Toyota Celi TA28 V8 Tuning? Supra Motor?

Seit
13. Februar 2020
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#1
Servus Community

Ich will in meiner Celi einen V8 einbauen, kann mir jemand Tipps geben was man beachten muss mache das das erste mal.

MFG Bricker
 

Beatrocker

Well-Known Member
Seit
15. Mai 2013
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#2
Willkommen,

da du nicht näher ins Detail gehst, schätze ich mal das du einen V8 aus der UZ Reihe verwenden wollen würdest. Da kämen ja der 1UZ und 2UZ in Frage, es gibt auch einen 3UZ aber der ist ja verlgeichsweise jung und dürfte als Swap wohl ausscheiden.

Dann wäre die wohl wichtigste Frage an der alles hängt zu klären: Passt der in eine Celi?

Ich weiß es leider nicht, ich kenne Celi Swaps nur bis zu V6 Motoren (die auch dokumentiert tatsächlich existieren und laufen!). Aber ich würde mal stark bezweifeln, dass ein V8 in die Celi passt, alleine schon von der Höhe.

Dürfte auch keine große Rolle spielen ob du eine T20, oder T23 Celica meinst, würde mich doch stark wundern wenn da ein V8 rein passt, inkl Motorhaube die auf und zu gehen soll.

Ich meine mich zu erinnern, dass es mal so eine Drift Celica gab mit was ziemlich großem, als Engine Swap. Der fuhr aber auch komplett ohne Haube, ich nehme an du willst damit auf der Straße fahren?

Grüße

Edit: hatte mich im Titel verguckt, aber ändert nichts großartig, ob ein V8 in die TA28 passt.
Platz in der Höhe hast du sicher etwas mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#3
JA geht hab das in US gesehen Vieleicht war das aber ein :(
Chevrolet V8 Motor
small Block ???

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

koilee

Well-Known Member
Seit
21. August 2018
Beiträge
681
Zustimmungen
80
Ort
Lüneburg
#5
Meine T23 ist hinten gerade komplett ausgeräumt.
Ich würde meinen das da locker ein V8/V10 reinpasst !! :D:D
Mittelmotor ist doch eh besser ! ;)


Ich würde sagen fahre zu einer guten Tuningfirma die beraten auch !
Aber komm denen nicht mit 10.000€ als Budget
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6
Derlei Extrem Umbauten, die es ja wirklich gibt, siehe V12 im T23 in Russland, oder auch in unserer Community der User mit dem Camry V6 im T23, sind einfach völlig sinnfrei. Natürlich sind viele andere Dinge auch völlig sinnfrei - aber wenn man solche Extremumbauten nur macht, um zu zeigen, was handwerklich so geht, ist das was anderes - dann ist das ja auch okay.

Aber wenn man das aus irgendwelchen vermeintlich leistungstechnischen Gründen tut, ist solch ein Motor eher kontraproduktiv. Aufwand, Nutzen und Kosten stehen da in keinem Verhältnis mehr.
So ein schwerer Motor vorne drin, worauf das Fahrzeug konstruktiv und fahrdynamisch gar nicht ausgelegt ist und wo auch noch Teile der Träger, Rahmen etc. bearbeitet werden müssen, um ihn rein zu bekommen und wenn gewünscht auch noch für einen Heckantrieb der gesamte Unterboden aufgeschnitten werden muss, wo Wellen und viele andere Dinge selbst gebaut werden müssen, etc....sowas hat nichts mehr mir "sinnvoll" zu tun. Im Prinzip ist das ein Neubau des Wagens.

Fahrdynamisch ist ein Auto mit solch einem Motor, wo von der Gewichtsverteilung und der Auslegung überhaupt gar nichts mehr passt, eine Katastrophe. Damit kann man dann auch keine Rennen auf der Rennstrecke gewinnen.

Wie gesagt sind solche Umbauten eigentlich nur eine Demonstration der Handwerkskunst! Aber einen technischen Sinn gibt es dahinter bei weitem nicht. Nichts desto trotz gibt es solche Umbauten auch bei anderen Autos immer wieder. Siehe den Lupo, der vorne und hinten einen W12 Motor hat. Sprich 24 Zylinder. Aber das ist wie gesagt alles nur eine Demonstration von technischer und konstruktiver Machbarkeit.

Und genau deswegen auch meine Aussage: Wer bei solchen Umbauten schon in einem Forum fragen muss, wie man sowas anstellt, hat keine Chance!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
13. Februar 2020
Beiträge
4
Zustimmungen
0
#7
Dann lasst mich meine Frage mal anders stellen: Ich möchte meiner TA28 einen Motor verpassen, der ihrem Aussehen entsprechende Fahrleistungen verschafft. Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Bencelica

Well-Known Member
Seit
28. Dezember 2015
Beiträge
258
Zustimmungen
54
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Volkswirt
#8
Hier gilt eigentlich das Gleiche wie bei den Motor-Swap oder Turbo Umbau Threads für die T23:

1. Schritt:
Hast du bereits den stärksten Serien Motor? 18R-G Motor mit 120 PS aus der 2000GT Version?
Wenn nicht, ist das wahrscheinlich der "unaufwändigste" Swap, der das Auto original lässt und dir auch die Chancen aufs H-Kennzeichen nicht zunichte macht. Da findest du auch am ehesten noch ne Werkstatt, die sich darauf einlässt dir das umzubauen.

2. Schritt:
Sich vor Augen führen, dass der Wagen mit dem 120 PS Motor und ner knappen Tonne Gewicht für seine Zeit und seine Optik durchaus schnell und gut motorisiert war.
Siehe Wikipedia: "Mitbewerber 1975-1977 wie Ford Capri 3.0 (138 PS), Opel Manta GT/E (105 PS) und Lancia Beta HPE 2000 (119PS)"
Selbst der Porsche 911er aus 1975 hatte "nur" 200 PS.

3. Schritt:
Tollen und seltenen Wagen genießen und kein Projekt anfangen, dass ohne VIEL Fachwissen und Erfahrung unmöglich zu realisieren ist.
Wenn du das doch unbedingt selber machen möchtest, übe doch erstmal an einem günstigeren und einfacheren Projekt, das gut dokumentiert ist und dir eine bessere Vorstellung über die Arbeit gibt, die bei einem Engine Swap anfällt (z.B Honda Civic EJ9 kaufen und einen D16 Motor einbauen)
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#9
Ich möchte meiner TA28 einen Motor verpassen, der ihrem Aussehen entsprechende Fahrleistungen verschafft. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Den Originalmotor. Der Wagen sieht aus wie ein Oldtimer, hat Fahrleistungen wie ein Oldtimer und braucht auch einen entsprechenden Oldtimermotor.
Und das sagt dir einer der den Wagen hier fährt
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#11
Ja, haben wir gelesen. Und mit der uns eigenen subtilen Art raten wir dir davon ab. Wenn du aber tatsächlich einen V8 in die TA28 einbauen willst können wir dir leider nicht weiterhelfen, insofern, ja, du bist im falschen Forum. Keiner von uns hat jemals so etwas gemacht. Aber halte uns auf dem Laufenden. Mich persönlich würde das sehr interessieren, weil ich ja auch V8 Fan bin.
Viel Erfolg !
 
Seit
29. Februar 2020
Beiträge
1
Zustimmungen
0
#12
Servus

Wie im Titel genannt würde ich gerne in eine Celica TA 28 einen Supra motor einbauen entweder 1Jz oder den 2Jz. Ich bräuchte Tipps am besten von einem der das schon mal gemacht hat.

Danke im Voraus
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top