Tieferlegung...welche Federn ???

Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#2
hab die Federn letzte Woche auch bestellt.
Und die waren sofort da.
Werd ich die heut noch einbauen, kann dir ja dann bescheid sagen wie die Federn sind.
Der Verkäufer meinte das es fast die gleichen Federn wie von H&R sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#3
Tja, Deiner Beschreibung nach zu urteilen, könnte das auch dann eine günstige Kopie sein mit schlechtem ausländischen Stahl.
Hab grad im Fernsehen wieder ne Doku gesehen, was China und Co so alles kopieren und deshalb bin ich hier ein wenig verunsichert, was die Federn betrifft. Sie sind ja auch einiges billiger als wie andere Federn. Hat er nicht gesagt, woher er diese importiert hat?
 

Celica-S

Well-Known Member
Seit
25. Januar 2007
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Hainburg / Hessen
Beruf
Sachbearbeiterin im Service
#4
Ich bin immer etwas vorsichtig was Ebay und Tuning angeht. Da wird viel Mist verkauft.

ich hab bei meiner Celi 40/40 Federn von Weitec drin.

LG
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#5
Leg doch einfach 30 Euro drauf und bestell dir 30er H&R Federn bei Toyo81.

Das letzte, woran ich spare sind Fahrwerk, Bremsen und Reifen! Das hält dich auf der Straße. Wegen lächerlicher 30 Euro würde ich keinen Federnbruch oder noch Schlimmeres riskieren.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#6
Fast die gleichen wie die H&R:rolleyes:
Ich denk mal alle 30 bzw. 35er Federn sind "gleich"

Ich würde alt und bewährt vertrauen, dass sind die H&R und die Eibach/ TTE und kosten nur maginal mehr.

EDIT: Eibach und H&R werden übrigens in Deutschland hergestellt;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#7
würd auch zu einem namhaften hersteller raten

wer billig kauft, kauft doppelt...
 

Toyboy

Well-Known Member
Seit
11. Juni 2006
Beiträge
172
Zustimmungen
0
Ort
Longuich, bei Trier
Beruf
Maschinenfüher
#8
Wollte mir auch Federn bestellen, sind aber ein bißchen teurer aber bestimmt besser. Es sollen die Weitech 40/40 sein.
@ Celica-S: wie sind denn die Weitech ???
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#9
Nimm lieber Markenfedern. Zumal du hier keine ABE dabei hast (Nur T18 und Achslast für T20!) und es dadurch vielleicht noch teurer wird.

Bei Toyo81 bekommst du für etwas über 100€ Weitecs. Die sind ein kleines bißchen härter als die H&R(subjektiver Eindruck), haben eine ABE und sind brauchbar.

Bei den obigen Produkten steht kein Hersteller bei--> vermutlich Billigware/Kopie...
 

delta_x

Well-Known Member
Seit
18. März 2006
Beiträge
499
Zustimmungen
0
Ort
Rülzheim
Beruf
Student: Elektrotechnik-BA
#13
Weitec kann ich nicht empfehlen sind auf keinen fall 40/40 eher 25/25...
ist das dein Eindruck oder hast du nachgemessen?
habe auch die weitec drin. exakt nachgemessen hab ich zwar noch nicht, nur mal grob mit dem zollstock. und da warens VA/HA mehr als 30/30. hab den Zettel jetzt auch grad gar nicht mehr da, aber werd auf jeden fall nochmal genauer nachmessen.

gruß
delta
 

Celica-S

Well-Known Member
Seit
25. Januar 2007
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Hainburg / Hessen
Beruf
Sachbearbeiterin im Service
#15
Wollte mir auch Federn bestellen, sind aber ein bißchen teurer aber bestimmt besser. Es sollen die Weitech 40/40 sein.
@ Celica-S: wie sind denn die Weitech ???
Auf jeden Fall fahre ich kein Hochhaus mehr. Sind nicht zu hart also man merkt nicht jeden HUbel aber sie liegt gut in der Kurve. Würde sie jedem weiterempfehlen.


Borstenhorst:

Weitec kann ich nicht empfehlen sind auf keinen fall 40/40 eher 25/25...

äh...

Borstenhorst: 40er Federn müssen erst mal reichen

Bevor man 25/25 er reinmacht kann man es auch gleich lassen. Hast selbst doch auch 40er Federn drin...
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
Weitec kann ich nicht empfehlen sind auf keinen fall 40/40 eher 25/25...
gemessen nach Einbau -->30mm

Habe dann später nochmal gemessen und inzwischen sind es knapp 40. Vorallem hinten kommt es drauf an, wie voll der Tank ist... klingt banal, aber das macht hinten etwas 10mm aus
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#17
jedenfalls reicht es mir dicke nicht ;)
Will nen KW ! :(


@Celica-S
aus welchem Thread ist das denn?
Sie müssen erst mal reichen weil ich noch kein geld fürn KW habe ;)
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#18
Zeitaufwand Einbau Federn?

Wie lange braucht man in etwa, die Tieferlegungsfedern in die Celi einzubauen??
Möchte es in der Werkstatt machen lassen, kann mir wer in etwa den Zeitaufwand nennen?
Gibt es irgend welche größere Hindernisse bei der Celi, um die Federn einzubauen..........:confused:
 
Seit
13. April 2006
Beiträge
1.232
Zustimmungen
0
#19
hat bei mir ca. 2 Stunden gedauert.
Da muss halt auch die Verkleidung im Kofferraum weg. ( geht aber schnell )
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#20
und das Problem mit der Pendelstütze ;) (kann festgerostet sein)
komtm drauf an, kann in 2 Stunden gemacht sein kann aber auch länger dauern, plan mal lieber 3 ein
 
Top