TEIN Federn

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#1
Hi,
vlt kann mir ja hier jemand weiterhelfen oder vlt hat auch schon jemand Erfahrungen gemacht.

Ist es möglich TEIN Federn eingetragen zu bekommen in D?
Soweit ich das bisher rausgefunden habe existieren wohl keinerlei TÜV-Gutachten für die Federn. Gutachten aus der Schweiz sollen zwar existieren, aber werden wohl nicht anerkannt in D.
Da es sich dabi um 30mm Federn handelt sollte es doch aber kein Problem sien mit einer Eintragung, vor allem da TEIN ja nun keine billige Ebay-NoName-Schundmarke ist.

Oder wie seht ihr das?
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#2
Glaube kaum, dass es einen TÜVling interessiert, ob es Billigschund ist oder qualitativ noch so hochwertig und von nem namenhaften Hersteller.
Solange, wie nix dabei ist, wirst du bei den seriösen Prüfern wenig Chancen haben ohne Papiere. ;)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
wenig Chancen? der normale TÜV hier will nicht mal mehr einzelabnahmen machen einzige was ich ständig höre "Teilegutachten?" totale Schwachmaten.... TÜV Prüfer kann jetzt wohl jeder werden, kommt mir jedenfalls so vor die haben sowas von keiner Ahnung.
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#4
Also normalerweise wirst du die TEIN Federn nicht eingetragen bekommen ohne Gutachten.
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#5
mal ganz blöd gefragt, wieso TEIN???

gut, dass Fahrwerk dürfte der Hammer sein und eine Überlegung wert, ob man das TEIN ohne Gutachten oder ein KW/BILSTEIN/TTE Fahrwerk nimmt,...

aber doch nicht bei Federn, zumal die H&R als auch die EIBACH absolute Spitzenprodukte sind! und vom Fahrgefühl schenken die sich mit Sicherheit nichts (soweit man bei Federn überhaupt einen Marken spezifischen Unterschied feststellt...)
 

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#6
Weil mich die TEIN Federn nur 60€ kosten würden. ^^
Bei H&R Federn usw ist man doch gleich mal bei 100€+, ansonsten hast du ja recht Genius.
Und ein Komplettfahrwerk ist mir momentan einfach zu teuer weil ich nicht gerade 1000€ übrig habe.
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#7
ach soooo,... hätte jetzt nämlich spontan gedacht, dass die Federn gleich, sogar noch mehr kosten,.... aber denken ist nun mal Glückssache :D
 
Top