Tachonadeln einstellen

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#1
Habe folgendes Problem, habe Tachoscheibe ausgetauscht und dafür musste ich die Tachonadeln abnehmen wie kann man die Tachonadeln so einstellen das es korrekte Drehzahl und Geschwindigkeit anzeigt:confused::mad:
 

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
#2
http://www.celica-community.de/faq.php?faq=tuninginterieur#faq_interieur_tachoscheibe

Mit der SUFU hät´s auch geklappt.

Hab das heute auch grad bei mir gemacht.

1. Zündung an
2. Nadel drauf (hinter den Nippel)
3. Nadel drüberheben (Vorsichtig!)
passt!

Beim Drehzahlmesser einfach Zündung an und dann in Nullstellung draufstecken.

P.s.: Habs hinterher mit dem Navi kontrolliert und war exakt wie vorher inkl ca.4-5km/h Toleranz
 
Zuletzt bearbeitet:

Pagon

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.994
Zustimmungen
0
Ort
Brauweiler bei Köln ;)
Beruf
Fotografin / Kauffrau für Bürokommunikation *tadaa
#3
sowas kann aber auch schief gehen
zB kann die nadel brechen
und die einstellung ist nur selten genau
bei mir hab ichs genau so geamcht, bzw den händler machen lassen, will ja nich slebst für die kaputte nadel aufkommen :)
und ich fahr jetz etwa 15km/h +-5km/h zu schnell und 200umdrehungen zu hoch

am besten suchste dir wen der dir n lappy ans steuergerät anschließt und alles genau ausliest, dann einfach landstraße suchen, gas geben.ablesen was das steuer gerät sagt und was die nadel sagt
und dementsprechend dann die nadle abziehen und neu draufsetzen
 

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
#4
Wenn man Angst hat das die Nadel bricht kann man auch den kleinen Nippel nochmal rausmachen, dann etwas versetzt draufstecken und dann den Nippel wieder rein machen.

Aber wie gesagt, bei mir ist´s genau so wie vorher. Habs ja auch mit´m Navi getestet.
Drehzahl hab ich jetzt noch nicht 100%ig kontrolliert, sah aber auch ok aus.
Werd bei gelegenheit mal den OBD2 Tester dranhängen und nachschauen.

Damit man das Ding erstmal wieder zusammenbauen kann, ist das wohl die beste und einfachste Lösung. Feinabstimmung kann man ja wenn nötig später immernoch betreiben. ;)
 
Top