Tagfahrlicht

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#1
Servus,

hab heute beim Frühstücken auf Ö3 gehört, dass ab 1. Mai es erlaubt ist, mit Nebelscheinwerfern ALLEINE zu fahren. Das soll heißen, dass die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht anerkannt werden. Es gibt allerdings eine Klausel, die aber bei uns Celi-Fahrern nicht so wichtig sein wird: Es müssen Nebelscheinwerfer sein, die in die Front integriert sind, da solche (fast) nicht Blenden können.

Weiß zwar nicht, ob das jemanden "juckt" aber ich wollte das los werden.

PS: ich weiß, dass die Nebler nur leuchten, wenn zumindest das Standlicht eingeschaltet ist!;)
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#4
gute Frage. ich weiß nur, dass das Birnen-tauschen be iden Neblern aufwendiger ist, da glaub ich die komplette Front runter muss.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#5
warum sollte da das Standlicht noch ein Problem darstellen ?

das sieht man ja eh kaum ! (siehe meine SIG !)

Die Idee fände ich auch für D super !
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#6
Naja NUR Nebelscheinwerfer verbrauchen weniger Strom, als Nummernschildbeleuchtung, Armaturen und Tachobeleuchtung (also Innenraumbeleuchtung, Standlicht, Abblendlicht, Rückleuchten ... usw.! Und ganz wichtig die Stromfressende Aschenbecherleuchte:eek:
 

Rainy1980

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
657
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
Beruf
Angestellter
#7
Also Energieverbrauch hin oder her, wenn ein NS kaputt wird, ist das sicher günstiger als wenn die Xenons den Geist aufgeben.
Auf der ÖAMTC Hompage steht: Nur NS wenn fix in die Fahrzeugfront integriert. Das das bei der Celi der Fall ist ist mir klar, aber ob das Standlicht zusätzlich erlaubt ist?!
Denke mal das man serienmässig bei den meisten Fahrzeugen das Standlicht einschalten muss um die Nebler zu aktivierten. Muss mal beim ÖAMTC nachfragen.
 

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Zustimmungen
0
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
#9
Die Diskussion geht weiter :mad:

Jetzt wollens das Fahren mit Licht am Tag wieder abschaffen da dadurch zuviel CO2 produziert wird ;)

Den Politikern wird niemals fad.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Wie geil! Bei uns in D diskutieren die Deppen immer noch, ob oder ob nicht und sind auf der Suche nach der bürokratischsten Lösung, die man sich vorstellen kann. Typisch deutsch halt ... :rolleyes:
 
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
1.825
Zustimmungen
0
#11
das wird dann doch ganz anderes gelöst:



+



+



+



+



--------------------------------------------

umweltschonende tageslicht-variante

;)
 

mariot18

Well-Known Member
Seit
19. Juli 2006
Beiträge
108
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark, nähe Weiz
Beruf
Student
#13

celifreak

Well-Known Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
261
Zustimmungen
0
Ort
Großpetersdorf
Beruf
HKLS Technikerin
#18
so nebenbei wegen dem IG-L, ES IST WEG :) :) :) :) Bin ich froh, der winter is meiner Meinung eh schon vorbei.

Und jetzt kommt das beste, weils in der Steiermark nur einseitig die sch*** teuren Taferln montiert haben, ist es nicht gültig, aber nur in der Steiermark.

Also, hat jemand schon bezahlt :D ich würds nicht tun ;) .


Gruß
celifreak
 
Top