Toyota Autohaus

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#1
Hier mal ein kurzer Bericht zu meinem Problemfall.

Es war Mitte Oktober als ich mit meiner Celi unterwegs war und ein komisches Geräusch aus dem Motorraum hörte. Voller Sorgen brachte ich meine TS in das nächste Toyota Autohaus, mit dem ich vorher vollkommen zufrieden war.
Nach ca. 1 Woche bekam ich dann die Information, das die vordere Nockenwelle eingelaufen ist und das Steuergerät einen Schaden hätte. Ich lies mir einen Kostenvoranschlag machen, der sich auf ca 1400 € (nur Nockewelle, komplett) belief. Steuergerät sollte eingeschickt werden und von der Technikabteilung von Toyota repariert werden, Kosten hierfür ca. 350 € !
Nach langem Überlegen gab ich dann das Go für die Arbeiten.
Und nun ging der Ärger los:mad:
Drei lange Wochen hörte ich überhaupt nichts von dem Verein und habe dann auf Nachfrage erfahren, das es Probleme auf Grund eines Arbeitsunfalles bei Toyota gab. Na gut, kann schonmal passieren dachte ich mir und da mein Wagen ab Oktober eh abgemeldet ist! Latte!!!

Nun vergingen wieder einsame Wochen, in denen ich nichts hörte und wieder nachfragen musste. Statement vor ca 2, 5 Wochen:

"Aufgrund der eingelaufenden Nockenwelle hat sich Metallspäne in der Ölwanne abgelagert, blabla blabla!" Kosten neue Ölwanne und 4 neue Tassenstößel ca. 400 € ! Ausserdem Steuergerät wieder eingetroffen, konnte nichts festgestellt werden, wir wissen nicht weiter. Neue ECU ca. 1500 € !!!
Ich wieder: " Bitte genaue Kostenaufstellung per Fax an mich schicken!"

Bis heute nichts bei mir angekommen !!!

Um es kurz zu machen, ich will am Samstag mal hin mir einen Termin mit dem Geschäftsführer machen lassen und mal richtig Dampf ablassen !!! Finde den Service unter aller Sau und erhoffe mir eigentlich ein großes Entgegenkommen von Toyota!

Was meint ihr ? Reagiere ich über ? Ist doch nicht normal, warten die auf besseres Wetter ?
Wie würdet ihr an die Sache rangehen ?

THX
 
Zuletzt bearbeitet:

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#2
also ich find was mit dem geschäftsführer drüber zu plaudern ist die beste lösung...

immerhin ist das auch ein toyota und die müssen die dinger in und auswendig kennen auch wenn die die nich täglich in der garage haben....

wenn du ne rechtschutzversicherung hast solltest du dir schon langsam gedanken machen ob du den anwalt einschlatest damit die reparaturkosten in regress genommen werden.

und wenn du keine rechtsschutzversicherung hast dann würd ich (wenn der geschäftsführer mir blöde kommt) immer wieder die rechtsschutz erwähnen und dann weiss der ehe das er auf den kosten sitzenbleibt und alles noch viel schlimmer für ihn kommen kann....

mfg
 

silverceli

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Beruf
Auszubildender
#3
Also ich würde auch zum Geschäftsführer gehen und versuchen dass beste rauszuholen ich hoffe du hast am Anfang nicht erwähnt dass sie sich Zeit lassen können da das auto eh abgemeldet ist ^^ aber selbst wenn ist es eine unverschämtheit so lange ohne auch nur irgendeine Benachrichtigung warten zu müssen und erfahren dass sie den eigentl Fehler nicht gefunden haben tzzz
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#4
Ich würde die aktion (am besten ohne ein cent zu bezahlen) abbrechen.
So wie es sich von denen anhört, wird als nächstes ein kolben verkehrt rum laufen und am ende werden se ganz klar sagen, das du eigentlich ein neues getrieb brauchst. :rolleyes:

für das geld, kannste dir schon nen stage 2 nockenwellen + Apexi PFC kaufen. ;)
dann haste glaube ich alles was kaputt sein soll.
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#5
@OS-T23
Habe keine Rechtschutzversicherung, hoffe einfach das der Geschäftsführer mir da ein bisschen entgegenkommt, zumal ich mich auch schon an die Geschäftsstelle in Hamburg gewendet habe und ein Schreiben nach Köln schicken werde.

@celifast
Ich denke, ich habe nur noch mehr Ärger, wenn ich die Geschichte abbreche und die Rechnung nicht bezahle. Das Auto soll auch mal fertig werden und das sollten die Jungs von Toyota "eigentlich" am Besten hinbekommen.

Ich finde es einfach vom Prinzip her ne glatte 6, das die sich kein Stück um den Kunden kümmern und sich wohl auf meinem Saisonkennzeichen ausruhen. Ein einfacher Anruf mit Erklärung der aktuellen Lage hätte mich in diesem Fall immer beruhigt. Und da ich lange Arbeitszeiten habe kann und will ich da nicht hinterher rennen bzw. telefonieren.....:(
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#6
Alles Käse was die Dir erzählen.
1.Der 2ZZ-GE hat keine Tassenstössel.
2.Seit wann braucht man eine neue ölwanne aufgrund von Spänen ? (Falls wirklich Späne drin wären, dann kann man die saubermachen und muss nur neu abdichten, das wars dann auch.
3.Nockenwellen sind an einem Tag gewechselt, frag mal Shad oder mich und Reato(hatte vor 3 oder 4 Wochen mit Reato die Dinger plus Kipphebel gewechselt) und eine Toyowerkstatt sollte das im Schlaf können.

Ich würde die celi da rausholen, denn wenn es schon so anfängt wird das nix.
Da geb ich Dir Brief und Siegel drauf.
Nehm Dir einen fähigen Anwalt und hol die Kiste da raus.
Auf Toyota Deutschland kannste auch sch....en denn die sind überhaupt nicht interessiert.
Ich habe damals alles erdenkliche versucht und war am Ende der Idiot, seitdem mache ich alles selbst.(Kann man ja in manchen Threads nachlesen)
Wenn ich Dir was raten kann, geh in eine fähige "freie" kleinere Werkstatt die einen sehr guten ruf hat und diesen nicht verlieren möchte, denn die machen sauberere Arbeit und sind auch wirklich um den Kunden bemüht.

BTW. Du hattest mich ja vor längerem bei mir angefragt wegen der Nockenwellen und Dich überhaupt nicht mehr gemeldet.
Wenn Du willst, ich hätte auch eine ölwanne für Dich.
1400 Euro für so ne Scheissleistung iss echt schon krass.
Das ist das was was ich dir sagen wollte nur besser ausgedrückt! ;)
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#7
@ eric

Du hast recht, ich hatte zeitweise sehr großes Interesse an deinen Nocken. Doch leider haben die Heinis sich dann quergestellt und die Hände zwecks Garantie hochgenommen. Ich wollte das Auto einfach pickobella fertig haben, gerade weil das Thema ECU eigentlich das größte Problem war/ist, habe ich dann gesagt das Toyota alles machen sollte.
Jetzt, wo ich auf die Schnauze geflogen bin bereue ich es natürlich, das ich mir nicht deine Teile besorgt habe und eine freie Werkstatt vorgezogen habe:(
Und wenn Toyota beim Steuergerät schon nicht weiter weiß, dann fällt es mir schwer die Sache so abzubrechen...ich habe einfach nicht die Zeit, mich um diese Sc......e zu kümmern. :mad:

Danke trotzdem für den schnellen und netten Kontakt !:)
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#8
Wenn ich sowas lese fällt mir der Herbert ins Gras :mad:
Wie Eric schon schreibte ist das totaler Humbuk.
Das durch das einlaufen der NW sich Späne bilden mag ja sein aber noch weit keinen Grund die Wanne zu wechseln.
Davon abgesehen das die Celi keine Tassenstösel hat, wieso soll Bitte die ECU nen schaden habe?Die arbeitet genau so weiter und hat mit dem einlaufen der NW nichts zu tun.Batterie 15min abklemmen, dann Saft wieder drauf und fahren...so lernt sie sich von alleine wieder ein.BTW eine neue ECU kostet 888€ + Merkelsteuer und keine 1500€.:rolleyes:
Wenn die NW arg eingelaufen ist dann müßen wohl die Kippbeheln gewechselt werden aber das wars aber auch.
Ich würd mal den Geschäftsführer fragen ob sie überhaupt an dein Auto gearbeitet haben, den fast ALLES was sie dir erzählt haben, nicht eine Celica TS T23 zutrifft...mal von einlaufen abgesehen :rolleyes:
Kann mir vorstellen das sie das mit der Garantie Geschichte hochpushen wollten...hat dann wohl doch nicht ganz geklappt Oo

Mehr hab ich dir per PN geschrieben.


Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#9
wenn man sowas schon liest vergeht kommt einem das kotzen :(
tut mir echt leid das du zu solchen idioten geraten bist.

aber jetzt ne kurze frage.. die celi hat keine tassenstößel? ich hab da schon viel drüber gelesen aber das lese ich zum ersten mal. sonst war immer nur die rede davon das die celi keine hydrostößel hat aber dafür tassenstößel:confused: ich blick jetzt gar nicht mehr durch :D:rolleyes:
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#10
mann mann mann:mad:
ich habe auch schon genug von toyota am beste muss man einen theard mach "welche toyota werkstätten man meiden sollte" wenn es nicht sowas schon gibt
 

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#11
@Dark Thunder: Deine Werkstatt will dich ganz klar übers ohr hauen.
Die ECU hat mit sicherheit nix, die Teile gehn so gut wie nie kaputt. Vor allem bist du doch mit intakter ECU bei der Werkstatt angekommen oder?
Und wegen Späne ne neue Ölwanne? Klar, wenn mein Tank leer ist kauf ich mir ja auch gleich ein neues Auto.:rolleyes:
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#12
Um es kurz zu machen, ich will am Samstag mal hin mir einen Termin mit dem Geschäftsführer machen lassen und mal richtig Dampf ablassen !!! Finde den Service unter aller Sau und erhoffe mir eigentlich ein großes Entgegenkommen von Toyota!
Das wird Dir nichts bringen ;) Wie die anderen auch schon geschrieben haben.

Ich selbst war schon beim Geschäftsführer meines Autohauses (welches seit 2006 zu einer Kette gehört, ich sag jetzt nicht das die STUMPF, mit zentraler Niederlassung in Würzburg, heißt) bekam Post auch aus WÜ und meldete mich letztendlich in Köln. Köln interessierte es nicht! Die Zentrale schon, jedoch war die Wiedergutmachung nur ein Bruchteil meines Kosten-, Zeit- und vor allem Nervenaufwandes.

Ich finde ja die Auto Bild zum kotzen, jedoch der Toyota-Werkstatt-Test fiel damals wie erwartet und realistisch aus: mieserabel!

Laß dir mal von deinem zuständigen Betreuer oder Meister im beisein des Geschäftführers genau erläutern:
"was kaputt ist
wie es kaputt ging
wie er zu dieser Feststellung kommt
was getauscht werden muß
was wirklich getauscht werden muß (deine Stimme wird lauter, so daß andere Kunden es wahr nehmen)
was es kosten soll
wie es mit einer Ausfallentschädigung aussieht
warum du noch mal einen Toyota kaufen solltest
und das in diesem Laden
ob ihm negative Werbung egal ist
und ob einer seiner Leute wenigstens fähig ist, die Kette deines Fahrrades zu schmieren, mit dem du gekommen bist!
...
Und bekomme ich jetzt mal einen Kaffee?"


Aber sei froh das du keine Probleme mit der Telekom hast ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#13
Sooo,

bin mal früher von der Arbeit weg, damit ich bei Toyota noch einen Ansprechpartner bekomme.:rolleyes:
Habe dann Glück gehabt, dass der Geschäftsführer noch da war und ihm mein "Problem" erzählt.
Er war in meinen Augen ziemlich erschrocken über den Ablauf der Geschichte und will das morgen mit dem Verantwortlichen Mitarbeiter(der heute nicht mehr da war) besprechen....und sich dann morgen Abend bei mir melden!

Ich bin sehr gespannt, was die mir dann anbieten...

Die Ölwannengeschichte haben sie übrigens ohne meine Zusage repariert:eek:

Na ja, da fällt mir eigentlich nur noch eins ein

"Nichts ist unmöglich!"

Vielen Dank für die Zusprüche und PNs, Celi Com fetzt !!!:D


Bericht folgt......:(
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
am beste muss man einen theard mach "welche toyota werkstätten man meiden sollte"
ich glaub da fängst du lieber an aufzuzählen zu welche Toyota-Werkstätten man noch hin kann, dann biste schneller fertig:cool::D

hab erst gestern gehört, dass bspw. unsere nächstgelegene Toyota-Werkstatt 2 Wochen brauch um ein paar Türdichtungen zu bestellen und einen ganzen Tag das Auto in der Werkstatt um diese zu montieren:eek:
Das Wasser läuft beim Regen ins Auto, und damit hätte man noch mehrere Tage rumfahren sollen. Das alles noch in der Garantiezeit, nicht mal einen Leihwagen für den Werkstattaufenthalt ..... das nenn ich doch Service am Kunden:rolleyes:


Aber back to topic. Ich bin schon ganz gespannt wie deine Story hier aus geht. Drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du deine Schöne wieder ordentlich fertig bekommst;)
 

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Zustimmungen
0
#17
So, Ring frei für Runde drei:mad:

Geschäftsführer rief mich eben an und meinte, dass das Auto soweit fertig ist und die nur noch Probleme mit dem Steuergerät haben. Das Ölwannenproblem und irgendein Halter am Motor haben die ohne meine Zustimmung repariert:mad:
Angeblich sei der Kostenvoranschlag per Fax an mich rausgegangen! Sitze nur leider 10 Std. in meinem Büro vorm Rechner und da kam nichts !!! Will der gute Mann aber am Montag nochmal prüfen. Man hätte mich auch einfach anrufen können...:eek:
Das Steuergerät lässt sich nicht auslesen und man könnte ja das von meinem Bruder mal nehmen !!! Allein schon....:eek:
Na ja, Montag wollte er sich dann nochmal um die Sachen kümmern und sehen, was Toyota dazu sagt.

Ich verstehe nicht, dass die nicht einfach mal einsehen, dass das Teil im Ar... ist und die über Garantie/Kulanz fix ein Neues besorgen und einen langjährigen Kunden zufrieden stellen......

Mehr dann am Montag, ich geh kotzen.......
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#18
@Rene: is ja kein Auto aus unserer Family gewesen ..... wir wissen schon in welche Werkstätten wir gehen müssen;) ...... is ja aber nich jeder bereit 60-70Km in die Werkstatt zu fahren ..... traurig genug:(


@Dark Thunder: das klingt für mich schlichtweg nach Hinhaltetaktik:cool:
Laß dich nich unterkriegen, hau auf den Putz wenn es sein muß:D
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#19
Das Ölwannenproblem und irgendein Halter am Motor haben die ohne meine Zustimmung repariert:mad:
Denen ihr Problem!
Letztendlich: Nix!
Ich verstehe nicht, dass die nicht einfach mal einsehen, dass das Teil im Ar... ist und die über Garantie/Kulanz fix ein Neues besorgen und einen langjährigen Kunden zufrieden stellen......
Kundenzufriedenheit bringt kein Geld, sondern kostet nur!
Zitat von Nera:
Das alles noch in der Garantiezeit, nicht mal einen Leihwagen für den Werkstattaufenthalt .....
Während meines Tür-Scheiben-LeckmichamArsch-Problems, bin ich zwischendurch zu einer anderen Werkstatt (sage diesmal auch nicht, daß die "Nix" heißt), die wollten dann nach der Reparatur das Wort "Garantie" und "Mobilitätsgarantie" nicht kennen!
TD letztendlich auch nicht. Alles Ar...lö..er!!!

Meine beste Werkstatt: PAPA :D:D:D (seit dem nie mehr Probleme mit Reklamationen :D)
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#20
mein Tipp: nix zahlen dass Du auch nich bestellt hast!

Hat bei mir auch mal ne Werkstatt versucht. Hab denen ganz klar gemacht das ich das nich bestellt hab und Sie mir das sonst gerne via Gericht in Rechnung stellen können, es aber garantiert nix wird.
 
Top