Tankvolumen/-anzeige

heiner999

Well-Known Member
Seit
25. September 2008
Beiträge
184
Ort
Graben
Beruf
Offizier
Hi,

also meine Celi benötigt ca. 8,2 l /100 km. Rein rechnerisch müßte ich damit ca. 650 km weit kommen. Aber bei 500 km geht die Reserveleuchte an. Soll das heißen das ich dann noch 150 km fahren kann? So wirklich traue ich dem freiden nicht.


Heiner
 
du kannst es ja mal ausprobieren wieviel Reserve da drin ist, dann wissen wir es auch:D:p
Aber ich denke so 100 Km sind realistischer, zumal die 8,2 L/100 km ja dein Schnitt sind;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Anzeige ist relativ ungenau, weiss nicht wies bei euch ist. Bis der halbe Tank mal halb-leer anzeigt vergehen einige km. Doch in der 2.Hälfte gehts dann recht flott. Anfangs dachte ich, dass die Celi doch recht sparsam ist, weil ich mit dem halben Tank über 400km fahren kann, bis ich dann begriffen habe, dass die 2. Hälfte in wirklichkeit nicht mehr als 1/3 ist. Von dem her fahr ich nie bis zur Reserve, niemals ;)
 
tankleuchte sind noch 10 liter, haben nen 55liter tank, wenn die angeht passen bei mir immer so 45 liter rein.
 
Nachdem der letzte Balken weg ist, sind es noch ca. 5L...53,4 Liter nachtanken war meine Maximum bis jetzt :eek:

Also ab Lampe ca. etwas über 100km noch.

EDIT: Das deckt sich mit Borstis Aussage ;)
 
Tja, die anzeige ist echt nicht kontunurierlich!

mein 1ter strich is nach max. 110 km weg...
die hälfte bei max 400km...
und dann muss ich auch schon tanken... :D:D

und das beim im 6. gang anfahren :D
 
Das ist so eine Toyotakrankheit, dass die Warnleucht recht früh kommt. Nervt mich sowohl beim W3, wobei es da noch geht, als auch beim R1. Beim R1 ist das aber echt ne Katastrophe , da hab ich locker noch 15 l im Tank (eher mehr), wenn die Warnleuchte an geht und wenn die Tankuhr auf 0 steht, fahr ich leicht noch 100 km.

Das ist eine von den drei Sachen, die mich an dem Corolla Verso etwas nerven, mit denen ich mich aber inzwischen abgefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht täusche, kann man den Schwimmer anders einstellen, damit die Lampe später kommt. Hat mein alter Herr bei seinem Rolla gemacht. Nochmal nachfragen.
Ich habe mich auch damit abgefunden. Erster Strich bei der TS je nach Fahrweise zw. 80 - 100 km weg, und im Reservebereich noch gute 100 km.
 
Das ist so eine Toyotakrankheit, dass die Warnleucht recht früh kommt.

Bei der Ölwarnleuchte machen die aber einiges wieder gut, die kommt meistens zu spät:D:D:D:D:D:D

Bei mir passen gute 45L rein wenn die Tankleuchte angeht. 100km sind durchaus noch zu schaffen.

Mein Rekord in Celi Leer fahren liegt bei 240 Km. Werd ich aber nimmer machen is zu teuer.:)
 
also bei mir ist es öfters so das ein tankstrich ein block halt ca 60-70 km hält, der nächste aber dann nur 20-30 km weit ( auf der AB ) ist manchmal komisch , dan denk man das man sparsam fährt, aber dann gehen innerhalb paar kilometer 2 blöcke weg:confused:

also ich weiß jetzt schon das ich mit der reserve keine 100km weit komme...

auf der AB komme ich mit einem vollen tank manchmal knappe 800km weit :)
 
da ich oft die strecke berlin <> passau fahre, kann ich bei einer guten fahrweise sagen, dass

der erste strich bei 100-110 km weg ist...
danach im ca 25-30km takt einer...
auf reservere geht einiges mehr als 100 km..
als mein letzter strich mal weg war, keine tanke weit und breit, bin ich noch ohne einen strich! 60km gefahren und das ohne stehen bleiben... ( war ne zitterpartie ^^ )

was mich viel viel mehr nervt.... wie das auto den inhalt berechnet... es passiert mir sehr oft im stau, dass 2 striche weg gehen, 2 wieder dazu kommen... oder mal nur einer... und das schwankt... schön war es um weihnachten rum... dresden im stau... 20km, 1h.... um so weiter ich dahingerollt bin, um so mehr tankstriche hatte ich... jedoch waren die bei freier fahrtim 10km takt auch wieder weg...

ich denke das die celi den tankinhalt auch anhand der fahrweise "vorkalkuliert" anders kann ich mir ein solches schwanken, und das auch im stehen, nicht erklären
 
bei mir (facelift s) kommen immer mal welche dazu (ohen tanken natürlich).

ich glaueb auch, dass die tankanzeige versucht die fahrweise mit einzuberechnen.
was aber bei ner füllstandsanzeige total unsinnig wäre.

möglichkeit 2 und die ist wesentlich logischer:
früher war ein tank ein "ideales gefäß".
also einfach ne geschlossene wanne, ohne winkel und ecken.
heutzutage werden tanks so konzipiert, dass sie die hohlräume ausfüllen, die bei der planung entstehen.

deswegen gibt es kleinere nieschen, wo sich mal ein wenig sprit verstecken kann.
beim bremsen/anfahren/kurven läuft das dann in nen größeren freiraum und deswegen geht halt ein strich nach oben.
 
Bei mir ist auch schon ein paarmal einer dazu gekommen :D
Erst leuchtet die Reserveanzeige und dann auf einmal nicht mehr und ich hab wieder 2 Striche :D
 
meine anzeige spielt auch öfters verrückt^^

erst heute ists plötzlich von 8 striche auf 5 gehüpft als ich stand:mad:
und mit der zeit als ich führ sind die striche wieder dazugekommen bis wieder 8 waren.. also irgendwie komisch :confused:

ich denke ich komme mit der reserveanzeige keine 100km weit^^ zumindest wenn gar kein strich mehr ist komm ich schon ein bisschen ins schwitzen auf der AB :D
 
meine anzeige spielt auch öfters verrückt^^

erst heute ists plötzlich von 8 striche auf 5 gehüpft als ich stand:mad:
und mit der zeit als ich führ sind die striche wieder dazugekommen bis wieder 8 waren.. also irgendwie komisch :confused:

ich denke ich komme mit der reserveanzeige keine 100km weit^^ zumindest wenn gar kein strich mehr ist komm ich schon ein bisschen ins schwitzen auf der AB :D


ja gut wenn du stehst ist es was anderes. wenn du am hang stehst zeigt es klar was anderes an.
 
was mich viel viel mehr nervt.... wie das auto den inhalt berechnet... es passiert mir sehr oft im stau, dass 2 striche weg gehen, 2 wieder dazu kommen... oder mal nur einer... und das schwankt... schön war es um weihnachten rum... dresden im stau... 20km, 1h.... um so weiter ich dahingerollt bin, um so mehr tankstriche hatte ich... jedoch waren die bei freier fahrtim 10km takt auch wieder weg...

Berg auf gefahren, Berg ab gefahren :D
Ist bei mir in den seltensten Fällen aber auch.
 
Also nen strich mal dazubekommen ist bei mir auch keine seltenheit.
hab das gefühl, dass es an der fahrweise liegt...

habt ihr schon mal an der kreuzung abgebockt und dann ganzschnell wieder gestartet? also mein tank war danach plötzlich ein drittel voller :D:D
 
Zurück
Top