Tieferlegung oder BodyKit ?!

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#1
Hallo allerseits :)

Seit ich in diesem Board unterwegs bin, habe ich viele chice Celis sowohl verspoilert als auch "nur" mit Tieferlegungsfedern gesehen.
Für mich war allerdings von vornherein die Kombination der beiden interessant gewesen.

Jetzt lese ich nur immer öfter, dass genau diese Kombination Probleme mit sich bringt.
Da ich kein Winterauto habe, wäre ich gezwungen, die Celi auch im Winter zu fahren. Nun habe ich allerdings von der "Schneepflug-Gefahr" gehört, wenn die Celi, sollte sie verspoilert sein, bei Schnee eben zu tief liegt. Das Thema Bordstein muss ich jetzt gar nicht anschneiden glaub ich...

Deshalb meine Frage:
Ist die Kombination der beiden sinnvoll, oder sollte man sich lieber nur für eins der beiden entscheiden, sprich, entweder Tieferlegung oder ein Kit ?!

Was noch interessant sein könnte:
Ich bin kein Vielfahrer. Ich hätte allenfalls nächstes Jahr durch meinen erhofften Studienplatz täglich 40km Pendelverkehr zu bewältigen; meine alljährliche Fahrleistung schätze ich auf ~15.000km, mit viiiel Stadtverkehr!

Bitte um Ratschläge.


LG,
Raw
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#2
Glaube nicht das jemand ein Bodykit hat ohne wenigstens Feder drinne zu haben ;)

Kombination Gewinde und Bodykit kann schon arg tief werden.

Es kommt sehr stark auf das Kit an, einige sind so tief wie stock andere reichen schon bei fedenr fast auf den Boden, man kann es also pauschal garnicht sagen
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#4

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#7
Hier gehts aber darum, ob Federn+BodyKit (nicht geldtechnisch, sondern funktionstechnisch), und nicht, ob Bahn fahren oder Celi fahren :D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#8
In deutschland spart man durch bahnfahren in den meisten fällen kein Geld :D
auf meinen Strecken ist dies jedenfalls so...
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#9
Kann Planet nur zustimmen. ;) Bodykit + 40er Tieferlegung sind total ok - auch bei täglichem Gebrauch.

Ich hab auch 40er Federn drin und hab ne VS-Replika Front. In knapp 2 1/2 Jahren hab ich ungefähr 4 mal aufgesessen. :rolleyes:
Man sollte schon bedachter fahren, aber es ist eigentlich keine große Hürde.

Und nur ein Kit zu verbauen ohne Tieferlegung, sieht einfach nur bescheiden aus. :eek:

Ach ja. Kannst dir auch durchaus die TRD-Front holen. Damit kannst du vorne sicher auch ne 60er Kombination fahren. :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#10
Kombination Gewinde und Bodykit kann schon arg tief werden.

Es kommt sehr stark auf das Kit an, einige sind so tief wie stock andere reichen schon bei fedenr fast auf den Boden, man kann es also pauschal garnicht sagen
Eben, kommt sehr stark aufs Kit an! Sehr weit runter kommen wohl das Buddy Club, Blitzstyle und das RX-7 bzw C-Weststyle. Vorallem die Nachbauten sind oft recht tief. Mit meinem Original VS FF-GT hab ich bisher Null Probs, mit der C-West bin ich recht häufig an die Grenzen gestoßen (leichte Aufsetzer), da das Kit nur 8cm Bodenfreiheit ließ (Fahre auch 40er Federn).
Mit FF-GT nicht einmal aufgesetzt bisher. Man muss nur etwas lernen, WIE man Bordsteine etc. hochfährt (etwas seitlicher). Aber Probleme mit nem Parkhaus o.ä. hatte ich z.B. noch nie. Und ich fahre auch 20t km im Jahr ;)

Da finde ich 18 oder 19" Felgen akut gefährdeter -.-

Die Celi sieht aber auch mit einem dezenten Kit ala TRD, Wings West oder Greddy sehr gut aus und sollte mit einer 40er Tieferlegung dann eigentlich ebenfalls kaum Probleme machen. Das wäre vielleicht die eleganteste Lösung für dich, wenn du eine möglichste gute Alltagstiefe behalten möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#11
Kami Kit in Verbindung mit KW-Gewindefahrwerk ist auch kein Problem.
 
Top