- Seit
- 15. Februar 2006
- Beiträge
- 345
- Zustimmungen
- 0
Hier mal ein kurzer Bericht zu meinem Problemfall.
Es war Mitte Oktober als ich mit meiner Celi unterwegs war und ein komisches Geräusch aus dem Motorraum hörte. Voller Sorgen brachte ich meine TS in das nächste Toyota Autohaus, mit dem ich vorher vollkommen zufrieden war.
Nach ca. 1 Woche bekam ich dann die Information, das die vordere Nockenwelle eingelaufen ist und das Steuergerät einen Schaden hätte. Ich lies mir einen Kostenvoranschlag machen, der sich auf ca 1400 € (nur Nockewelle, komplett) belief. Steuergerät sollte eingeschickt werden und von der Technikabteilung von Toyota repariert werden, Kosten hierfür ca. 350 € !
Nach langem Überlegen gab ich dann das Go für die Arbeiten.
Und nun ging der Ärger los
Drei lange Wochen hörte ich überhaupt nichts von dem Verein und habe dann auf Nachfrage erfahren, das es Probleme auf Grund eines Arbeitsunfalles bei Toyota gab. Na gut, kann schonmal passieren dachte ich mir und da mein Wagen ab Oktober eh abgemeldet ist! Latte!!!
Nun vergingen wieder einsame Wochen, in denen ich nichts hörte und wieder nachfragen musste. Statement vor ca 2, 5 Wochen:
"Aufgrund der eingelaufenden Nockenwelle hat sich Metallspäne in der Ölwanne abgelagert, blabla blabla!" Kosten neue Ölwanne und 4 neue Tassenstößel ca. 400 € ! Ausserdem Steuergerät wieder eingetroffen, konnte nichts festgestellt werden, wir wissen nicht weiter. Neue ECU ca. 1500 € !!!
Ich wieder: " Bitte genaue Kostenaufstellung per Fax an mich schicken!"
Bis heute nichts bei mir angekommen !!!
Um es kurz zu machen, ich will am Samstag mal hin mir einen Termin mit dem Geschäftsführer machen lassen und mal richtig Dampf ablassen !!! Finde den Service unter aller Sau und erhoffe mir eigentlich ein großes Entgegenkommen von Toyota!
Was meint ihr ? Reagiere ich über ? Ist doch nicht normal, warten die auf besseres Wetter ?
Wie würdet ihr an die Sache rangehen ?
THX
Es war Mitte Oktober als ich mit meiner Celi unterwegs war und ein komisches Geräusch aus dem Motorraum hörte. Voller Sorgen brachte ich meine TS in das nächste Toyota Autohaus, mit dem ich vorher vollkommen zufrieden war.
Nach ca. 1 Woche bekam ich dann die Information, das die vordere Nockenwelle eingelaufen ist und das Steuergerät einen Schaden hätte. Ich lies mir einen Kostenvoranschlag machen, der sich auf ca 1400 € (nur Nockewelle, komplett) belief. Steuergerät sollte eingeschickt werden und von der Technikabteilung von Toyota repariert werden, Kosten hierfür ca. 350 € !
Nach langem Überlegen gab ich dann das Go für die Arbeiten.
Und nun ging der Ärger los
Drei lange Wochen hörte ich überhaupt nichts von dem Verein und habe dann auf Nachfrage erfahren, das es Probleme auf Grund eines Arbeitsunfalles bei Toyota gab. Na gut, kann schonmal passieren dachte ich mir und da mein Wagen ab Oktober eh abgemeldet ist! Latte!!!
Nun vergingen wieder einsame Wochen, in denen ich nichts hörte und wieder nachfragen musste. Statement vor ca 2, 5 Wochen:
"Aufgrund der eingelaufenden Nockenwelle hat sich Metallspäne in der Ölwanne abgelagert, blabla blabla!" Kosten neue Ölwanne und 4 neue Tassenstößel ca. 400 € ! Ausserdem Steuergerät wieder eingetroffen, konnte nichts festgestellt werden, wir wissen nicht weiter. Neue ECU ca. 1500 € !!!
Ich wieder: " Bitte genaue Kostenaufstellung per Fax an mich schicken!"
Bis heute nichts bei mir angekommen !!!
Um es kurz zu machen, ich will am Samstag mal hin mir einen Termin mit dem Geschäftsführer machen lassen und mal richtig Dampf ablassen !!! Finde den Service unter aller Sau und erhoffe mir eigentlich ein großes Entgegenkommen von Toyota!
Was meint ihr ? Reagiere ich über ? Ist doch nicht normal, warten die auf besseres Wetter ?
Wie würdet ihr an die Sache rangehen ?
THX
Zuletzt bearbeitet: