- Seit
- 6. Juli 2008
- Beiträge
- 8.040
- Zustimmungen
- 879
- Beruf
- Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Mahlzeit!
Habe ´nen kleines Problem beim kalibrieren der Tachonadeln.
Ich habe gottseidank erstmal an meinem Testtacho geübt, denn da ist es kein Problem, wenn ich was zerhaue...!
Ich wollte die Nadeln kalibrieren. Bin dabei vorgegangen, wie es hier auch beschrieben wird:
- Nadeln locker ein paar Zentimeter VOR dem Pin draufgesetzt (im Leerfeld - nicht im Skaleneberich)
- Zündung eingeschaltet. Nadeln bewegen sich nun gegen den Pin.
- Zündung angelassen und die Zeiger über den Pin gehoben und auf die Null gesetzt.
Das Problem was ich habe ist, das sofort nach dem "übersetzen über den Pin" und anschliessendem loslassen auf der Null, der Zeiger automatisch zu weit hochfährt. Ca. auf die 20 km/h bzw. 1000rpm. Sie bleiben also nicht auf der Null liegen wenn ich loslasse. Erst wenn ich die Zündung wieder ausschalte fahren sie auf Null.
Wenn ich die Zündung wieder einschalte, fahren sie wieder auf 20km/h bzw. 1000rpm.
Was muss ich nun machen?
Gruß,
Ben
Habe ´nen kleines Problem beim kalibrieren der Tachonadeln.
Ich habe gottseidank erstmal an meinem Testtacho geübt, denn da ist es kein Problem, wenn ich was zerhaue...!
Ich wollte die Nadeln kalibrieren. Bin dabei vorgegangen, wie es hier auch beschrieben wird:
- Nadeln locker ein paar Zentimeter VOR dem Pin draufgesetzt (im Leerfeld - nicht im Skaleneberich)
- Zündung eingeschaltet. Nadeln bewegen sich nun gegen den Pin.
- Zündung angelassen und die Zeiger über den Pin gehoben und auf die Null gesetzt.
Das Problem was ich habe ist, das sofort nach dem "übersetzen über den Pin" und anschliessendem loslassen auf der Null, der Zeiger automatisch zu weit hochfährt. Ca. auf die 20 km/h bzw. 1000rpm. Sie bleiben also nicht auf der Null liegen wenn ich loslasse. Erst wenn ich die Zündung wieder ausschalte fahren sie auf Null.
Wenn ich die Zündung wieder einschalte, fahren sie wieder auf 20km/h bzw. 1000rpm.
Was muss ich nun machen?
Gruß,
Ben