ist CE geprüft, aber ein spezielles Zulassungsprüfsiegel wirste nicht finden, da es nur die Funktion widergibt, der Scheinwerfer muss zugelassen sein (was aber bei Dir ja nicht der Fall ist).
Hier der Text vom Hersteller:
Tagfahrlicht-Schaltungs-Modul
Schaltet das TFL bei Zündung an. Beim Einschalten des Abblendlichtes wird das TFL automatisch auf 50% der vollen Kapazität heruntergedimmt.
CE geprüft
Dimmen beim Blinker kannste einfach mit nem zweiten Kabel realisieren dass den Impuls wie beim Abblendlicht gibt, sollte nicht das Thema sein. Ich würds das allerdings lassen, geht auf die Lebensdauer der LEDs
Hier der Text vom Hersteller:
Tagfahrlicht-Schaltungs-Modul
Schaltet das TFL bei Zündung an. Beim Einschalten des Abblendlichtes wird das TFL automatisch auf 50% der vollen Kapazität heruntergedimmt.
CE geprüft
Dimmen beim Blinker kannste einfach mit nem zweiten Kabel realisieren dass den Impuls wie beim Abblendlicht gibt, sollte nicht das Thema sein. Ich würds das allerdings lassen, geht auf die Lebensdauer der LEDs
das is doch nen simples rechtecksignal?!?! sollte eigl meines wissens kein thema für die leds sein... habe ich irgendwas verpasst?
naja... zur not doch erstmal bastellösung
im prinzip will ich das ja so wie die audis haben... wenn der blinker angeworfen wird läuft ein timer los... glaube in dem dreh von 1-2 sekunden, jedenfalls so das da locker ein 2ter blinkimpuls auftretten kann... jedesmal wenn der blinkimpuls kommt läuft der timer von vorn los... die leds bleiben solange auf der entsprechenden seite auf 50% dimmung... sollte kein impuls erfolgen und die zeit auslaufen wird das ganze wieder hochgesetzt...
mal ne andere frage speedsta...
weil du sowas gerade in dein angebot aufnimmst, wie schauts aus mit blinkermodulen... also die teile die bei 1x antippen des blinkers das ganze 3 x blinken lassen?