T23 Tip gegen zufallende Heckklappe

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#1
Hallo liebe Leute.
Da viele noch die alten Gasfedern drin hat, kennt das Problem bei kaltenTemperaturen.Die Heckklappe fällt einem zu.
Dagegen hilft etwas gab einfaches was kein Geld kostet-nur etwas Zeit.

Man entferne die Heckklappenverkleidung.
Nun dürfte sie offen halten.
Wenn das noch nicht reicht,der hängt noch die Hutablage aus.

So dürfte bei den meisten Kopfschmerzen verhindert werden :)
 
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#2
haha die Variante ist so stumpf, dass sie schon wieder geil ist :D

Aber einfach neue kaufen kostet ja nun auch nicht die Welt
meine kamen zusammen 60€; Einbau 10 Minuten
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#3
Meine Heckklappe hält zwar bis heute mit den ersten Dämpfern (wenn auch inzwischen nicht mehr so leichtfüßig :D ), aber rein interessehalber: Hast du ein Bild zur Hand? Ich würde gerne mal sehen ob das ganze optisch annehmbar aussieht oder eher, als ob etwas fehlen würde.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#4
Da die Verkleidung innen ist sieht man von aussen so gut wie garnix.Man muss sich schon bücken und in einem gewissen Winkel schauen um zu bemerken,dass zwischen Hutablage und Klappe ein kleiner Spalt jetzt ist, den zuvor ja die Verkleidung gefüllt hat.Im offenen Zustand sieht man ein bisschen mehr.Hab aber nie so darauf geschaut.Meiner Freundin ist es noch gar nicht aufgefallen seit 2 Jahren.
Wenn man also nicht drauf achtet, sieht man es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#8
Mein Bester Tipp:
Hutablage aushängen, Klappe hoch, Hutablage hochklappen und tadaaaaa
Die Hutablage hält die Heckklappe oben :p
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#10
Ich kann nicht mehr, so viel Spaß wie ich hatte noch keiner beim lesen :D:D:D
Lachkrampf:D:D:D

Noch ein Tipp von mir, Falls vorhanden Spoiler abbauen (den kann man auch als Stütze bezutzen:D:D:D:D
Oder Scheibentönungsfolie abreißen :D:D:D:D:D:D

Ich kann nicht mehr!!!

So und jetzt Pokerface:cool:
 

>>Igor

Well-Known Member
Seit
25. März 2008
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
#11
Ach was, den Spoiler darf man doch nicht abmontieren!
Einfach Scheibe ausbauen und mit Mülltüten zukleben! Wirkt gleichzeitig als Sichtschutz und es werden mehrere kg eingespart => Klappe bleibt oben.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#13
Leute, ich denke der TE hat das völlig ernst gemeint, sonst hätte er das bei "Sachen zum Lachen" gepostet :rolleyes:
Also kommt bitte wieder back to topic. Danke
 
Seit
28. Dezember 2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Friedrichshafen
Beruf
Informatiker
#14
Naja, ich denke es wurde schon alles sinnvolle gesagt.

Stichwort: neue Gasfeder Dämpfer. Gibts schon ab ca. 30€. Beim Kauf drauf aufpassen, dass man die für Fahrzeuge mit Spoiler nimmt.

Alles andere ist Bastelei und führt meiner Ansicht nach zu nichts.

Grüße,
Jan
 

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#15
bei mir kannste neue Federn fast knicken. Die Alten schrauben sind so dermaßen fest drinne und Rund gegnubbelt, dass man sie Absägen muss, ausbohren und n neues Gewinde rein.
Auf einer seite hab ich es gemacht... Ne kleine Delle und Lackschäden waren das ergebniss... Das Metall ist dort einfach so dermaßen weich, dass man schnell was kaputt macht. Deswegen war meine Variante mit der Hutablage durchaus ernst gemeint.
Wenn die Heckklappe oben ist, und man die Hutablage ebenfalls hochklappt, steht die Hutablage Senkrecht und die Klappe bleibt oben, und es sieht aus als gehört es so
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#16
feste Schrauben...! Gewusst wie! ;)
Wie gesagt habe ich jetzt...ich glaube 6 mal in den letzten zwei Jahren bei Celicas die Dämpfer gewechselt und sie immer abbekommen....Hitze und im äussersten Notfall eine Flache Gripzange...auch eine schmale Rohrzange habe ich schon angesetzt bekommen . und ich musste nicht einmal flexen! :p Das Loctite muss flüssig werden!!!
 

AntiG

Well-Known Member
Seit
27. April 2014
Beiträge
699
Zustimmungen
0
#17
ICh habs mitm Heißluftföhn versucht.. fehlanzeige.... Mitm Feuerzeug.... Fehlanzeige :D
Der Vorbesitzer hat echt ganze Arbeit geleistet bei mir
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
12
#19
Die an der Heckklappe ging bei mir auch nicht so raus.
Aber nachdem ich den Dämpfer abgeschnitten hatte und mit einer Nuss ansetzen konnte, war es kein Problem mehr.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#20
Ich habe die Dämpfer damals für 20 euro gekauft bzw. erstmal die von opas Peugeot getestet. Sind die Peugeot Dämpfer durch die Celica Käufer nun teurer geworden???
 
Top