Technische Fragen - Zündkerzen wechseln ? Keilriemen wechseln ?

Seit
14. Februar 2006
Beiträge
6
Zustimmungen
0
#1
Hi Leute,

ich hab mal ein paar Fragen, ich wollte meine Zündkerzen bei der Celi wechseln... brauch ich einen speziellen Schlüssel ? Wenn ja, wo gibts den ?

Zweite Frage: Ich habe auch das Keilriemen rasseln bzw. Pfeifen und keine Garantie mehr. Welcher ist genau der kürzere Keilriemen den ich verbauen kann damit das gelöst ist ? Teilenr ? Bzw. wo kann ich den im I-Net bestellen ?

Danke schonmal :) & Grüße
Ben
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#2
ich kann nur zu den Zündkerzen sagen, dass die ca. 100.000 km halten
und bei dieser Inspektion (kurz vor- oder nachher) gewechselt werden.
Es sind (glaube ich) auch spezielle Zündkerzen !
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Würde mich wundern, wenn in der Celi andere Zündkerzen verbaut wären wie im MR2 (1ZZ Motor). Die Speziellen Zündkerzen hatte der 3S-G(T)E Motor in den Vorgängermodellen!
 
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
5
Zustimmungen
0
#4
Hab die Zündkerzen schon hier, sind keine speziellen, zumindest bei der Celi S nicht....

Es geht mehr um den Schlüssel den man braucht zum wechseln.... Normaler Kerzenschlüssel ? Oder spezieller Toyota Schlüssel ?
 

Genius

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
739
Zustimmungen
0
Ort
Balingen
#8
soweit ich weiß sind das platin zündkerzen!
bei mir ist im notfall werkzeug ein zündkerzen schlüssel dabei gewesen, weiß aber nich ob das normal ist...
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#9
Zitat von dj-brainstorm:
ok, thanks ! :)

und wegen dem Keilriemen ? Tipps ?

Riemen Tausch ist ganz eazy: Plastik abdeckungen runter 17er (oder doch 19er :rolleyes: ) Ringschlüssel, Riemespanner entspannen, Riemen runter und was den Einbau betrifft alles in umgekehrter Reihenfolge ;) .

Greetz
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#14
@Michi
Laut Handbuch:

normale Ausführung: 4Jahre/60tkm ("S")
Iridium o. Platin: 90tkm/alter unabhängig ("TS")

Aber sind natürlich insofern nur empfohlene Richtwerte. Können natürlich auch länger halten, wenn die Elektroden noch Ok sind. Bei manchen Arbeiten am Motor ist es aber auch empfehlenswert neue Zündkerzen zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top