Tankanzeige spinnt

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#1
Hab jetzt mein Celi mehrmals versucht voll zu Tanken, was mir auch gelunge ist aber als ich mich wieder in mein Auto setzte stiegen die Balken nicht vollständig:immer bleiben 2 oder 3 frei :confused: .
Hab heute grad nochmal 33Ltr reingwürgt aber wieder nichts.Spinnt die Tankanzeige oder kann man nen Celi nicht volltanken?Hat jemand vielleicht so nen Probl gehabt?
Thx in vorraus
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#2
bei mir bleiben nach dem tanken alle striche für ca 70-100km erhalten... wenn die stopautomatik von der zapfsäule reinspringt, drück ich immer noch ein paar liter rein... solltest auch mal versuche ;)

in den tank gehen 55 liter, wenn also deine reserveleuchte angeht, gehen auf jeden fall 45-50 liter rein...
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#3
Als die Stopautomatik anging hab ich villeicht noch 1,5 Ltr rein bekommen aber dann war tuck.Wie schon gesagt hab es ein paar mal schon versucht.Hatte noch 2 Blaken und mehr als 35Ltr sind nie rein gegangen.
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#4
fahr einfach mal bis reserve + 20km leer und dann geh tanken... da MUSS mehr rein gehen ;)
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
#5
Das selbe Problem hatte ich auch! Bin mal fast 700 km mit einer Tankfüllung gefahren und dann ab an ne Tanke. Hab vollgetankt und den Verbrauch ausgerechnet und bin auf 5 Liter gekommen. Zwar unglaubwürdig, aber trotzdfem voller Freude startete ich und wollte weiterfahren, bis mir auffiel, dass noch 3 Balken an der Tankanzeige fehlten. Nach der Stopautomatik der Zapfanlagen habe ich aber versucht noch mehr reinzubekommen, das ging allerdings nur kleckerweise.
Seitdem lass ich die Zündung an und schaue beim Tanken nach Innen so lange bis der Tank voll ist. ;)
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#6
Zitat von Danger:
Das selbe Problem hatte ich auch! Bin mal fast 700 km mit einer Tankfüllung gefahren und dann ab an ne Tanke. Hab vollgetankt und den Verbrauch ausgerechnet und bin auf 5 Liter gekommen.
da hast dich aber sicherlich verrechnet... oder bist du die 700km mit 90 im 6ten gang durchgehend gefahren??
 

Danger

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
2.015
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Beruf
Kameramann
#7
Nö, hätte eigentlich hinhauen können, da das meiste Autobahn so mit 130 km/h war.
 
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
11
Zustimmungen
0
#8
bei mir steigt und sinkt die Anzeige ständig um einen balken!

Das bleibt nie konstant, wenn ein strich weggeht und die reserve angeht, kann es auch geauso gut sein das nach ein paar kilometern wieder 2 oder 3 striche da sind!!
 
T

Tom

Guest
#9
Vieleicht steckst du auch den Zapfhan zu tief rein??
In diesem Fall bleiben ca. 2-3 Striche über wenn die Automatik abstellt...
Hatte ich am Anfang auch immer. ;)
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#10
Kommt auf die Zapfsäule an. Ich war auch mal an einer, die hat permanent abgeschaltet. Manche sind da echt überempflindlich.
Apropos, heute morgen wieder der Preisschock: 1.379 für 98er. Uargs :mad:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#12
mhhh... ich habe gestern Super für 1,249 getankt :D

bei mir steigt und sinkt die Anzeige ständig um einen balken!
Das ist eigentlich nicht ungewöhnlich, dass die manchmal etwas variiert, da der Tankinhalt immer in bestimmten intervallen gemessen wird, z.B. alle 4Minuten.

Wenn du dann mal auf einer schräge stehst, steht die Flüssigkeit im Tank ja auch nicht waagerecht darin, sondern auf einer seite höher als auf der anderen. Wenn jetzt gemessen wird, erfasst der Sensor halt einen höheren Tankinhalt. Aber wenn du z.B. stehst, sollte die Tankanzeige nicht variieren. Es sei denn, sie wird ein Strich weniger ;)
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#13
das liegt bestimmt an der Tanke ! Ich hatte da noch nie Probleme ! Meine
Celi kriegt den Hals immer voll :D Und nach ca. 90 km geht der erste Balken,
nach ca. 120 der zweite...
Ich hab fast immer den gleichen Rhytmus:

1. Viertel bis ca. 200 km
2. Viertel bis ca. 300 km
3. Viertel bis ca. 400 km
mit dem Rest will ich immer über 500 km schaffen...

heute hat´s wieder geklappt: 593,4 km mit 50,65 Liter. Schnitt: 8,54/100km

Na da waren ja noch locker 4 Liter im Tank :D
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#14
Ich hab im Schwarzwald noch vorhin für 125-9 getankt. Daheim kostet auch so 131-132-9. Aber zum Wochenende wird ja eigentlich immer teurer.

Das mit der Tankanzeige ist bei mir ähnlich. 90-100 bis der erste Balken runter geht. So bei 300 km ist dann Halbzeit. Dann gehts schneller, das dritte Viertel läuft flott runter. Bis Reserve dann angeht sinds so 520 bis 550 km. Würde die Celi mal gern auf acht Liter runterbringen, aber ich schaffs net:D Land dann meistens bei achteinhalb bis neun Liter. Fahre halt relativ viel Stadt. Sonst würde es sicher gehen.

Ich hatte aber auch mal ein Problem mit der Anzeige. Sie hat sich nämlich eine Zeit lang überhaupt nimmer bewegt. Bin dann eine Weile so rumgefahren. Soviel ich weiß, funktioniert die Tankanzeige mit einer Art schwimmer. Hab dann am Heck gewackelt und bin ruckartige Bewergungen gefahren, dann hat sich das Teil wohl gelöst. Fragt mich net genauer - von sowas hat ich keine Ahnung.
 

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#15
Also das hatte ich auch schon. Mann sollte den Zapfhahn nur reinhängen, nicht ganz bis zum Anschlag reindrücken :).
Bei gewissen Tankstellen habe ich aber auch das Problem das der Hahn immer wieder rausspringt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#17
Ich tanke immer spätestens, wenn der letzte Balken leuchtet. Ich bekomme dann ca. 47-49 ltr. rein. In den wärmeren Jahreszeiten ist der erste Strich dann auch so bei 90-100 km weg. Im Winter war das teilweise schon bei 70 km.

Übrigens habe ich den Eindruckt, dass wenn man die ZVA leicht nach links dreht, diese nicht mehr so empfindlich ist.
 

Schlumpfmobil

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Chemnitz
Beruf
CNC-Schleifer
#18
Zitat von Borstenhorst:
...euren Zapfhahn nicht zu tief reinstecken ...
LOL

@Rainy:

Wenn der Zapfhahn immer wieder rauspringt möchte ich nicht wissen wie Du tankst!!! Wie muß ich mir das vorstellen??



Du hängst die Zapfpistole rein, die springt raus, weil sie zur Nachbarsäule rüber will und dort lieber mit der Pistole kuscheln mag als sich in Deinen Tank zu entleeren oder wie??? :D




Sicher meinst Du nur die automatische Einrastung?? Wenn dem so ist, dann versuche mal die Pistole nicht so weit rein, sondern eher etwas "flacher" anzusetzen, dann sollte das gehen. :) Aber pass auf das es nicht zu weit rausen ist, sonst springt die wirklich zur Nachbarsäule!!!!! :p
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#19
Hallo meine Deutschen Freunde!
Also bei euren Benzpreisen kommt mir ja das weinen!:(
Ich bezahl in Kapfenberg(Bundesland Steiermark) gaaaaanz selten
über nem Euro für Super!:D
Naja dafür is bei euch TÜV um einiges gscheiter!:cool:

MfG Flu
 

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#20
ich hatte dieses problem mal mit meinem früheren kadett gsi:eek:
ja ihr könnt aufhören zu lachen:eek:
da konnt ich monatlich immer weniger tanken...meime spritpumpe spinnte rum..
der witz war, sie war so Schadhaft das sie einen Unterdruck erzielt hat und demnach hat sich Der Tank nach innen gebeult!!!
und ich konnte nicht mehr volltanken
 
Top