinge hast Du eventuell nicht, da es auch da unterschiede in den Ausstattungen und Optionen gab:
- elektronische Gurtkraftbegrenzung
- eine andere EVAP (Aktivkohle) Steuerung
- nicht vorhandene Leuchtweitenregulierung
- Tempomat
- Automatik
- unterschiedlichen Stoffe
- keine Nebelschlussleuchte
- manuelle Klimaanlage
- elektronisches Gaspedal (Facelift)
- Türdoppelsperre
- Seitenmarkierungsleuchten
- ausfahrbare Antenne am Radkasten
- keine WFS
- DRL System
- OEM Verstärker hinter dem Handschuhfach
- Seitenmarkierungsleuchten
- kein VSC/TRC
- keine Seitenairbags
- 8-Speaker System
- Tankabdeckung unter dem Auto
- Tankdrucküberwachung
- Kofferraumteppich mit Celica Logo in Teppichqualität
- früher beginnende Redline
- elektronisch abdimmender Innenspiegel
- Temperaturanzeige in der Uhr
- GT-Modell mit Trommelbremsen
- andere Kofferraumgriffleiste

Die fehlende Leuchtweitenregulierung und Nebelschlussleuchte werden bem TÜV zu Problemen führen, wenn in den Papieren keine Ausnahmegenehmigungen erteilt wurden.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
885
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#18
Top