Derlei Extrem Umbauten, die es ja wirklich gibt, siehe V12 im T23 in Russland, oder auch in unserer Community der User mit dem Camry V6 im T23, sind einfach völlig sinnfrei. Natürlich sind viele andere Dinge auch völlig sinnfrei - aber wenn man solche Extremumbauten nur macht, um zu zeigen, was handwerklich so geht, ist das was anderes - dann ist das ja auch okay.
Aber wenn man das aus irgendwelchen vermeintlich leistungstechnischen Gründen tut, ist solch ein Motor eher kontraproduktiv. Aufwand, Nutzen und Kosten stehen da in keinem Verhältnis mehr.
So ein schwerer Motor vorne drin, worauf das Fahrzeug konstruktiv und fahrdynamisch gar nicht ausgelegt ist und wo auch noch Teile der Träger, Rahmen etc. bearbeitet werden müssen, um ihn rein zu bekommen und wenn gewünscht auch noch für einen Heckantrieb der gesamte Unterboden aufgeschnitten werden muss, wo Wellen und viele andere Dinge selbst gebaut werden müssen, etc....sowas hat nichts mehr mir "sinnvoll" zu tun. Im Prinzip ist das ein Neubau des Wagens.
Fahrdynamisch ist ein Auto mit solch einem Motor, wo von der Gewichtsverteilung und der Auslegung überhaupt gar nichts mehr passt, eine Katastrophe. Damit kann man dann auch keine Rennen auf der Rennstrecke gewinnen.
Wie gesagt sind solche Umbauten eigentlich nur eine Demonstration der Handwerkskunst! Aber einen technischen Sinn gibt es dahinter bei weitem nicht. Nichts desto trotz gibt es solche Umbauten auch bei anderen Autos immer wieder. Siehe den Lupo, der vorne und hinten einen W12 Motor hat. Sprich 24 Zylinder. Aber das ist wie gesagt alles nur eine Demonstration von technischer und konstruktiver Machbarkeit.
Und genau deswegen auch meine Aussage: Wer bei solchen Umbauten schon in einem Forum fragen muss, wie man sowas anstellt, hat keine Chance!