toyota betrug bei sitzbezug!!!

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Ort
Düsseldorf
moin comm...

wie schon berichtet haben die netten leute von düsseldorf mir die scheibe und den beifahrer sitzkaputt gemacht haben.
heute war es soweit, der neue bezug sollte drauf gemacht werden...
als ich heut abend ( vor 30 min) meine celica abgeholt habe sah ich das in der kopfstütze ein schnitt im leder war ca 2 cm groß. ich sagte natürlich sofort näääääää is nit waaahhhhhr...
problem: wer ist schuld? der toyota händler in rheinland-pfalz der den bezug gekauft hat? oder die post die den bezug nach ddorf geschickt hat oder der der den karton mit einem messer aufgeschnitten hat und eingebaut hat? (toyota yvel automeile) hmmmm hab ich gedacht schwere frage ich sah auch das in der folie vom bezug ein messerschnitt drin war genau passend zum sitzbezugriss...der toyota mitarbeiter antwortete daraufhin " nänä bei uns werden die kartons nicht mit messern geöffnet" is klar hansi..............
natürlich hat der händler dies abgestritten und als ich darauf hin gesagt habe das sie mir mal bitte den karton zeigen sollen, verschwanden die 2 toyotaleutz für ca 3min...

3 min später der mitarbeiter kam zu mir und sagte ohne zu zögern "alles klar wir bezahlen das doch bevor es noch probleme gibt, ich rufe sie an wenn der neue bezug da ist)... welche probleme dachte ich.. alles deppen da...

also dahin gehe ich nichtmehr


hattet ihr auch schonmal sowas oder habe ich immer son glück?
 
Zuletzt bearbeitet:
find ich scheisse so eine aktion, wie wärs mit einer art schwarzen liste für händler usw. die bescheissen oder sowas versuchen..?

oder wär das illegal?
ich hätt da nämlich auch jemanden am start den ich von früh bis spät flamen könnt :cool:
 
Naja, "Toyota Betrug bei Sitzbezug" reimt sich zwar schön :D aber hier hat eben der Mitarbeiter Mist gebaut und gehofft, der Kunde merkts nicht.

Zu deiner Beruhigung: Ich hatte vor einiger Zeit mein Motorrad beim großen Service und bekam es zurück mit:

- Riss in der Sitzbank (beim Aufsetzen wurde die Sitzbank mit dem Seitendeckel aufgeschlitzt)
- Verkleidungsschraube fehlte
- Lenker zerkratzt (beim Versuch, neue Gabelfedern einzubauen)
- Gummilappen (zwischen Vergaserbank und Luftfilter) fehlte
- Gummiblöcke (zwischen Tank und Rahmen) fehlten
- alle Unterlegscheiben der Verkleidung fehlten

Hab dann direkt mit dem Chef gesprochen. Alle Sachen wurden daraufhinn repariert / neu bezogen / ersetzt / lackiert / gefunden.

Der Mechaniker, der dieses Desaster verursachte, arbeitet da übrigens nicht mehr :)

Also easy. Deine Reaktion war ja richtig und so einen "Unterjubelversuch" werden die nicht nochmal probieren.

CU
Alex
 
Das ist sehr ärgerlich... aber kommt leider überall vor... :mad::mad::mad:

Bin mit meiner A-Klasse auch ein gebranntes Kind schlechter Werkstätten... :(
Das schlimmste war der Totalschaden der alten A-Klasse, als ein Mechaniker
damit vor eine Strassenbahn gefahren ist... Auch sehr ärgerlich ist momentan
meine Auspuffgeschichte... Die versuchen nun seit mehr als 2 Monaten, den
original(!) Brabus-Auspuff so dranzukriegen, dass er die Stossstange nicht zum
schmelzen bringt... unglaublich.... :eek:

...sonst hatt' ich von vergessener Tankgeber-Dichtung, über Reifen gegen die
Laufrichtung montiert bis zu kaputt gemachten Lautsprecherabdeckungen schon
alles mal... Die haben echt manchmal (oder eben öfters) ihre seeeeehr schwachen
Momente......

Hauptsache es kommt nun in Ordnung! Drücke die Daumen ;)
 
Eine schwarze Liste währe Rufmord.
Es gibt in jeder Werkstatt mal Probleme, genauso wie Pfuscher.
Dafür gibt es aber in den gleichen Werkstätten auch hochqualifizierte Mitarbeiter mit denen man höchstzufrieden ist.
 
sei froh, dass du gleich reklamiert hast. Ich kenn das von meinem Beruf her als Qualitätstechniker im Wareneingang einer Firma, die monatlich 2.500 Wareneingänge hat. Da gibts Sachen, die glaubst du gar nicht. Erklär später mal dem Lieferanten, wer schuld war, wenn was kaputt ist. So ein Transportschaden ist manchmal echt nervenaufreibend. Ich habs mir aber angewöhnt, bei bestimmten "Kandidaten" schon bevor ich den Karton/Palette/Kiste öffne (... oder was auch immer), gleich vorher ein Foto zu machen, bevor ich das Packstück öffne.
 
Unglaublich wie dreist dein Händler ist, erst sagen, dass sie es nicht waren und dann geben sies doch zu. :mad:
 
ja so ist das leider... der händler in ddorf wollte das ich dem hämdler in rp den schaden unterschiebe damit die die fehler bezahlen müssen... finde ich echt schade...:(
 
3 min später der mitarbeiter kam zu mir und sagte ohne zu zögern "alles klar wir bezahlen das doch bevor es noch probleme gibt, ich rufe sie an wenn der neue bezug da ist
Witzisch. Denen bleibt ja nix anderes übrig!
Kenn das gut genug mit kaputten Sachen einbauen :rolleyes: Ist mir scheiß egal wer es war, hauptsache ich krieg`s neu und in Ordnung und auf deren Kosten einen Leihwagen. Und die hätten dann nur was sagen sollen :cool::D
 
Toyota Händler sind auch nur Verbrecher!
In der Sache sind die Autohäuser heute alle gleich...
Am besten kennt man einen, der in einem Autohaus arbeitet, oder man hat Glück das richtige Autohaus zu finden...
 
hey andy mit dem autohaus wo du hingehst hatte ich auch nur probleme...

1.falsche front bestellt( pre und facelift vertausch)
2.lack ist abgeplättert
3.haben sich nicht gemeldet
4.bei inspektionen vergessen die inspektion am auto durchzuführen und nicht im pausenraum
5. mein auto als transportmittel für ersatzteile misbraucht...

und und und

:mad::mad::mad: ich habe immer nur pech...
 
...

Also es geht hier zwar um Service usw... aber der Informationsstand einiger Toyota Händler lässt auch zu wünschen übrig:

Bevor ich meine Celi gefunden habe, wollte ich mich bei div. Toyota Autohäusern umsehen, dachte vlt. finde ich was.
Ich fragte den Händler eben welche Motorvarianten es gäbe und bis wann die gebaut wurden usw...
Händler:"Jo es gibt "glaube ich" eine mit 140 PS und noch eine stärkere müsste es geben, weiss aber jetzt net genau wieviel PS! Gebaut wurden die bis 2006!"(OMG) 2006????
Naja egal dachte ich mir und habe kurz vor meinem Geburtstag über Autoscout24.at eine silberne Celi gefunden. Sofort gekauft.

Nachdem ich hier im Forum einige Threads bez. Shortblock Problem und lautes quietschen bei kaltem Motor gelesen habe, dachte ich mir ich fahre mal zu Toyota. Als ich dort den "Mechaniker" fragte hat er mal dumm gekuckt:confused:!
Er war der Meinung das es so ein Problem nicht gibt und das quietschen sei normal.
Hmmm..., Gottseidank gibt es in Wien nicht nur einen Toyota Händler!
 
ach ja wobei ich grad bei pech bin ... mir ist grad ein fiesta beim ausparken vorne drauf gefahren ist aber gott sei dank nichts passiert

verfluchte stadt
 
Zurück
Top